WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast
Es geht um Vielfalt, Veränderung, Demografie und die Verbundenheit der Menschen untereinander und mit ihren Aufgaben. Möglichst nah dran lernt ihr die Menschen, ihre Aufgaben und Einstellungen kennen. Ein Podcast aus dem Rathaus der Kreisstadt Bergheim.
Es geht um Vielfalt, Veränderung, Demografie und die Verbundenheit der Menschen untereinander und mit ihren Aufgaben. Möglichst nah dran lernt ihr die Menschen, ihre Aufgaben und Einstellungen kennen. Ein Podcast aus dem Rathaus der Kreisstadt Bergheim.
🎙 Wenn man sich kennt, hat man die Chance, sich zu mögen
Ein Gespräch mit Christa Mödder
Ein Gespräch mit Christa Mödder
Beschreibung:
In dieser Folge von „Wir sind Bergheim“ treffen wir auf eine inspirierende Frau mit bewegter Biografie: Christa Mödder. Geboren und aufgewachsen in Rheidt, ist sie bis heute dort verwurzelt – und zugleich international erfahren: Als Friedensfachkraft war sie mehrere Jahre in Liberia tätig, als Mediatorin und Supervisorin beriet sie Menschen in Konfliktsituationen, heute begleitet sie ehrenamtliches Engagement in Bergheim-Ost.
In dieser Folge von „Wir sind Bergheim“ treffen wir auf eine inspirierende Frau mit bewegter Biografie: Christa Mödder. Geboren und aufgewachsen in Rheidt, ist sie bis heute dort verwurzelt – und zugleich international erfahren: Als Friedensfachkraft war sie mehrere Jahre in Liberia tätig, als Mediatorin und Supervisorin beriet sie Menschen in Konfliktsituationen, heute begleitet sie ehrenamtliches Engagement in Bergheim-Ost.
Mit ihrer ruhigen Kraft, ihrer Lebenserfahrung und ihrem klaren Blick spricht Christa über drei Themen, die ihr besonders am Herzen liegen:
- Wie Ehrenamt gelingen kann – und was es dafür braucht,
- wie caritatives Engagement konkret aussieht,
- und welche Perspektiven es für die Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft gibt.
Dabei wird deutlich: Engagement entsteht nicht allein aus Pflichtgefühl, sondern aus Begegnung. Denn – wie Christa sagt – „wenn man sich kennt, hat man die Chance, sich zu mögen.“
Themen & Fragen im Gespräch:
- Was bedeutet gute Ehrenamtsförderung?
- Welche Erfahrungen aus Liberia prägen ihre Arbeit bis heute?
- Was brauchen Gemeinden, um in unserer Zeit relevant zu bleiben?
- Wie gelingt es, Menschen für soziales und kirchliches Engagement zu begeistern?
Mehr über Christa Mödder:
- Jahrgang 1959, lebt in Rheidt-Hüchelhoven
- Ausbildung bei der Lufthansa, später Studium der Friedenswissenschaften
- Langjährige freiberufliche Tätigkeit als Trainerin, Supervisorin und Mediatorin
- Friedensfachkraft in Liberia (2008–2012)
- Seit 2016 Engagementförderin bei der katholischen Kirche in Bergheim-Ost
Kontakt & Feedback:
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an:
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an:
📩 Feedback & Anregungen?
Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Viel Spaß beim Zuhören! 😊
Euer Tom
Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm)
Folgt uns auf
Weitere Folgen
MIT HERZ UND HELM AM RECHTEN FLECK
feat. Thomas Jungeburth
21.03.2025 78 min
Mit Herz und Helm: Thomas Junggeburth über Feuerwehr, Rettungsdienst und EhrenamtIn dieser Folge sprechen wir mit Thomas Junggeburth, Sachgebietsleiter bei d...
104 LÄNDER, OLYMPIA, SPORT & KULTUR
feat. Sebastian Stotzem
07.03.2025 58 min
🎧 Shownotes zur Folge mit Sebastian Stotzem – WIR.SIND.BERGHEIM 🎧In dieser Episode dürfen wir wieder einen besonderen Gast begrüßen: Sebastian Stotzem, den A...
AUCH BERGHEIM KANN TOURISMUS
feat. Felicitas Keller
21.02.2025 59 min
🎙️ Shownotes zur Folge: „AUCH BERGHEIM KANN TOURISMUS“ 🔹 Herzlich willkommen! In dieser Episode von WIR.SIND.BERGHEIM, dem Podcast direkt aus dem Rathaus d...