WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast

Kreisstadt Bergheim

GESCHICHTE: ALLES ANDERE IST LANGWEILIG

feat. Astrid Machuj von der BERGHEIMAT

24.01.2025 62 min

Zusammenfassung & Show Notes

Shownotes zur Folge „GESCHICHTE – ALLES ANDERE IST LANGWEILIG“

🎙️ Herzlich willkommen!
In dieser Episode von WIR.SIND.BERGHEIM, dem Podcast aus dem Rathaus der Kreisstadt Bergheim, tauchen wir ein in die spannende Welt der Stadtführungen, Sagen und lebendigen Geschichte. Unsere Gästin Astrid Machuj zeigt uns, dass Geschichte alles andere als langweilig ist!
Über unseren Gast:
Astrid Machuj ist Stadtführerin aus Leidenschaft und engagierte Vorsitzende des Museumsvereins der Kreisstadt Bergheim. Geboren in Kerpen-Horrem, führt sie heute Besucher*innen durch die historischen und sagenhaften Ecken von Bergheim. Seit 2015 gestaltet sie Ausstellungen, Veranstaltungen und vieles mehr, um Geschichte lebendig und greifbar zu machen. Neben ihrer Begeisterung für lokale Sagen liebt sie das Theater und verbringt gerne Zeit mit Familie und Freunden.
📜 Stationen ihres Berufswegs:
  • Vorsitzende des Museumsvereins der Kreisstadt Bergheim seit 2015
  • Stadtführerin mit besonderem Fokus auf historische und sagenhafte Themen
  • Leidenschaftliche Gestalterin von Events, Ausstellungen und museumspädagogischen Programmen
🎯 Im Fokus dieser Folge:
  • Was hat Astrid dazu bewogen, Stadtführerin zu werden?
  • Die Bedeutung des Bergheimer Sagenschatzes und wie er bewahrt wird.
  • Hinter den Kulissen des Museums: Wie entstehen lebendige Ausstellungen?
  • Wie finanziert sich das Museum, und welches Thema steht als nächstes an?
  • Die Auszeichnung mit dem Heimatpreis der Kreisstadt Bergheim und ihre Bedeutung.
  • Der Einfluss des demographischen Wandels auf die Museumsarbeit.
💡 Privates über Astrid:
  • Seit 1987 verheiratet, Mutter zweier Söhne
  • Leidenschaft für Theater und Kultur
  • Begeisterung für das Erzählen und Erhalten lokaler Geschichten
🤔 Rubrik: „10 Fragen – ein Moment mal“
Freut euch auf persönliche Einblicke von Astrid:
  1. Wenn du eine Zeitkapsel mit persönlichen Gegenständen vergraben würdest, was wäre darin enthalten?
  2. Gibt es eine bestimmte kulturelle Tradition, die dir besonders am Herzen liegt?
  3. Was ist deine bevorzugte Art, Erinnerungen festzuhalten oder zu teilen?
  4. Was hast du zuletzt auf einem Flohmarkt gekauft?
  5. Welches war der seltsamste Ort, an dem du jemals ein interessantes Gespräch geführt hast?
  6. In welcher Situation hast du dich zuletzt unwohl oder herausgefordert gefühlt, und wie bist du damit umgegangen?
  7. Wie gehst du mit Menschen um, die unterschiedliche ethische Überzeugungen haben als du?
  8. Was ist deine witzigste Kindheitserinnerung, die du mit uns teilen kannst?
  9. Deinen Rat an Dich mit 15 Jahren?
  10. Wenn du eine Sache aus deinem täglichen Leben in ein Museum stellen könntest, was wäre es?
🎧 Jetzt reinhören:
Lass dich inspirieren und entdecke, wie Geschichte unsere Gegenwart prägt und was sie so faszinierend macht.
📩 Feedback und Ideen?
Wir freuen uns auf eure Kommentare und Anregungen! Schreibt uns an: tom.juschka@bergheim.de
Viel Spaß beim Zuhören! 😊

Euer Tom
 


Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) 
 
 

Viel Spaß beim Hören!

 
Folgt uns auf