#13 40.000 E-Mails, 10 Wochen, 1 Student: Ein KI-System im Praxistest
25.07.2025 69 min
Zusammenfassung & Show Notes
Täglich hunderte E-Mails von Mietern: "Die Heizung ist defekt", "Der Nachbar ist zu laut", "Frage zur Betriebskostenabrechnung". Für Immobilienverwaltungen wie die ProPotsdam ist das manuelle Sortieren dieser Flut eine enorme Herausforderung. Doch kann KI hier helfen?
In dieser Folge sprechen wir mit David Brockmeyer, der sich in seiner Bachelorarbeit genau dieser Frage gewidmet hat. Mit einem Datensatz von 40.000 echten Mieter-E-Mails hat er ein Machine-Learning-Modell entwickelt, das lernt, die Anliegen automatisch zu klassifizieren und dem richtigen Bearbeiter vorzuschlagen.
Wir tauchen tief in die Praxis ein: Wie verwandelt man unstrukturierten Text in Daten, mit denen ein Algorithmus arbeiten kann? Und wie gut funktioniert das am Ende wirklich – wo liegen die Stärken und wo die überraschenden Schwächen?
In dieser Folge sprechen wir mit David Brockmeyer, der sich in seiner Bachelorarbeit genau dieser Frage gewidmet hat. Mit einem Datensatz von 40.000 echten Mieter-E-Mails hat er ein Machine-Learning-Modell entwickelt, das lernt, die Anliegen automatisch zu klassifizieren und dem richtigen Bearbeiter vorzuschlagen.
Wir tauchen tief in die Praxis ein: Wie verwandelt man unstrukturierten Text in Daten, mit denen ein Algorithmus arbeiten kann? Und wie gut funktioniert das am Ende wirklich – wo liegen die Stärken und wo die überraschenden Schwächen?