Wissenschaft Veränderung

Sebastian Fischer

#16 KI gegen die Zettel-Flut: Wie Machine Learning Schachpartien digitalisiert

25.07.2025 61 min

Zusammenfassung & Show Notes

Nach einer langen, anstrengenden Schachpartie noch 30 Minuten lang mühsam jeden einzelnen Zug vom Papier in den Computer übertragen, nur um das Spiel analysieren zu können? Das muss nicht sein, dachte sich auch Benjamin Kostka und hat das Problem für seine Bachelorarbeit einfach selbst gelöst.
In dieser Folge von "Wissenschaft Veränderung" sprechen wir mit Ben über seinen Weg. Als aktiver Vereinsspieler wollte er den Prozess von der handschriftlichen Partie-Notation zur digitalen Analyse automatisieren. Er entwickelte ein Machine-Learning-Modell, das Fotos von ausgefüllten Partieformularen einlesen und in das digitale PGN-Format umwandeln kann.
Wir tauchen tief in die Praxis ein: Wie geht man damit um, dass jedes Turnierformular anders aussieht? Wie erstellt man einen sauberen Datensatz, wenn die echten Daten zu unordentlich sind? Und wie gut funktioniert die Handschrifterkennung am Ende wirklich?