Wolfram Kopfermann war ein prägender und leidenschaftlicher Pastor und Theologe.
Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaubens“ wird bis heute in vielen Gemeinden in Deutschland durchgeführt. 1988 gründete er in Hamburg die Freikirche Anskar-Kirche, die seitdem von ihm geleitet wurde.
Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaubens“ wird bis heute in vielen Gemeinden in Deutschland durchgeführt. 1988 gründete er in Hamburg die Freikirche Anskar-Kirche, die seitdem von ihm geleitet wurde.
Heute ist die Anskar-Kirche Deutschland eine bundesweite Freikirche mit Gemeinden in Hamburg, Marburg, Bad Arolsen, Offenbach, Nürnberg und Wetzlar.
Kopfermann hat deutschlandweit durch seine Predigten und Seminare viele Christen geprägt. Seine Seminare stellen eine zeitlose, theologisch und geistliche fundierte Darstellung biblischer Wahrheiten dar.
Kopfermann hat deutschlandweit durch seine Predigten und Seminare viele Christen geprägt. Seine Seminare stellen eine zeitlose, theologisch und geistliche fundierte Darstellung biblischer Wahrheiten dar.
In der dritten Predigt über Mose spricht Kopfermann darüber, dass Gott einen genauen Auftrag für uns hat. Wir können erwarten, dass Gott uns konkret unsere Aufgabe zeigt. Das bewahrt uns vor dem Getümmel der vielfältigen Verpflichtungen und hilft uns zu fokussieren. Eine Predigt aus dem Jahr 1984.
Dieser Podcast wird zur Verfügung gestellt von der Anskar-Kirche Deutschland. Wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung dieses Projekts. https://www.anskar.de/project/podcast/
Spendenkonto:
Dieser Podcast wird zur Verfügung gestellt von der Anskar-Kirche Deutschland. Wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung dieses Projekts. https://www.anskar.de/project/podcast/
Spendenkonto:
Anskar-Kirche Deutschland, Evangelische Freikirche e. V.
Volksbank Mittelhessen
IBAN DE45 5139 0000 0067 8690 01, BIC VBMHDE5F
Weitere Folgen
Gottes Möglichkeiten: Warten lernen, 2.Mose 2,11-22
1984
03.02.2023 28 min
In der zweiten Predigt über Mose spricht Kopfermann über die Notwendigkeit des Wartens als eine Übung der Geduld. Christlicher Aktivismus ist nicht immer die...
Jahresabschlussandacht nach Römer 8, 31-39
1988
31.12.2022 15 min
"Wer kann uns scheiden von der Liebe Gottes?" - eine Jahresabschlussandacht nach dem Römerbrief. Aus dem Jahr 1988. Dieser Podcast wird zur Verfügung gestel...
Weihnachten- ein politisches Fest: Hes 37, 24 - 28
1982
22.12.2022 19 min
Ist Weihnachten politisch? Diese Predigt aus dem Jahr 1982 hat wieder eine große Aktualität. Ist die Gesellschaft noch zu retten, wenn wir Gott weiterhin so ...
Jetzt abonnieren
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!