Wolfram Kopfermann war ein prägender und leidenschaftlicher Pastor und Theologe.
Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaubens“ wird bis heute in vielen Gemeinden in Deutschland durchgeführt. 1988 gründete er in Hamburg die Freikirche Anskar-Kirche, die seitdem von ihm geleitet wurde.
Als Pastor an der Hauptkirche St. Petri in Hamburg erlebte er in den 1980er Jahren einen sogenannten geistlichen Aufbruch mit, den er wesentlich mitprägte. Seine charismatischen Sonntagabend-Gottesdienste besuchten um die 1.000 evangelische Christen. Von 1978 bis 1988 war Kopfermann Leiter der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der von ihm entwickelte „Grundkurs des Glaubens“ wird bis heute in vielen Gemeinden in Deutschland durchgeführt. 1988 gründete er in Hamburg die Freikirche Anskar-Kirche, die seitdem von ihm geleitet wurde.
Heute ist die Anskar-Kirche Deutschland eine bundesweite Freikirche mit Gemeinden in Hamburg, Marburg, Bad Arolsen, Offenbach, Nürnberg und Wetzlar.
Kopfermann hat deutschlandweit durch seine Predigten und Seminare viele Christen geprägt. Seine Seminare stellen eine zeitlose, theologisch und geistliche fundierte Darstellung biblischer Wahrheiten dar.
Kopfermann hat deutschlandweit durch seine Predigten und Seminare viele Christen geprägt. Seine Seminare stellen eine zeitlose, theologisch und geistliche fundierte Darstellung biblischer Wahrheiten dar.
Die seltsame Geschichte der "ehernen Schlange" aus dem Alten Testament gibt uns tiefe Einblicke in das Kreuzesgeschehen im Neuen Testament. Wie bekommen wir das "Gift des Todes" aus unserem Leben? Eine Predigt aus dem Jahr 1984..
Dieser Podcast wird zur Verfügung gestellt von der Anskar-Kirche Deutschland. Wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung dieses Projekts. https://www.anskar.de/project/podcast/
Spendenkonto:
Dieser Podcast wird zur Verfügung gestellt von der Anskar-Kirche Deutschland. Wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung dieses Projekts. https://www.anskar.de/project/podcast/
Spendenkonto:
Anskar-Kirche Deutschland, Evangelische Freikirche e. V.
Volksbank Mittelhessen
IBAN DE45 5139 0000 0067 8690 01, BIC VBMHDE5F
Weitere Folgen
Joh 4, 46-54 Erwartendes Gebet+Tips für ein Gebetsbuch
1979
19.08.2023 60 min
Beim Beten gibt es ein Grundprinzip- den Glauben. Wie bete ich glaubend? Am Ende der Predigt gibt Kopfermann praktische Tips zum Führen eines Gebetsbuchs. Ei...
Beten im Geist- Röm 8,26-27
1979
15.08.2023 61 min
Zum Gebet ist der Mensch von Natur aus nicht fähig. Gottes Geist jedoch macht das Gebet möglich. Wie bete ich im Geist? Was macht ein gutes Gebet aus? Eine P...
Jesu Verklärung: Besondere Erfahrungen und der Sturz in den Alltag, Matthäus 17
1984
20.05.2023 25 min
Nach Zeiten der besonderen Gotteserfahrungen (Verklärung) folgt oft die nüchterne Phase des Alltags. Wie leben wir in dieser Spannung der Erfahrungen? Eine ...
Jetzt abonnieren
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!