Kompromisse - Chancen oder Risiken?
Kompromisse sind in der Führung nicht wegzudenken - oder doch?
23.01.2025 59 min David Nyeste
Zusammenfassung & Show Notes
Welche Art von Kompromissen sind die beste Lösungen für alle und welche sind notwendige Übel oder sogar faules Obst?
Kompromisse sind das tägliche Brot im Alltag von Führungspersönlichkeiten: ob es um den gemeinsamen Interessensausgleich in einer Verhandlung, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens/ der Organisation/ des Teams geht, oder auch nur um den nächsten Termin, den man gemeinsam mit einem guten Freund vereinbart: Kompromisse sind nicht wegzudenken. Doch wo haben Kompromisse ihre Grenzen? In welchen Fällen wird aus einer 'besten Lösung für Alle' eine Attrappe, die möglicherweise nicht nur keine gute, sondern oft gar keine Lösung ist, sondern nur eine?
Wesentliche Chancen und die wichtigsten Risiken von Kompromissen diskutieren wir heute ausführlich in dieser Episode von Worklethics, damit Du bei deinen Kompromissen stets auf der sicheren Seite bist.
Kompromisse sind das tägliche Brot im Alltag von Führungspersönlichkeiten: ob es um den gemeinsamen Interessensausgleich in einer Verhandlung, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens/ der Organisation/ des Teams geht, oder auch nur um den nächsten Termin, den man gemeinsam mit einem guten Freund vereinbart: Kompromisse sind nicht wegzudenken. Doch wo haben Kompromisse ihre Grenzen? In welchen Fällen wird aus einer 'besten Lösung für Alle' eine Attrappe, die möglicherweise nicht nur keine gute, sondern oft gar keine Lösung ist, sondern nur eine?
Wesentliche Chancen und die wichtigsten Risiken von Kompromissen diskutieren wir heute ausführlich in dieser Episode von Worklethics, damit Du bei deinen Kompromissen stets auf der sicheren Seite bist.
Ob du Unternehmer, Führungspersönlichkeit, Führungskraft oder einfach an inspirierendem Leadership interessiert bist – Worklethics gibt dir wertvolle Impulse für deinen Führungsalltag!
Buchtipp:
"Never Split the Difference" von Chris Voss
Kontakt
Dein Feedback, Deine Fragen und Ideen kannst Du uns gerne in den Kommentaren mitteilen.
Schick uns alternativ gerne eine Email an: worklethics@gmail.com
Worklethics im Web:
www.worklethics.de