Als optimistische Weltverbesserer streben wir nach mehr Menschlichkeit und Nachhaltigkeit. Unserer Ansicht nach gelingt das, wenn wir mehr Freude an den Dingen haben, die unseren Alltag prägen: Arbeit und Sport. Deshalb feiern wir in diesem Podcast die -manchmal mehr, manchmal auch weniger- harmonische Symbiose zwischen Karrieren in Sport und Beruf. Unsere thematischen Schwerpunkte sind dabei Führung, Produktivität und Freude. Wir betrachten Sport und Arbeit nicht als konkurrierende, sondern als komplementäre Aktivitäten, weil wir der felsenfesten Überzeugung sind, dass nachhaltiger Erfolg nur möglich ist, wenn beide Leidenschaften miteinander bestmöglich gelingen.
Fehlerkultur aktiv fördern - Mein peinlichster Fuck-Up
Wie kannst Du die 'richtigen' Fehler machen um die 'falschen' zu vermeiden?
05.06.2025 15 min David Nyeste
Das Thema Fehlerkultur ist präsenter denn je, nicht nur in Führungsetagen. Die sozialen Medien sind voll von 'guter Führung' und viele ursprünglich für Start-Ups vorbehaltene Slogans, wie 'Fail fast, move on', 'Break stuff', 'Challenge everything', sind in aller Munde. Fuck Up Events sind in vielen Unternehmenskulturen seit Jahren etabliert. Doch wie einsichtig und tolerant sind wir gegenüber eigenen Fehlern? Gibt es vielleicht eine Methode zwischen 'guten' und 'schlechten' Fehlern zu unterscheiden? Genauer gesagt: gibt es Risiken die wir persönlich bewusst eingehen sollten und solche, die wir besser vermeiden?
In der heutigen Episode stelle ich ein persönliches Fuck-Up vor und erzähle, welche Erkenntnisse und Schlüsse ich daraus gezogen habe.
Unsere Sendung zum Thema Fehlerkultur findest Du hier:
https://letscast.fm/sites/worklethics-dc148a5d/episode/fehlerkultur
Geh in Führung und fördere eine zukunftsgerichtete Fehlerkultur.
Ob du Unternehmer, Führungspersönlichkeit, Führungskraft oder einfach an inspirierendem Leadership interessiert bist – Worklethics gibt dir wertvolle Impulse und Inspiration für deinen Führungsalltag!
Kontakt Dein Feedback, Deine Fragen und Ideen kannst Du gerne in den Kommentaren mitteilen.
Schick uns alternativ gerne eine Email an: worklethics@gmail.com Worklethics im Web: www.worklethics.de YouTube: https://www.youtube.com/@worklethics
In der heutigen Episode stelle ich ein persönliches Fuck-Up vor und erzähle, welche Erkenntnisse und Schlüsse ich daraus gezogen habe.
Unsere Sendung zum Thema Fehlerkultur findest Du hier:
https://letscast.fm/sites/worklethics-dc148a5d/episode/fehlerkultur
Geh in Führung und fördere eine zukunftsgerichtete Fehlerkultur.
Ob du Unternehmer, Führungspersönlichkeit, Führungskraft oder einfach an inspirierendem Leadership interessiert bist – Worklethics gibt dir wertvolle Impulse und Inspiration für deinen Führungsalltag!
Kontakt Dein Feedback, Deine Fragen und Ideen kannst Du gerne in den Kommentaren mitteilen.
Schick uns alternativ gerne eine Email an: worklethics@gmail.com Worklethics im Web: www.worklethics.de YouTube: https://www.youtube.com/@worklethics
Weitere Folgen
Rudolf Wald - Rhetorik und innere Haltung
Geh in Führung mit wirkungsvoller und zielgerichteter Rhetorik
29.05.2025 44 min
Rudolf Wald ist CEO, Gründer und Rhetorik-Coach der Wald und Zwickl Rhetorik GmbH in Wien. In der letzten Dekade haben er und sein Rhetorik-Team hunderten Kl...
Wachstum durch Selbstreflexion
Fünft Tipps, wie du durch Selbstreflexion Deine Selbstwirksamkeit verbesserst
22.05.2025 11 min
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung - in diesem Satz stecken zwei wesentliche Erkenntnisse: Erstens, die Erkenntnis der eigenen Situation un...
12 Merkmale von High Potentials
Der Krieg um Talente brennt: Darauf solltest Du bei der Auswahl neuer Mitarbeiter achten
24.04.2025 25 min
Fähige und hoch produktive Mitarbeiter sind gefragter denn je. Egal auf welcher Seite der Bank Du sitzt, die Frage, wie High Potentials effektiv identifizier...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt unser Podcast und Du möchtest uns mal auf die Schultern klopfen? Du hast Tipps, Themen oder Ideen, wie wir den Podcast noch verbessern können? Dann schreib uns eine Nachricht mit diesem Formular. Wir freuen uns auf Dein Feedback!