Worklethics

Beteisterung und Freude in Arbeit und Sport
Als optimistische Weltverbesserer streben wir nach mehr Menschlichkeit und Nachhaltigkeit. Unserer Ansicht nach gelingt das, wenn wir mehr Freude an den Dingen haben, die unseren Alltag prägen: Arbeit und Sport. Deshalb feiern wir in diesem Podcast die -manchmal mehr, manchmal auch weniger- harmonische Symbiose zwischen Karrieren in Sport und Beruf. Unsere thematischen Schwerpunkte sind dabei Führung, Produktivität und Freude. Wir betrachten Sport und Arbeit nicht als konkurrierende, sondern als komplementäre Aktivitäten, weil wir der felsenfesten Überzeugung sind, dass nachhaltiger Erfolg nur möglich ist, wenn beide Leidenschaften miteinander bestmöglich gelingen.

134 Sieben Irrtümer mit Geld

Teil 3: Zeit ist der wahre Reichtum - nicht Geld

21.11.2025 9 min

Teil 3: Zeit ist der wahre Reichtum - nicht Geld
Mit dem Irrglauben, Geld mache glücklich, haben wir bereits in den vorhergehenden Episoden aufgeräumt. Doch was ist es dann, was Geld dann so attraktiv macht, außer, sich mehr 'Zeug' leisten zu können? In der heutigen Episode gehen wir der Frage auf den Grund, welche Rolle Geld in der persönlichen Zufriedenheit spielt. Und wie reiche Menschen Geld nutzen um ihre Freiheit und ihre Zufriedenheit zu steigern, während viele, teils sehr kluge und wohlhabende Menschen, für 'noch mehr' häufig mit weniger Freiheit teuer bezahlen. In gewohnter Manier erhältst Du auch heute wieder spezifische, sofort umsetzbare Tipps, wie Du Deinen inneren Kompass für die richtigen Entscheidungen kalibrieren kannst, damit Du Dich langfristig zu finanzieller Zufriedenheit führen kannst.

Teil 2: Reichtum wird behalten - nicht gewonnen
In der heutigen Folge tauchen wir ab in die Katastrophe: Wie gehen wir mit Risiken und Bedrohungen für unseren Wohlstand und unser Vermögen um? Was sind die psychologischen Fallen, in die selbst die intelligentesten und ehrgeizigsten Menschen regelmäßig hineintappen? Du erhältst konkrete Ideen und Tipps zur Umsetzung, wie Du Dich und Deine Finanzen vor diesen Fehlern schützen und 'Dein Gehirn in Sicherheit' bringen kannst.

Teil 1: Warum wir mit Geld irrational sind
In dieser Serie gehen wir den sieben größten Irrtümern mit Geld auf den Grund. Im ersten Teil dieser Serie erfährst Du, warum wir nur glauben mit Vernunft und Überlegtheit in Geldfragen walten zu lassen und wie wir tatsächlich häufig unsere Geldentscheidungen treffen. Wir sprechen über praktische Tipps, wie Du Deine Geldentscheidungen im Alltag und langfristig verbessern kannst. 

Geh in Führung und übernimm Verantwortung - für Dich und für Menschen.

Ob du Unternehmer, Führungspersönlichkeit, Führungskraft oder einfach an inspirierendem Leadership interessiert bist – Worklethics gibt dir wertvolle Impulse und Inspiration für deinen Führungsalltag! 

Kontakt Dein Feedback, Deine Fragen und Ideen kannst Du gerne in den Kommentaren mitteilen. 

Schick uns alternativ gerne eine Email an: worklethics@gmail.com Worklethics im Web: www.worklethics.de YouTube: https://www.youtube.com/@worklethics 

Weitere Folgen

133 - Sieben Irrtümer mit Geld

Teil 2: Reichtum wird behalten - nicht verdient

14.11.2025 9 min

Teil 2: Reichtum wird behalten - nicht gewonnen In der heutigen Folge tauchen wir ab in die Katastrophe: Wie gehen wir mit Risiken und Bedrohungen für unsere...

132 - Sieben Irrtümer mit Geld

Teil 1: Warum wir mit Geld irrational sind

07.11.2025 8 min

In dieser Serie gehen wir den sieben größten Irrtümern mit Geld auf den Grund. Im ersten Teil dieser Serie erfährst Du, warum wir nur glauben mit Vernunft un...

131 - Glück und Wohlstand

Warum Du wir uns unglücklicher fühlen, als unsere Eltern

24.10.2025 9 min

Warum fühlen wir uns unglücklicher, als unsere Eltern, obwohl wir in einem bisher unerreichten Wohlstand und jahrzehntelanger Sicherheit leben? Wann macht Ge...

Feedback geben

Dir gefällt unser Podcast und Du möchtest uns mal auf die Schultern klopfen? Du hast Tipps, Themen oder Ideen, wie wir den Podcast noch verbessern können? Dann schreib uns eine Nachricht mit diesem Formular. Wir freuen uns auf Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.