Zeitrisse

Tonquelle Hofer / RAG

Das Wildasyl am Tössstock

Urwald bedeckte einst diese Berge und Tristen

18.10.2025 29 min

Zusammenfassung & Show Notes

Es war die Antwort auf eine eigentliche Katastrophe, die Abholzung der Tössbergwälder im Zürcher Oberland, die im 19. Jahrhundert durch Menschenhand verursacht worden war: der Kanton Zürich reagierte, kaufte ab 1896 im Quellgebiet der Töss Land auf, begann mit der Aufforstung der kahlgeschlagenen Abhänge und gründete 1912 im Tössstock ein Wild- und Pflanzenschutzreservat. Im Aufsatz von S. Zurlinden - aus der Zeitschrift "Die Schweiz" (1913) - wird auf Schuldzuweisungen verzichtet, stattdessen wird von einem faszinierenden Ökosystem geschwärmt. Aber auch der Mensch geht nicht vergessen, den letzten verbliebenen Landleuten auf der Strahlegg begegnete der Autor mit Respekt und Empathie.  

Das Tössbergland, eine unglaublich schöne Naturoase:

Home – Gemeinde Fischenthal
Alpwirtschaft Tierhag | Schnebelhorn | Fischenthal
Sennhütte 1028

Und nicht nur der Tössstock ist einzigartig, das gilt auch für die nachfolgend aufgelisteten Projekte aus Musik, Film, Podcast, Kaffeekultur und Tonproduktion:

Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau