Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
In Foyer des Berliner Kinos "Die Kamera" untersuchte anno 1929 der Journalist Egon Larsen die Ehrlichkeit der Kinobesucher. Die Biographie des Autors ist nicht minder spannend als das Resultat dieses Feldversuchs: Nach einem Berufsverbot Mitte der 1930er-Jahre ging Larsens Weg quer durch Europa bis nach London, die finale Destination in welche ihn seine Flucht vor den Nationalsozialisten führte.
Weitere Folgen
Alfred Huggenberger: Der Pflüger
Hinterm Pflug... Verse eines Bauern
18.11.2023 16 min
Die oft beschworene "Bauernschläue" in Verse gegossen von einem der es ja wissen musste, Alfred Huggenberger, Bauer und Schriftsteller, kannte sich nicht nur...
Gottfried Keller und die Marlitt
Über einen Dichterfürsten und eine Starautorin
11.11.2023 18 min
Wer hat Angst vor schriftstellernden Frauen? Der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller für einmal in einem anderen Licht, im 1890 in der Zeitschrift "Die...
Buch der Erfindungen
Ein Hohelied auf die Technik?
04.11.2023 13 min
Das Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurde eigentlich erst durch technische Innovationen von Erfindern und Tüftlern auf allen Gebieten der...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Google Podcasts
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube