Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Driftet der Zeitrisse-Podcast mit der Drachentöterballade "Struth Winkelried" aus der Feder des Zürcher Dichters Johann Martin Usteri ins Reich der Fantasie ab? Irgendwie schon, allerdings entstand die Ballade vor über 230 Jahren und basiert auf einer uralten Sage die in der Zentralschweiz ihren Ursprung hat. Bei der Ausstattung von Usteris Zeilen gestattete ich mir ein paar künstlerische Freiheiten, die Annäherung an das Genre Spaghetti-Western ist durchaus so gewollt, auch wenn in der Aufnahmepause schlussendlich doch ein Teller leckere Älplermagronen mit Röstzwiebeln, Kartoffeln, Käse und Apfelmus serviert wurde. Buon appetito wünsche ich, oder gut Schweizerisch "en Guete".
Weitere Folgen
Das Wildasyl am Tössstock
Urwald bedeckte einst diese Berge und Tristen
18.10.2025 29 min
Es war die Antwort auf eine eigentliche Katastrophe, die Abholzung der Tössbergwälder im Zürcher Oberland, die im 19. Jahrhundert durch Menschenhand verursac...
Reiseunarten
No-Gos damals und heute
11.10.2025 20 min
Nein, die 1928 von der deutschen Schriftstellerin Karoline «Carry» Brachvogel beschriebenen "Reiseunarten" und ihre "Träger" sind nicht ausgestorben, sie hab...
Grazia Deledda: Der Geist des Bösen
Aus der Feder einer Nobelpreisträgerin
04.10.2025 26 min
Lust auf eine Prise Schauerliteratur? Wenn ja, dann bekommen Zeitrisse-HörerInnen mit der Novelle "Der Geist des Bösen" so ziemlich das, was der Titel verspr...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube