Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Den Episodentitel "Wenn ich Geld hätte" habe ich 1:1 von Anna Nitschke übernommen, ihr Aufsatz stammt von 1891. Es wird einem schnell bewusst, dass sich bei diesem verflixten Kohle-Thema eigentlich rein gar nix geändert hat seit damals: wer kein Geld hat, ist nonstop bestrebt um in dessen Besitz zu kommen, wer zu viel davon hat, der tickt irgendwann aus, das beweist ja heutzutage gerade wieder mal der reichste Mann der Welt, ich nenne jetzt keinen Namen, alle wissen wer das ist. Nun, ob Geld, Heu, Kohle, Knete, Zaster, Mammon, Moos (man beachte die Vielfalt der deutschen Sprache)... im Artikel "Die verschwenderischste Frau der Welt" bekommt man zu hören, wie schnell und weshalb sich ein Vermögen in Schall und Rauch auflösen kann.
Weitere Folgen
Gottfried Keller: Zeitlandschaft
Die Zeit geht nicht, sie steht still.
15.02.2025 19 min
Dass ich eines Tages bei Gottfried Keller landen und dabei sogar riesig Spass haben würde, hätte ich mir in der Schulzeit kaum vorstellen können. Aber genaus...
Die elektrifizierte Hausfrau
Das Bessere ist der Feind des Guten (Voltaire)
08.02.2025 21 min
Else Rema ging in ihrem 1928 veröffentlichten Artikel "Die elektrifizierte Hausfrau" davon aus, dass technische Helfershelfer im Haushalt die Emanzipation be...
Milan Schijatschky: Im "Empire Builder"
Quer durch Amerika
01.02.2025 20 min
Zeitrisse ist für einmal in der jüngeren Geschichte unterwegs: mit der 1953 im Jugendbuch HELVETICUS erschienenen Reisebeschreibung "Im Empire Builder", rase...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube