Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Brief eines alten Römers aus der Schweiz nach Rom
Hoch im Norden, tief im Süden...
03.05.2025 19 min
In dieser Episode - "Brief eines alten Römers aus der Schweiz nach Rom" - der Bericht von einem "Invasor" (römischer Staatsbürger) der sich in Helvetien (in Aquai = Baden) niedergelassen hatte, notabene im Jahr 180 unserer modernen Zeitrechnung. Die Geschichte entstammt "David Bürkli’s Züricher Kalender auf das Jahr 1905", ein schlicht aufgemachtes Büchlein das neben Jahresrückblick auch allerlei wissenswerte Dinge wie Marktdaten, Namenstage, Bauernregeln etc. enthielt. Natürlich gab es da drin zur Unterhaltung auch ein wenig Belletristik, genauso wie Inserate und Berichte über die neuesten Bauwerke die der Stadt Zürich eine mondäne Aura verleihen sollten.
Weitere Folgen
Das internationale Verbrechertum
Moment mal... was war das eben für ein Geräusch?
26.04.2025 21 min
In dieser Zeitrisse-Episode: eine kriminalistische Studie von Polizeihauptmann Max Julier, publiziert in «Alte und Neue Welt», Illustriertes Familienblatt, 1...
Zu spät!
Ein bedrückendes Thema, aber...
19.04.2025 20 min
Manche Dinge werden gerne verdrängt weil sie unangenehm sind, dazu gehören Depressionen und Suizidgedanken: sich mit der Thematik auseinanderzusetzen kann Le...
Eine Weltkrisis
Die "Panik von 1907"
12.04.2025 25 min
In seinem Artikel von 1909 (aus Robert Weber's Helvetia) versuchte Dr. Rudolf Schwab die Weltkrisis ("Panik von 1907") zu erklären, eine Krise die zwei Jahre...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube