Das Zerrbild der Frau
Die Auswüchse der Mode
09.08.2025 20 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Zeitrisse-Episode "Das Zerrbild der Frau" - ein Artikel aus der Zeitschrift "In freien Stunden" von 1928 - beschäftigt sich mit "Fashion", respektive dem Wahnsinn der manchmal damit einhergeht und als Ergänzung zum Thema: "Über Schönheit" aus "Schweizerisches Familienwochenblatt" (1891).
Die Mode als Zielscheibe des Spotts? Nichts Neues unter der Sonne, schon vor Jahrhunderten widmeten sich Karikaturisten solch verrückten Dingen wie "Poufs" (Turmfrisuren) mit darin eingeflochtenen Federn, Blüten, Schmuck, Textilbändern, Gazebahnen und Modellfiguren, sowie Kleidungsstücken, die beinahe so gross waren wie Partyzelte.
Abseits solcher Verrücktheiten auf dem Laufsteg des guten Geschmacks:
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau
Abseits solcher Verrücktheiten auf dem Laufsteg des guten Geschmacks:
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau