Lindenberg und seine Strohhutindustrie
Globalisierung im 19. Jahrhundert
30.08.2025 23 min
Zusammenfassung & Show Notes
Im Bericht "Lindenberg und seine Strohhutindustrie" (aus dem Illustrierten Familienblatt "Die Gartenlaube", 1890) lernt man nicht nur Wissenswertes über Kopfbedeckungen aus geflochtenem Stroh, welche vor allem vor der Sonne schützen sollten (sie dienten aber auch als reines Modeaccessoire), sondern auch einiges über Marktwirtschaft, denn schon im 19. Jahrhundert funktionierten die Märkte international.
In dieser Zeitrisse-Episode dreht sich alles um Strohhüte aus Lindenberg, um HutmacherInnen und Hutmacher, um Strohhuthandel und billige Importware aus China. Wohl bemerkt, wir schreiben das Jahr 1890, es ist also kein Wirtschaftsbericht aus der Gegenwart.
Ein Direktlink nach Lindenberg:
Deutsches Hutmuseum Lindenberg im Allgäu - Home
Und nachfolgend die direkte Verbindung zu den Zeitrisse-Freunden:
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau
Ein Direktlink nach Lindenberg:
Deutsches Hutmuseum Lindenberg im Allgäu - Home
Und nachfolgend die direkte Verbindung zu den Zeitrisse-Freunden:
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau