Reiseunarten
No-Gos damals und heute
11.10.2025 20 min
Zusammenfassung & Show Notes
Nein, die 1928 von der deutschen Schriftstellerin Karoline «Carry» Brachvogel beschriebenen "Reiseunarten" und ihre "Träger" sind nicht ausgestorben, sie haben sich nur leicht gewandelt und sich sogar ins 21. Jahrhundert hinüber gerettet. Sie treten mit ihrer ganzen Vernichtungskraft immer wieder ins Rampenlicht, in Hochgeschwindigkeitszügen, S-Bahn, Tram und Bus, in der einfachen Absteige wie auch auch im Luxus-Resort, immer darauf bedacht, möglichst grossen Aufruhr zu verursachen in ihrem Umfeld.
Das Fazit dieser Zeitrisse-Episode: gegen "Reiseunarten" scheint nur ein Mittel zu helfen und zwar nennt sich das breitgefächerte "Bildung". Gehen wir also das Thema an, wir starten deshalb mit nachfolgenden Links aus den Bereichen Musik, Film, Podcast, Kaffeekultur und Tonproduktion:
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
ActorPat FILMS - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau