Wie man die Stimme von Sängern prüft
Echt jetzt, ein Testverfahren?
08.11.2025 21 min
Zusammenfassung & Show Notes
Hanns Günther, der Autor von "Wie man die Stimme von Sängern prüft" (1925), tönt es in seinem Aufsatz an, nicht alles was aus Amerika kommt muss auch beklatscht werden, ein Grundsatz der auch 100 Jahre später noch seine Gültigkeit hat. Das gilt wohl auch für die seltsame Maschine mit der die Gesangsleistung mittels Spirometer, Oszillograph und Gasmaske gemessen werden sollte, glücklicherweise setzte sich die Methode nicht durch und die Geräte landeten im Schrottcontainer.
Vom 15. November bis 7. Dezember 2025 trifft man sich übrigens wieder am "Weihnachts-Zirkus-Zauber" in Russikon: auch dieses Jahr wieder mit einem Märchenland (inklusive Tonspur von Tonquelle Hofer), Variété Pavé und Raphaelius, der seine neueste Erfindung, eine Zuckerwatten-Apparatur, den Händen von Professor Knallkopf überlässt. Ob das gut geht?
Vom 15. November bis 7. Dezember 2025 trifft man sich übrigens wieder am "Weihnachts-Zirkus-Zauber" in Russikon: auch dieses Jahr wieder mit einem Märchenland (inklusive Tonspur von Tonquelle Hofer), Variété Pavé und Raphaelius, der seine neueste Erfindung, eine Zuckerwatten-Apparatur, den Händen von Professor Knallkopf überlässt. Ob das gut geht?
Nicht alles was aus Amerika komme sei gut, meinte Hanns Günther in seinem Artikel "Wie man die Stimme von Sängern prüft" aus dem Jahr 1925. Eine Aussage die auch 100 Jahre später noch zutrifft, zumindest aus meiner persönlichen Sicht von 2025.
Für die Qualität der Angebote die man unter folgenden Links findet, lege ich hingegen die Hand ins Feuer, das ist Kultur "Made in Switzerland" und "Made in Germany":
ActorPat FILMS - YouTube
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau
Für die Qualität der Angebote die man unter folgenden Links findet, lege ich hingegen die Hand ins Feuer, das ist Kultur "Made in Switzerland" und "Made in Germany":
ActorPat FILMS - YouTube
Rockzirkus-Blog – Long Live Rock!
Thierry Miguet (wahwah tv) - YouTube
Spektakel & Genuss unter Volldampf
Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter
Audioproduktion | Tonquelle Hofer | Hittnau