Ist Selbstliebe egoistisch oder notwendig? Viele Frauen, aber auch Männer, geben sich in Partnerschaften oft mehr auf, als sie zurückbekommen. Selbstbewusstsein im Job, das Selbstliebe erzeugt, ist für viele Frauen sehr wichtig, da sie manchmal mehr positive Resonanz haben als zu Hause, weil sie Erfolg haben. Selbstbewusstsein strahlt Selbstliebe aus, wird aber auch oft als egoistisch gewertet. Menschen, die sich reflektieren, ob sie liebenswert sind, sind es sowieso, schon allein weil sie sich reflektieren, was viele Menschen nicht tun. Es sind meistens Menschen, die an sich arbeiten können und auch wollen, wahrscheinlich auch intuitiv Liebe geben. Die Frage ist nur, ob sie auch diese vom Partner bekommen. Was ist die Erwartung an andere? Es gibt verschiedene Arten von Erwartungen: richtig zuhören, nicht voraussetzen, was der Partner sagen will, weil es irgendwie immer so war, genau hinhören und Aufmerksamkeit schenken ist ganz wichtig. Beispiele von Gary Chapman, wie beschreibst du Liebe oder auch love Language genannt? Es gibt verschiedene Punkte, die wichtig sind und die Liebe ganz pragmatisch beschreiben: Komplimente, dem Partner machen; Geschenke ohne Anlass; helfen ohne Aufforderung; aufmerksam sein; Zeit zu zweit einplanen; körperliche Nähe, Zärtlichkeit, ohne bestimmte sexuelle Ergebnisse zu erwarten. Jeder hat seine eigene love Language und seine eigene Sprache, wie er Liebe versteht. Die Frage ist auch: Muss man an seiner Liebe arbeiten? Da sind wir uns einig: Ja, man muss dran arbeiten. Unkontrolliertes und gewalttätiges (auch mit Worten) Verhalten ist tabu. ...