Auf Baukurs

Landesinnung Bau Tirol
Auf Baukurs #09 | Bodenverbrauch und Bodenschutz
Tirols Flächenverbrauch im Fokus mit Andreas Kreutzer

16.10.2025 30 min Landesinnung Bau Tirol, Patrick Weber

In dieser Folge sprechen Landesinnungsmeister Patrick Weber und der Wiener Markt- und Trendanalysten Andreas Kreutzer über ein vieldiskutiertes, politisches Thema der Tiroler Bauwirtschaft – den Flächenverbrauch. Tirol gilt als zugebaut, doch die Fakten zeigen ein anderes Bild. Nur 1,9 % der Landesfläche sind tatsächlich versiegelt, deutlich weniger als in Bayern oder der Schweiz. Gemeinsam mit Moderator Thomas Oberhuber diskutieren Weber und Kreutzer, welche Folgen eine starre Flächenobergrenze hätte – für den Wohnbau, für Betriebe und für den Arbeitsmarkt. Sie zeigen, wie Bodenpolitik, leistbares Wohnen und nachhaltiges Bauen zusammengedacht werden müssen, damit Tirol 2030 nicht stillsteht, sondern zukunftsfähig bleibt.
Auf Baukurs #08 | Einbruch der Baubewilligungen
Rückläufige Baubewilligungen als Hemmschuh für die Wirtschaft mit Mag. Stefan Jenewein

18.09.2025 32 min Landesinnung Bau Tirol

In dieser Folge von AUF BAUKURS – Der Podcast für die Tiroler Baubranche spricht Gastgeber Patrick Weber, Landesinnungsmeister der Landesinnung Bau mit dem Wirtschaftsforscher Mag. Stefan Jenewein vom Innsbrucker Institut GAW (Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsforschung) über die dramatischen Auswirkungen des Einbruchs bei Baubewilligungen auf Tirols Wirtschaft. Die Diskussion wird in bewährter Weise moderiert von Thomas Oberhuber. Weniger Bau bedeutet nicht nur weniger Aufträge für die Branche, sondern auch massive Einbußen in Zulieferbetrieben, Handel und Dienstleistungen. Studien zeigen, dass bis zu 8.000 Arbeitsplätze gefährdet sind und die öffentliche Hand über 500 Millionen Euro an Einnahmen verliert. Gemeinsam beleuchten Weber und Jenewein Ursachen wie hohe Baukosten, steigende Zinsen, lange Verfahren und Abgabenlast. Sie diskutieren außerdem Lösungsansätze – von steuerlichen Entlastungen über schnellere Verfahren bis hin zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten für junge Familien.
Auf Baukurs #07 | Wirtschaft braucht Richtung
Standortpolitik zwischen Anspruch und Realität mit Mag. Stefan Garbislander

21.08.2025 32 min Landesinnung Bau Tirol

In dieser Folge von AUF BAUKURS – Der Podcast für die Tiroler Baubranche spricht Gastgeber Patrick Weber, Landesinnungsmeister der Landesinnung Bau, gemeinsam mit Moderator Thomas Oberhuber mit ihrem Gast Mag. Stefan Garbislander, Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik, Innovation und Nachhaltigkeit der WK Tirol und Standortanwalt für Tirol. Ein spannender Austausch über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und ihre Herausforderungen betreffend Energiepolitik, Raumordnung, Bodenverbrauch und bürokratische Maßnahmen. Eine aufrüttelnde Analyse mit konkreten Forderungen und klaren Botschaften an die Politik.
Auf Baukurs #06 | Digitale Baueinreichung
Wien und Tirol im Vergleich mit Roman Schneider

24.07.2025 35 min Landesinnung Bau Tirol

In dieser Folge von AUF BAUKURS – Der Podcast für die Tiroler Baubranche spricht Gastgeber Patrick Weber, Landesinnungsmeister der Landesinnung Bau, gemeinsam mit Moderator Thomas Oberhuber mit Roman Schneider von der Baupolizei Wien. Im Fokus steht die digitale Baueinreichung: Wie funktioniert das in Wien? Wo steht Tirol? Und welches Potenzial steckt in Technologien wie BIM, Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz? Ein spannender Austausch über Herausforderungen, Chancen und die Zukunft moderner Genehmigungsprozesse.
Auf Baukurs #05 | Systematisches Bauen und Architektur
Wohnraumentwicklung in Tirol mit Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim

26.06.2025 48 min Landesinnung Bau Tirol

In dieser Folge diskutieren Landesinnungsmeister Patrick Weber und Dipl.-Ing. Hanno Vogl-Fernheim, Präsident der Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg mit Moderator Thomas Oberhuber über aktuelle Entwicklungen in der Architektur. Was bringt der Digitalisierungsschub für Planer? Welche Rolle spielen Architekturwettbewerbe und Gestaltungsbeiräte in der Praxis und wo liegen ihre Grenzen? Außerdem: Ein Ausblick auf das Bauen der Zukunft, das zwischen Verdichtung, Systematisierung und Nachhaltigkeit neue Wege beschreiten muss.
Auf Baukurs #04 | Wohnraumentwicklung in Tirol
Ein Gespräch über demographische Trends und Lösungen mit Dr. Wolfgang Amann

29.05.2025 42 min Landesinnung Bau Tirol

Wie viel Wohnraum braucht Tirol in den kommenden Jahren und wie kann dieser nachhaltig geschaffen werden? Dr. Wolfgang Amann, einer der renommiertesten Wohnbau-Experten Österreichs, spricht mit Patrick Weber über Studienergebnisse, Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze. Im Zentrum der Episode steht die vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) erstellte Studie zum Wohnraumbedarf in Tirol. Dr. Wolfgang Amann erklärt die zugrunde liegenden demografischen Entwicklungen, den Rückgang der Baubewilligungen und die regionalen Unterschiede zwischen Miet- und Eigentumswohnungen. Patrick Weber beleuchtet die Motivation hinter der Studienbeauftragung und spricht über die konkreten Konsequenzen für die Tiroler Baubranche, insbesondere für gemeinnützige und gewerbliche Bauträger.
Auf Baukurs #03 | Gemeinnütziger Wohnbau in Tirol
Ein Blick in Tirols Wohnzukunft mit Dietmar Waldeck

01.05.2025 44 min Landesinnung Bau Tirol

In dieser Folge spricht Patrick Weber mit Dietmar Waldeck von der GHS über den gemeinnützigen Wohnbau in Tirol. Themen sind u.a. leistbares Wohnen, kompakte Grundrisse, architektonische Qualität, hohe Zinsen und die Notwendigkeit, Verfahren zu beschleunigen. Klar wird: Weniger Bürokratie und mehr Effizienz sind der Schlüssel, um auch künftig Wohnraum für alle zu schaffen.
Auf Baukurs #02 | Erlebniswelt Baustelle
Kinder für Bauberufe begeistern mit Stefan Elmer

03.04.2025 39 min Landesinnung Bau Tirol

Wie weckt man beim Nachwuchs Begeisterung für Bauberufe? In dieser Podcastfolge sprechen Landesinnungsmeister Patrick Weber und Stefan Elmer über das Projekt „Erlebniswelt Baustelle“, an dem jährlich 5.000 Schüler in ganz Tirol teilnehmen. Durch praktisches Ausprobieren erleben Kinder und Jugendliche, wie spannend Handwerk ist. Die Folge zeigt, warum das Projekt so erfolgreich ist, welche Rolle Eltern und Lehrkräfte dabei spielen und welche Karrierechancen eine Lehre am Bau eröffnet.
Auf Baukurs #01 | Privater Wohnbau in Tirol
Ein Gespräch über Chancen und Herausforderungen mit Alexander Wolf

06.03.2025 44 min Landesinnung Bau Tirol

Der Wohnraum im privaten Sektor wird immer teurer – ein Grund dafür ist der Mangel an Neubauten in Tirol. Aber warum ist das so? Und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Wohnen wieder erschwinglich zu machen? In dieser Podcastfolge sprechen Landesinnungsmeister Patrick Weber und ZIMA-Geschäftsführer Alexander Wolf über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Tiroler Wohnbau.
Auf Baukurs | Der Podcast-Teaser
Der Podcast für die Tiroler Baubranche

20.02.2025 1 min Landesinnung Bau Tirol

Der neue Podcast der Landesinnung Bau Tirol lädt Sie ein, auf Baukurs zu gehen. Experten und Entscheidungsträger sprechen über die zentralen Herausforderungen und Chancen der Bauwirtschaft. "Wir wollen auch wichtige Personen, die in unserer Branche tätig sind, fragen, wie sie zu aktuellen Themen stehen, " so Patrick Weber, der WK-Obmann der Sparte Bau. Die Förderung von jungen Talenten liegt ihm ganz besonders am Herzen. Seien Sie dabei, wenn wichtige Zukunftsthemen der Baubranche besprochen werden und hören Sie rein, in unseren Podkast "Auf Baukurs" - von der Tiroler Landesinnung Bau. Jetzt, regelmäßig überall, wo es Podcasts gibt!