Künstliche Intelligenz und Robotik revolutionieren schon jetzt unseren Alltag – und das in einem atemberaubenden Tempo. Mit der noch wenig beachteten Entwicklung der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (KAI) erreichen wir schon bald einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
Obwohl diese Themen von enormer Bedeutung für unsere Zukunft sind, finden sie im täglichen Nachrichtengeschehen oft noch zu wenig Beachtung. Dabei sollte jedem klar sein: Die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen, wird sich schon bald grundlegend wandeln.
In "Der Weg nach KAI" tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik. Wir beleuchten, wie diese Technologien nicht nur Wissensarbeiter, sondern auch Handwerker, Lagerarbeiter und viele weitere Berufsgruppen beeinflussen werden. Neben ausführlichen Themenaufarbeitungen gibt es auch kompakte News und spannende Einblicke, bei denen KI eine tragende Rolle spielt.
Hier findet ihr stets die neuesten Entwicklungen, Erkenntnisse und Denkanstöße rund um KI, Robotik, Automatisierung und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel.
Taucht ein und entdeckt, was die Zukunft für uns alle bereithält!
Obwohl diese Themen von enormer Bedeutung für unsere Zukunft sind, finden sie im täglichen Nachrichtengeschehen oft noch zu wenig Beachtung. Dabei sollte jedem klar sein: Die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen, wird sich schon bald grundlegend wandeln.
In "Der Weg nach KAI" tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik. Wir beleuchten, wie diese Technologien nicht nur Wissensarbeiter, sondern auch Handwerker, Lagerarbeiter und viele weitere Berufsgruppen beeinflussen werden. Neben ausführlichen Themenaufarbeitungen gibt es auch kompakte News und spannende Einblicke, bei denen KI eine tragende Rolle spielt.
Hier findet ihr stets die neuesten Entwicklungen, Erkenntnisse und Denkanstöße rund um KI, Robotik, Automatisierung und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel.
Taucht ein und entdeckt, was die Zukunft für uns alle bereithält!
Der Weg nach KAI – Episode 53: Ilya Sutskever, SSI, OpenAI, Google und NVIDIA: Die KI-Wette auf eine sichere Superintelligenz (Teil 1)
Diesmal untersuchen wir die Entwicklung hin zu sicherer Superintelligenz (ASI), ein Ziel, das über die aktuelle Jagd nach Künstlicher Allgemeiner Intelligenz hinausgeht und besonders durch das neue Unternehmen 'Safe Superintelligence Inc.' (SSI) verkörpert wird.
Im Zentrum steht Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI und Pionier des Deep Learning (AlexNet). Nach internen Konflikten bei OpenAI über die Priorisierung von Sicherheit gründete er SSI. Unterstützt von Investoren wie Google (Alphabet) und NVIDIA, verfolgt SSI das erklärte Ziel, ausschließlich sichere Superintelligenz zu entwickeln. Das Unternehmen betont seine Unabhängigkeit von kurzfristigem kommerziellem Druck und Produktzyklen, ein Ansatz, der als "Straight-Shot"-Strategie bezeichnet wird.
ASI beschreibt eine hypothetische KI, die menschliche Intelligenz in praktisch allen kognitiven Aufgaben übertrifft. Die zentrale technische Herausforderung ist das Alignment-Problem: Wie stellt man sicher, dass eine ASI zuverlässig menschliche Werte und Absichten verfolgt, um katastrophale Fehlinterpretationen oder gar "deceptive alignment" (trügerische Anpassung) zu vermeiden?
Diesmal untersuchen wir die Entwicklung hin zu sicherer Superintelligenz (ASI), ein Ziel, das über die aktuelle Jagd nach Künstlicher Allgemeiner Intelligenz hinausgeht und besonders durch das neue Unternehmen 'Safe Superintelligence Inc.' (SSI) verkörpert wird.
Im Zentrum steht Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI und Pionier des Deep Learning (AlexNet). Nach internen Konflikten bei OpenAI über die Priorisierung von Sicherheit gründete er SSI. Unterstützt von Investoren wie Google (Alphabet) und NVIDIA, verfolgt SSI das erklärte Ziel, ausschließlich sichere Superintelligenz zu entwickeln. Das Unternehmen betont seine Unabhängigkeit von kurzfristigem kommerziellem Druck und Produktzyklen, ein Ansatz, der als "Straight-Shot"-Strategie bezeichnet wird.
ASI beschreibt eine hypothetische KI, die menschliche Intelligenz in praktisch allen kognitiven Aufgaben übertrifft. Die zentrale technische Herausforderung ist das Alignment-Problem: Wie stellt man sicher, dass eine ASI zuverlässig menschliche Werte und Absichten verfolgt, um katastrophale Fehlinterpretationen oder gar "deceptive alignment" (trügerische Anpassung) zu vermeiden?
Weitere Folgen
GPT-4.5: Der stille Fortschritt auf dem Weg zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz
14.04.2025 24 min
Der Weg nach KAI – Episode 52: GPT-4.5: Der stille Fortschritt auf dem Weg zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz Diese Episode fokussiert sich auf die akt...
DeepSeek R1, OpenAI RFT, RLVR – und eine Erkenntnis von 1865 über das KI-Training
03.03.2025 26 min
Der Weg nach KAI – Episode 51: DeepSeek R1, OpenAI RFT, RLVR – und eine Erkenntnis von 1865 über das KI-Training Was passiert, wenn eines der leistungsfähig...
o3, LCMs und die "Jagged Frontier": Warum Künstliche Intelligenz zunächst menschlicher werden muss – Teil 3
29.01.2025 24 min
Der Weg nach KAI – Episode 50: o3, LCMs und die "Jagged Frontier": Warum Künstliche Intelligenz zunächst menschlicher werden muss – Teil 3 Diese Episode unt...