Der Weg nach KAI

Michael Berndt
Since 05/2024 54 Episoden
Künstliche Intelligenz und Robotik revolutionieren schon jetzt unseren Alltag – und das in einem atemberaubenden Tempo. Mit der noch wenig beachteten Entwicklung der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (KAI) erreichen wir schon bald einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
Obwohl diese Themen von enormer Bedeutung für unsere Zukunft sind, finden sie im täglichen Nachrichtengeschehen oft noch zu wenig Beachtung. Dabei sollte jedem klar sein: Die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen, wird sich schon bald grundlegend wandeln.
In "Der Weg nach KAI" tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik. Wir beleuchten, wie diese Technologien nicht nur Wissensarbeiter, sondern auch Handwerker, Lagerarbeiter und viele weitere Berufsgruppen beeinflussen werden. Neben ausführlichen Themenaufarbeitungen gibt es auch kompakte News und spannende Einblicke, bei denen KI eine tragende Rolle spielt.
Hier findet ihr stets die neuesten Entwicklungen, Erkenntnisse und Denkanstöße rund um KI, Robotik, Automatisierung und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Wandel. 
Taucht ein und entdeckt, was die Zukunft für uns alle bereithält!
Der Weg nach KAI – Episode 54: Ilya Sutskever, SSI, OpenAI, Google und NVIDIA: Die KI-Wette auf eine sichere Superintelligenz (Teil 2) 
 
Im zweiten Teil steht die massive Investition von Google und NVIDIA in Ilya Sutskevers SSI im Fokus : Nach einer ersten Finanzierungsrunde über 1 Milliarde US-Dollar im September 2024 folgten im April 2025 weitere 2 Milliarden, was SSI auf 32 Milliarden US-Dollar bewertet – ohne Produkt und mit nur rund 20 Mitarbeitenden.
Diese Bewertung beruht im Prinzip auf einer Wette: dem Vertrauen in Sutskevers Kompetenz und den strategischen Wert einer sicheren Superintelligenz, kurz ASI. Das Interesse großer Technologiekonzerne wie Google und NVIDIA zeigt: KI-Sicherheit wird zur eigenen Investitionskategorie und strategischem Faktor im globalen KI-Wettbewerb.
Wir untersuchen auch die möglichen disruptiven Folgen einer ASI: radikale Fortschritte in Wissenschaft, Medizin und Industrie durch automatisierte Forschung, Hyperautomatisierung und kognitive Überlegenheit. Zugleich rücken Fragen nach gesellschaftlicher Organisation und ethischer Kontrolle in den Fokus. SSI könnte hier eine Schlüsselrolle übernehmen – als Pionier einer kontrollierten digitalen Superintelligenz. 

Weitere Folgen

Ilya Sutskever, SSI, OpenAI, Google und NVIDIA: Die KI-Wette auf eine sichere Superintelligenz (Teil 1)

16.04.2025 23 min

Der Weg nach KAI – Episode 53: Ilya Sutskever, SSI, OpenAI, Google und NVIDIA: Die KI-Wette auf eine sichere Superintelligenz (Teil 1) Diesmal untersuchen w...

GPT-4.5: Der stille Fortschritt auf dem Weg zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz

14.04.2025 24 min

Der Weg nach KAI – Episode 52: GPT-4.5: Der stille Fortschritt auf dem Weg zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz Diese Episode fokussiert sich auf die akt...

DeepSeek R1, OpenAI RFT, RLVR – und eine Erkenntnis von 1865 über das KI-Training

03.03.2025 26 min

Der Weg nach KAI – Episode 51: DeepSeek R1, OpenAI RFT, RLVR – und eine Erkenntnis von 1865 über das KI-Training  Was passiert, wenn eines der leistungsfähig...