Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.
MCP – Der Universaladapter für KI
Wie KI über das Model Context Protocol Zugriff auf echte Tools bekommt – und plötzlich handeln kann.
14.05.2025 5 min
In dieser Folge der KI Kantine erklärt Buschi, was es mit dem neuen Standard MCP (Model Context Protocol) auf sich hat.
Statt nur kluge Antworten zu geben, können KI-Modelle wie ChatGPT oder Claude durch MCP plötzlich auch Dateien lesen, GitHub bedienen oder Slack-Nachrichten abrufen – live und im echten System.
Buschi erzählt, wie er einen MCP-Server mit seinem Dateisystem verbunden hat, was dabei beeindruckend (und was noch wackelig) war – und warum dieser unscheinbare Standard vielleicht wichtiger ist als er klingt.
Am Ende steht ein Fazit:
Nicht spektakulär – aber du vermisst ihn, wenn du ihn nicht dabei hast.
Weitere Folgen
Mein KI-Werkzeugkasten – mit welchen Tools ich wirklich arbeite
Buschi erzählt, wie er KI-Tools wie ChatGPT, Claude, v0, Cursor & Co. im Alltag nutzt
07.05.2025 6 min
In dieser Episode der KI Kantine gibt Buschi einen Einblick in seine ganz persönliche Tool-Sammlung. Er erzählt, mit welchen KI-Werkzeugen er täglich arbeite...
Prompt Engineering: Wie du der KI klare Anweisungen gibst
Warum gutes Prompting entscheidend ist – und wie du die richtigen Antworten bekommst.
30.04.2025 6 min
In dieser Folge der KI Kantine erfährst du, warum nicht die KI selbst, sondern oft unsere Anfragen das eigentliche Problem sind. Buschi zeigt anhand praktisc...
Wenn die KI wirklich recherchiert – Deep Research erklärt
Was steckt hinter „Deep Research“? In dieser Folge erklärt Buschi, wie moderne KI-Tools heute nicht nur antworten – sondern planen, suchen, vergleichen und richtig tief recherchieren.
24.04.2025 5 min
In der heutigen Mittagspause nimmt uns Buschi mit in die Welt des „Deep Research“. Was genau passiert, wenn eine KI nicht nur auf Fragen reagiert, sondern si...