Die KI Kantine - Der Podcast

Michael Busch
Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?

In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.

Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.

Vom Prompt zum Kontext – wie KI jetzt wirklich versteht, worum es geht

Warum Context Engineering das neue Prompt Engineering ist

05.11.2025 5 min

Die Art, wie wir mit KI arbeiten, verändert sich grundlegend. Statt immer neue Prompts zu schreiben, lernen wir, den gesamten Kontext zu gestalten, in dem KI arbeitet – also das, was sie weiß, bevor sie antwortet. In dieser Folge der KI Kantine erklärt Buschi seinem Kollegen Thomas, warum „Context Engineering“ das neue „Prompt Engineering“ ist, wie Entwickler davon profitieren und welche Rolle IDEs wie Cursor oder Copilot dabei spielen.
Von Langzeitgedächtnis und „Company Knowledge“ über Just-in-Time-Retrieval bis zu RAG-Techniken: Buschi zeigt, wie KI-Agenten den menschlichen Arbeitskontext zunehmend verstehen – und warum das unsere Produktivität revolutionieren könnte.

Weitere Folgen

Atlas & Comet – die neue Generation der KI-Browser

Wie Browser plötzlich selbst denken, klicken und schreiben

29.10.2025 7 min

Buschi erinnert sich an die alten Zeiten des Internets – von Mosaic über Netscape bis Chrome – und entdeckt, dass sich das Browser-Rad wieder neu dreht. Dies...

Doch keine Blase – warum der KI-Boom real ist

Sechs starke Argumente, warum die aktuelle KI-Euphorie kein Strohfeuer ist – und warum diesmal wirklich Substanz hinter den Milliarden steckt.

22.10.2025 6 min

Nach der letzten Folge über die möglichen Warnzeichen einer KI-Blase widmet sich Buschi diesmal der Gegenseite: den Argumenten, die gegen eine spekulative Üb...

Die KI-Blase – 6 Anzeichen, die zur Vorsicht mahnen

Was die aktuelle Euphorie rund um Künstliche Intelligenz mit der Dotcom-Ära gemeinsam hat – und warum Anleger kühlen Kopf bewahren sollten.

15.10.2025 6 min

In dieser Folge der KI Kantine spricht Buschi mit seinem Kollegen über die wachsende Sorge, dass der aktuelle KI-Hype an der Börse zu einer Spekulationsblase...