Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.
95 % scheitern – oder einfach nur schlecht gemessen?
Was der MIT-Report wirklich sagt – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
27.08.2025 5 min
„95 % der GenAI-Projekte scheitern!“ – diese Schlagzeile wurde tausendfach auf LinkedIn geteilt und hat sogar die Börsenkurse bewegt. Doch was steht eigentlich wirklich in dem viel zitierten MIT-Bericht? In dieser Folge der KI Kantine schaut Buschi genauer hin: Was ist eigentlich „Scheitern“? Was misst der Report – und was wird dabei übersehen? Und warum steckt der eigentliche Wert von KI-Projekten oft in der Schattennutzung der Mitarbeiter? Eine kritische, aber konstruktive Betrachtung zwischen Clickbait, Pilot-Theater und echtem Fortschritt.
Weitere Folgen
Von SEO zu GEO: Warum du jetzt für Maschinen schreiben solltest
Die KI verändert die Suche – wer gefunden werden will, muss umdenken
20.08.2025 6 min
Früher haben wir für Menschen geschrieben und gehofft, dass Google das versteht. Heute schreiben wir für Maschinen, damit sie es den Menschen erklären. In d...
GPT-5 ist da – aber warum fühlt es sich dümmer an?
Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Modell-Auswahl, versteckte Weichen und den Frust mit GPT-5.
13.08.2025 6 min
In dieser Folge der KI Kantine erzählt Buschi ungefiltert von seinen ersten Tagen mit GPT-5 – und warum ihn das neue Modell zunächst eher enttäuscht hat. Er ...
Börse ohne Bauchgefühl – wie KI rational investiert
Wie hilfreich kann KI beim Aktienhandel sein? Von persönlicher Erfahrung bis zu spannenden Experimenten mit Agenten.
06.08.2025 7 min
Kann ChatGPT helfen, bessere Entscheidungen an der Börse zu treffen? In dieser Folge der KI Kantine erzählt Buschi von seinen eigenen Erfahrungen im Aktienha...