Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.
KI in der Schule: Lernen wir das Falsche?
Was Schule noch leisten muss, wenn KI schon Aufsätze schreibt und Prüfungen besteht.
16.07.2025 6 min
Was soll Schule eigentlich noch leisten, wenn KI längst besser schreibt, schneller zusammenfasst und effizienter lernt als viele Schüler? In dieser Folge spricht Buschi beim Kantinenessen über einen Podcast mit Erziehungswissenschaftlerin Rebecca Winthrop und fragt: Müssen wir neu denken, wie Kinder lernen? Warum Neugier, Reibung und menschliche Interaktion vielleicht wichtiger sind als Noten – und wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne das Lernen selbst zu umgehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HQQtaWgIQmE&list=TLGG8CUlaB5Ge3IxNTA3MjAyNQ&t=1s&ab_channel=TheEzraKleinShow
https://en.wikipedia.org/wiki/Rebecca_Winthrop
Weitere Folgen
AGI – Wenn Künstliche Intelligenz alles kann
Was ist Allgemeine Künstliche Intelligenz – und woran würden wir merken, wenn sie schon da wäre?
09.07.2025 6 min
In dieser Folge der KI Kantine geht’s um AGI – also „Artificial General Intelligence“. Buschi erklärt, was eine echte allgemeine KI ausmacht, warum sie mehr ...
Terminal mit KI – Minimalismus mit Superkräften
Wie Claude Code und Gemini CLI meine Arbeit verändert haben
02.07.2025 7 min
In dieser Folge erzählt Buschi, wie ihn moderne Terminal-Tools wie Claude Code und Gemini CLI zurück zu einem fokussierteren Arbeiten gebracht haben – ohne P...
„Dann ist halt mal ein Fehler drin…“ – Wie viel Schlampigkeit erlauben wir KI?
Warum wir lernen, mit KI-Fehlern zu leben – und das vielleicht keine gute Idee ist.
25.06.2025 5 min
Fehler gehören zum Alltag – aber was passiert, wenn wir beginnen, sie als „normal“ hinzunehmen, nur weil sie von der KI stammen? In dieser Folge der KI Kant...