Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.
Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.
Wenn die KI wirklich recherchiert – Deep Research erklärt
Was steckt hinter „Deep Research“? In dieser Folge erklärt Buschi, wie moderne KI-Tools heute nicht nur antworten – sondern planen, suchen, vergleichen und richtig tief recherchieren.
24.04.2025 5 min
In der heutigen Mittagspause nimmt uns Buschi mit in die Welt des „Deep Research“. Was genau passiert, wenn eine KI nicht nur auf Fragen reagiert, sondern sich vorher überlegt, wie sie überhaupt antworten soll? Wie funktionieren Recherchepläne, welche Tools bieten das bereits an – und wo liegen die Grenzen? Mit konkreten Beispielen und praktischen Tipps zeigt Buschi, warum Deep Research gerade für Entwickler und Wissensarbeiter so spannend ist. Und am Ende bleibt wie immer die Frage: Was macht das eigentlich mit unserem Alltag?
Weitere Folgen
Agenten übernehmen – aber nur die nervigen Aufgaben
AI-Agenten arbeiten selbstständig, merken sich den Kontext und nutzen Tools – und sie könnten dein neuer Lieblings-Kollege werden.
17.04.2025 4 min
Was können AI-Agenten eigentlich wirklich? In dieser Folge der KI Kantine erzählt Buschi beim Mittagessen, was es mit dieser neuen Art von KI-Helfern auf sic...
Ich hab’s mal ausprobiert – Vibe Coding in der Praxis
Ein Kantinengespräch über Tony Sestilli, Vibe Reviewing, erste Gehversuche mit Firebase Studio – und warum die KI (noch) nicht alles kann.
15.04.2025 5 min
Buschi berichtet in der Mittagspause von seinen ersten Selbstversuchen als Vibe-Coder. Mit dabei: Tony Sestilli, ein YouTube-Sketch über Vibe Reviewing, die ...
Vibe Coding – Programmieren ohne Code?
Warum das neue KI-Versprechen für Entwickler manchmal wie Gruppentherapie klingt.
09.04.2025 5 min
In der heutigen Mittagspause geht’s um ein neues Buzzword aus der KI-Welt: Vibe Coding. Buschi erzählt, was sich dahinter verbirgt – Programmieren nur mit Ge...