Die KI Kantine - Der Podcast

Michael Busch
Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?

In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.

Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.

Von Deepseek zu Vibe Coding – das neue GenAI-Ranking

Warum Google vom belächelten Verlierer zum Comeback-König wurde und welche Trends jetzt zählen.

10.09.2025 7 min

Vor sechs Monaten war Deepseek noch der Shootingstar, heute spricht kaum noch jemand davon. Stattdessen erlebt Google ein starkes Comeback mit gleich vier Apps in den Top 50 – darunter Gemini und NotebookLM. In dieser Folge der KI Kantine geht es um die Veränderungen im neuen GenAI-Ranking von Andreessen Horowitz: von der Stabilisierung der großen Player über den Durchbruch von Vibe-Coding-Plattformen bis hin zum ersten Auftauchen von General-Agent-Plattformen. Buschi nimmt dich mit in die KI Kantine und zeigt, wie sich die GenAI-Landschaft von Chaos zu Stabilität bewegt – ohne ihre Überraschungen zu verlieren.

Hier gehts zur Top100-Liste von Andreesen Horowitz: https://a16z.com/100-gen-ai-apps-5/

Weitere Folgen

Spezialisten fürs Sprachmodell – LoRA und Finetuning erklärt

Wie aus einem Bürogebäude mit tausenden Mitarbeitern ein cleveres Spezialistenteam wird

03.09.2025 5 min

In dieser Folge der KI Kantine erklärt Buschi, warum man ein Sprachmodell nicht immer komplett neu trainieren muss, um es schlauer zu machen. Statt alle Mita...

95 % scheitern – oder einfach nur schlecht gemessen?

Was der MIT-Report wirklich sagt – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

27.08.2025 5 min

„95 % der GenAI-Projekte scheitern!“ – diese Schlagzeile wurde tausendfach auf LinkedIn geteilt und hat sogar die Börsenkurse bewegt. Doch was steht eigentli...

Von SEO zu GEO: Warum du jetzt für Maschinen schreiben solltest

Die KI verändert die Suche – wer gefunden werden will, muss umdenken

20.08.2025 6 min

Früher haben wir für Menschen geschrieben und gehofft, dass Google das versteht. Heute schreiben wir für Maschinen, damit sie es den Menschen erklären.  In d...