Aktuelle Alben und Tracks, Reviews und Interviews, vor allem aber viel gute Musik. Jeden Sonntag neu! Lizenziert durch AKM und AUSTRO MECHANA.
Die Königinnen der Popmusik
Frauen dominieren den Pop wie nie zuvor – mit neuen Sounds, Rekorden und Visionen. Dolo Music zeigt, wer den Ton angibt.
05.02.2025 43 min
In der neuesten Folge von Dolo Music dreht sich alles um die Künstlerinnen, die derzeit den Pop prägen, weiterentwickeln und damit auch noch enorm erfolgreich sind! Von Charli XCX, die mit „BRAT“ den Club-Sound ins Mainstream-Rampenlicht rückt, bis zu Chappell Roan, die mit ihrem 80s-Synthpop und ihrem Auftreten als Drag-Queen eine unverkennbare Ästhetik erschafft, die sie zu einer Ikone der LGBQIA+-Community macht.
Sabrina Carpenter hat sich mit verspieltem, doppeldeutigem Pop von ihrem Disney-Image gelöst, während Doechii beweist, dass Rap längst keine Männerdomäne mehr ist. Im deutschsprachigen Raum avanciert derzeit Ayliva zur neuen Balladen-Königin. Sie schafft es wie keine Zweite, sich ihren Herzschmerz so bedingungslos von der Seele zu singen, dass Millionen von Hörer:innen mit ihr mitfühlen können. Ihr Erfolg zeigt, dass ehrliche Emotionen im Pop wieder gefragt sind.
Natürlich dürfen in einer solchen Episode auch nicht Billie Eilish, Beyoncé und Taylor Swift fehlen, die jeweils auf ihre eigene Art und Weise das Popgeschehen dominieren und neu definieren.
Auch wenn Frauen längst den Sound der Gegenwart prägen, sind sie in den entscheidenden Bereichen noch immer unterrepräsentiert. Das spiegelt sich in den Jahresbestenlisten der großen Branchenzeitschriften und auch auf den größten Bühnen der Musikszene wider. Die Diskrepanz zwischen dem, was in der Musik tatsächlich passiert, und dem, was in den Medien und bei großen Festivals wahrgenommen wird, und schlussendlich auftreten darf, ist erschreckend. Und auch darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe von Dolo Music.
Natürlich dürfen in einer solchen Episode auch nicht Billie Eilish, Beyoncé und Taylor Swift fehlen, die jeweils auf ihre eigene Art und Weise das Popgeschehen dominieren und neu definieren.
Auch wenn Frauen längst den Sound der Gegenwart prägen, sind sie in den entscheidenden Bereichen noch immer unterrepräsentiert. Das spiegelt sich in den Jahresbestenlisten der großen Branchenzeitschriften und auch auf den größten Bühnen der Musikszene wider. Die Diskrepanz zwischen dem, was in der Musik tatsächlich passiert, und dem, was in den Medien und bei großen Festivals wahrgenommen wird, und schlussendlich auftreten darf, ist erschreckend. Und auch darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe von Dolo Music.
Weitere Folgen
Grammys 2025: Die Nominierungen
Wir verschaffen uns einen Überblick der Hauptkategorien und hören ausgewählte Beiträge.
10.11.2024 43 min
Es dauert zwar noch ein bisschen, bis die Grammys zum 67. Mal im Februar 2025 in Los Angeles verliehen werden, dafür haben wir jetzt schon die Liste der Nomi...