Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha sowie der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Dabei werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Unsere Filmbesprechungen verknüpfen wir mit einem historischen Faktencheck und untersuchen, wie viel Realität wirklich in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Hintergründen beleuchten wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem versorgen wir euch mit spannenden Informationen zu den Dreharbeiten und zur Besetzung. Zusätzlich zu unseren regulären Folgen gibt es das Format „Kurzkritik“ – kurze, spoilerfreie Episoden, in denen wir aktuelle Filme kompakt bewerten. Auf Instagram halten wir euch regelmäßig über neue Folgen und Inhalte auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/filmtieftauchen_podcast/ 



 


Susi hat sich den Dokumentarfilm „One to One: John & Yoko“ angesehen, der aktuell im Kino läuft. Die Doku beleuchtet 18 prägende Monate im Leben von John Lennon und Yoko Ono – ausgehend von ihrem einzigen gemeinsamen Konzert im Madison Square Garden am 30. August 1972, Lennons einzigem vollständigen Live-Auftritt nach dem Ausstieg bei den Beatles. Mit restauriertem, bislang unveröffentlichtem Filmmaterial und neu abgemischtem Ton von Sohn Sean Ono Lennon entsteht ein intensives Porträt, das gängige Vorstellungen über das Paar hinterfragt. Susi erzählt euch, wie ihr der Film gefallen hat und liefert dazu spannende historische Hintergründe. Sven hat die Serie „Kickers“ (Ganbare! Kikkāzu, 1985–1989) auf Crunchyroll erneut geschaut – ein Klassiker aus seiner Kindheit. Auch Susi kennt die Serie noch von früher und so schwelgen beide in Erinnerungen. Wie immer sind unsere Besprechungen spoilerfrei. In dieser Folge gibt es unbezahlte Werbung (4:48 bis 5:47). Wir stellen wir euch unseren langfristigen Kooperationspartner vor: Das Kulturzentrum Moritzhof in Magdeburg (Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg), wo Susi „One to One: John & Yoko“ kostenfrei sehen konnte.
 

Quellen: 
Doku "One to One: John & Yoko": Von Popstars zu politischen Aktivisten, https://www.ndr.de/kultur/film/tipps/doku-one-to-one-john-yoko-von-popstars-zu-politischen-aktivisten,onetoone-100.html [Stand 25.06.2025, eingesehen am 15.07.2025]. 
 
Yoko Ono, https://www.britannica.com/biography/Yoko-Ono [eingesehen am 18.07.2025].
 
 

Weitere Folgen

#102: Kurzkritik: „Jurassic World Rebirth“ und „7 Days to Live“

11.07.2025 23 min

Dinos auf der großen Leinwand und Dämonen im Wohnzimmer – wir hatten mal wieder ganz unterschiedliche Filmabende. Sven war im Kino und wurde von "Jurassic Wo...

#101: The Cabin in the Woods – Filmverweise, Gesellschaftskritik und Monster-Mythen, Teil 2

04.07.2025 134 min

Zu Gast sind Christian Finck und André Hecker vom bekannten Horrorfilm-Podcast „Devils & Demons“. Die beiden sind zwei etablierte Stimmen in der deutsche...

#100: The Cabin in the Woods – Horrorfilm-Klischees und Monster-Mythen, Teil 1

27.06.2025 127 min

Wir haben die 100. Folge erreicht! Anlässlich unseres Jubiläums haben wir Wolf Speer zu Gast – ehemaliger Computerspiele-Journalist, Redakteur, Moderator und...

2025 - Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter