#19: Love & Mercy – Das tragische Leben von Brian Wilson, der kreative Kopf der Beach Boys
26.05.2023 99 min
Wir sprechen über „Love & Mercy“, die Filmbiografie über Brian Wilson, der kreative Kopf der Beach Boys. Wilson zählt zu den bedeutendsten Komponisten sowie Musikproduzenten des 20. Jahrhunderts und ist ein Mitglied der "Rock and Roll Hall of Fame". Wir berichten Euch über sein tragisches Leben, das von psychischen Problemen gekennzeichnet ist, sodass er sogar mehrere Jahre im Bett verbrachte. Zusätzlich sprechen wir über die Bandgeschichte der Beach Boys. Außerdem beleuchten wir, wie viel Realität uns der Film zeigt. Quellen: Brian Wilson Productions, https://www.brianwilson.com/timeline [eingesehen am 16.05.2023]. Brian Wilson, https://www.laut.de/Brian-Wilson [zuletzt eingesehen am 16.05.2023]. Neumann, Vincent: Ein Musikerleben zwischen Genie und Wahnsinn, https://www.deutschlandfunkkultur.de/80-geburtstag-brian-wilson-beach-boys-100.html [veröffentlicht am 19.06.2022, eingesehen am 16.05.2023]. Film: Love & Mercy, https://www.imdb.com/title/tt0903657/ [zuletzt eingesehen am 26.05.2023]. Love & Mercy, Trivia, https://www.imdb.com/title/tt0903657/trivia/?ref_=tt_trv_trv [zuletzt eingesehen am 26.05.2023]. Love & Mercy, https://www.boxofficemojo.com/release/rl1063290369/ [zuletzt eingesehen am 26.05.2023]. Love & Mercy, https://www.rottentomatoes.com/m/love_and_mercy [zuletzt eingesehen am 26.05.2023]. Filmzitat (Vorsicht Spoiler!):Poltergeist, http://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=1948 [zuletzt eingesehen am 18.05.2023].
#18: Zimmer 1408 – Historische Spukhotels
12.05.2023 144 min
Wir sprechen über „Zimmer 1408“ (Originaltitel: „1408“), die Verfilmung der Kurzgeschichte „1408“ von Stephen King aus seinem Sammelband „Im Kabinett des Todes“. Passend zu dem Filminhalt berichtet Susi Euch über historische Hotels, in denen es spuken soll. Es wird u. a. um das berühmte „Stanley Hotel" gehen, welches Stephen King zu „The Shining“ inspirierte. Sven liefert Euch wieder die Fakten und Hintergrundinfos zum Film. Außerdem sprechen wir über unsere eigenen gruseligen Erlebnisse. Quellen:Historische Spukhotels:Dieses Hotel inspirierte Stephen King zu „Shining“, https://www.focus.de/reisen/reise-news/the-stanley-dieses-hotel-inspirierte-stephen-king-zu-shining_id_9193995.html [veröffentlicht am 02.07.2018, zuletzt eingesehen am 04.05.2023]. Katja: Stanley Hotel Colorado: Die Geister, die ich rief…, https://hotel-legenden.com/stanley-hotel-colorado/ [veröffentlicht am 17.02.2019, zuletzt eingesehen am 04.05.2023]. Dau, Daniela/ Schnitzler, Katja: Im Bett mit einem Geist, https://www.sueddeutsche.de/reise/spukhotels-im-bett-mit-einem-geist-1.1044249 [veröffentlicht am 17.01.2011, zuletzt eingesehen am 04.05.2023]. Film: Zimmer 1408, https://www.imdb.com/title/tt0450385/ [zuletzt eingesehen am 11.05.2023]. Zimmer 1408, Trivia, https://www.imdb.com/title/tt0450385/trivia/?ref_=tt_trv_trv [zuletzt eingesehen am 11.05.2023]. 1408, https://www.boxofficemojo.com/release/rl373392897/ [zuletzt eingesehen am 11.05.2023]. 1408, https://www.rottentomatoes.com/m/1408 [zuletzt eingesehen am 11.05.2023]. Filmzitat (Vorsicht Spoiler!):Snakes on a Plane, https://www.imdb.c...
#17: Bronson – Charles Bronson, der gefährlichste Häftling Großbritanniens
28.04.2023 104 min
Wir sprechen über die Filmbiografie „Bronson“ aus dem Jahr 2008, mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Angelehnt an den Filminhalt berichten wir Euch über Michael Gordon Peterson alias Charles Bronson, auch bekannt als gefährlichster Häftling Großbritanniens. Eigentlich sollte er nur sieben Jahre einsitzen, er machte aber fast 50 Jahre daraus. Im Gefängnis beging er unzählige Gewalttaten, trotzdem wurde er zum Popstar, der mehrere Bücher veröffentlichte und dessen Kunstwerke von Kritikern gelobt werden. Susi beleuchtet sein Leben und schaut, wie viel Realität uns der Film zeigt. Sven nennt Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Außerdem tauschen wir uns über unsere Eindrücke und Interpretationen aus. Quellen:Charles Bronson: Frank, Arno: Lebenslänglich Superstar, https://www.spiegel.de/geschichte/charles-bronson-der-gefaehrlichste-haeftling-grossbritanniens-a-947838.html [veröffentlicht am 06.12.2012, zuletzt eingesehen 21.04.2023]. Nach fast 50 Jahren Gefängnis: "Großbritanniens gefährlichster Häftling" Charles Bronson bittet um Freilassung, https://www.stern.de/panorama/verbrechen/charles-bronson--englands-gefaehrlichster-haeftling-bittet-um-freilassung-32538116.html [veröffentlicht am 13.07.2022, zuletzt eingesehen 21.04.2023]. Charles Bronson (Häftling), https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Bronson_(H%C3%A4ftling) [zuletzt eingesehen 21.04.2023]. Film:Bronson, https://www.imdb.com/title/tt1172570/ [zuletzt eingesehen am 28.04.2023]. Bronson, Trivia, https://www.imdb.com/title/tt1172570/tri...
#16: Death Proof – Tödliche Stunts in der Filmgeschichte
14.04.2023 151 min
Wir sprechen mit Tim vom Podcast „Monster Mythen Vollidioten“ über „Death Proof“ (Originaltitel „Grindhouse: Death Proof“) von Quentin Tarantino und über die davor laufenden Fake-Trailer. Angelehnt an den Filminhalt nennt Euch Tim die mentalen und körperlichen Herausforderungen als Stuntman oder Stuntwoman. Susi berichtet Euch über Stunts in der Filmgeschichte, die tödlich endeten. Sie beleuchtet u.a. tödliche Unfälle an den Filmsets von „Top Gun“, „The Crow“, „Deadpool 2“ und dem Western „Rust“, bei dem der Schauspieler Alec Baldwin versehentlich die Kamerafrau Halyna Hutchins erschoss. Sven liefert Euch wieder spannende Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Podcast „Monster Mythen Vollidioten“:https://www.instagram.com/monster_mythen_vollidioten/ Quellen:Tödliche Stunts in der Filmgeschichte:Staben, Andreas: Tödliche Unfälle bei Dreharbeiten: So gefährlich ist es auf Filmsetshttps://www.filmstarts.de/nachrichten/18506806.html?page=11 [veröffentlicht am 09.09.2016, zuletzt eingesehen am 06.04.2023]. Brandon Lee, https://www.moviepilot.de/people/brandon-lee [zuletzt eingesehen am 06.04.2023]. Jaakko, Kacsoh: „Rust“: Filmdreh soll nach tödlichem Unfall fortgesetzt werden, https://www.rollingstone.de/rust-filmdreh-soll-nach-toedlichem-unfall-fortgesetzt-werden-2502625/ [veröffentlicht am 06.10.2022, zuletzt eingesehen am 06.04.2023]. Als Stuntman arbeiten: Die mentalen und körperlichen Herausforderungen der Stuntarbeit, https://filmpuls.info/stuntman-stuntwoman/ [aktualisiert am 12.03.2023, zuletzt eingesehen am 04.04.2023]. Stuntman, http...
#15: Planet Terror – Der Zombie-Mythos, seine Geschichte und Veränderung in der Popkultur
31.03.2023 149 min
Wir sprechen mit Tim vom Podcast „Monster Mythen Vollidioten“ über „Planet Terror“ (Originaltitel „Grindhouse: Planet Terror“) von Robert Rodriguez. Tim und Susi berichten Euch über die Geschichte des Zombie-Mythos und wie sich dieser in der Popkultur verändert hat. Sven liefert Euch wieder spannende Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Podcast „Monster Mythen Vollidioten“:https://www.instagram.com/monster_mythen_vollidioten/ Quellen:Zombie-Mythos:Fischer, Katarina: Werwölfe, Vampire, Zombies: Die Ursprünge unserer Horrorgestalten,https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/10/werwoelfe-vampire-zombies-die-urspruenge-unserer-horrorgestalten [veröffentlicht am 26.10.2022, zuletzt eingesehen am 23.03.2023]. Kraa, Nikola: Gibt es Zombies? Das steckt wirklich dahinter, https://praxistipps.focus.de/gibt-es-zombies-das-steckt-wirklich-dahinter_142786 [veröffentlicht am 07.03.2022, zuletzt eingesehen am 23.03.2023]. Zombies: Kult um die lebenden Toten, https://www.weltderwunder.de/zombies-wie-entstand-der-kult-um-die-lebenden-toten/ [veröffentlicht am 03.03.2022, zuletzt eingesehen am 23.03.2023]. Zombie, https://de.wikipedia.org/wiki/Zombie [zuletzt eingesehen am 31.03.2023]. Film:Planet Terror, https://www.imdb.com/title/tt1077258/ [zuletzt eingesehen am 31.03.2023]. Planet Terror, Trivia, https://www.imdb.com/title/tt1077258/trivia/?ref_=tt_trv_trv [zuletzt eingesehen am 31.03.2023]. Planet Terror, https://www.boxofficemojo.com/release/rl361202689/weekend/ [zuletzt eingesehen am 31.03.2023]. Planet Terror, https://www.rottent...
#14: The Evil Dead – Das Buch der Toten und seine historischen Vorbilder
17.03.2023 119 min
Wir sprechen über „The Evil Dead“ („Tanz der Teufel“), den ersten Teil der Evil Dead-Reihe, von der wir große Fans sind. Susi beleuchtet die historischen Vorbilder des „Necronomicon Ex-Mortis“ („Das Buch der Toten“), das in den Filmen eine wichtige Rolle spielt. Dabei behandelt sie das „Ägyptische Totenbuch“ und das „Necronomicon“ von H. P. Lovecraft. Sven nennt Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Außerdem tauschen wir uns über die Film-Fortsetzungen und über das Remake aus. Quellen:Die historischen Vorbilder des „Necronomicon Ex-Mortis“: Renz, Johannes: Sumer/Sumerer, https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/sumer-sumerer/ch/065275fe75e128c759a876e7c33c1fe6/ [veröffentlicht im März 2009, zuletzt eingesehen am 12.03.2023]. Kockelmann, Holger: Totenbuch, https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/totenbuch/ch/79da317f77de2a5d1c53cf83e25c9c13/ [veröffentlicht im Januar 2006, zuletzt eingesehen am 11.03.2023]. Erde - Frühe Hochkulturen, https://diercke.westermann.de/content/erde-fr%C3%BChe-hochkulturen-978-3-14-100382-6-202-1-1#:~:text=Die%20fr%C3%BChesten%20gro%C3%9Fen%20Kulturen%20waren,waren%20Memphis%2C%20Theben%20und%20Heliopolis [zuletzt eingesehen am 12.03.2023]. Die Geschichte & Religion Ägyptens, https://www.erlebe.de/aegypten/infos/kultur/ [zuletzt eingesehen am 11.03.2023]. Totengericht und Totenbuch, https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/totengericht...
#13: Gold – Der Goldschwindel von Bre-X Minerals, einer der größten Börsenskandale in der Geschichte
24.02.2023 104 min
Wir sprechen über den Film „Gold“, von dem Regisseur Stephen Gaghan, mit Matthew McConaughey in der Hauptrolle. Susi berichtet Euch von dem Goldschwindel der Bergbaufirma Bre-X Minerals, einer der größten Bergbau- und Börsenskandale in der Geschichte, auf dem der Film basiert. Außerdem zeigt sie auf, wie sehr der Film von dem realen Ereignis abweicht. Sven nennt Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Ebenfalls sprechen wir über unsere Eindrücke und Kritikpunkte sowie über Matthew McConaugheys beeindruckende Transformation für seine Rolle. Unsere nächste Folge können wir aus privaten Gründen erst am 17.03.2023 veröffentlichen. Wir werden über den ersten Teil einer berühmten Filmreihe sprechen, die wir beide sehr lieben. Am Anfang dieser Folge geben wir Euch ein paar kleine Hinweise, um welche Filmreihe es sich dabei handeln wird. Quellen:Bre-X-Skandal:Meier, Lutz: Bre-X und der Goldschwindel von Borneo, https://www.capital.de/wirtschaft-politik/bre-x-und-der-goldschwindel-von-borneo [veröffentlicht am 23.04.2018, zuletzt eingesehen am 18.02.2023]. Goldfieber - total außer Kontrolle, https://www.sueddeutsche.de/geld/bergbau-unternehmen-bre-x-goldfieber-total-ausser-kontrolle-1.877854 [veröffentlicht am 21.05.2010, zuletzt eingesehen am 18.02.2023]. Im Kino: "Gold" mit Matthew McConaughey: Wo ich bin, ist oben https://www.tagesspiegel.de/kultur/wo-ich-bin-ist-oben-3822022.html [veröffentlicht am 11.04.2017, zuletzt eingesehen am 18.02.2023]. Film:Gold, https://www.rottentomatoes.com/m/gol...
#12: Leaving Las Vegas – Die Schattenseiten von Las Vegas
10.02.2023 137 min
Wir besprechen den Film „Leaving Las Vegas“ mit Nicolas Cage und Elisabeth Shue in den Hauptrollen. Ich (Susi) berichte Euch über die Schattenseiten der Glitzerstadt Las Vegas, die nicht umsonst den Beinamen „Sin City“ hat. Bei der Recherche bin ich auf einige Informationen gestoßen, die mich wirklich negativ überrascht haben. Außerdem erläutere ich die Geschichte der Stadt, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung ist. Sven nennt Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Ebenfalls sprechen wir über unsere Eindrücke und Kritikpunkte. Quellen:Las Vegas:Las Vegas, https://www.info-usa.de/las-vegas/[zuletzt eingesehen am 04.02.2023]. Schäfer, Kerstin: Die dunklen und kuriosen Seiten von Las Vegas, https://www.casino.org/de/nachrichten/die-dunklen-seiten-von-las-vegas/ [veröffentlicht am 30.12.2020, zuletzt eingesehen am 04.02.2023]. Die dunklen und kriminellen Seiten von Las Vegas, https://www.gamblejoe.com/news/die-dunklen-und-kriminellen-seiten-von-las-vegas/[veröffentlicht am 09.01.2021, zuletzt eingesehen am 04.02.2023]. Levitan, Corey: VEGAS MYTHS BUSTED: Prostitution is Legal in Las Vegas, https://www.casino.org/news/vegas-myths-busted-prostitution-is-legal-in-las-vegas/ [veröffentlicht am 16.09.2022, zuletzt eingesehen am 04.02.2023]. Film:Leaving Las Vegas – Liebe bis in den Tod, https://www.imdb.com/title/tt0113627/?ref_=nv_sr_srsg_0 [zuletzt eingesehen am 10.02.2023]. Leaving Las Vegas: Liebe bis in den Tod, Trivia, https://www.imdb.com/title/tt0113627/trivia/?ref_=tt_trv_trv [zuletz...
#11: Gomorrha – Die Camorra, eines der größten Mafiasysteme in Italien
27.01.2023 143 min
Wir sprechen über den Film „Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra“ (Originaltitel „Gomorra“) von dem Regisseur Matteo Garrone, aus dem Jahr 2008. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch des Autors Roberto Saviano. Ich (Susi) berichte ich Euch über die Camorra, eines der ältesten und größten Mafiasysteme in Italien. Ich behandele u. a. die Organisation, die kriminellen Tätigkeitsbereiche und die Geschichte. Außerdem habe ich ein Interview mit dem Autor Roberto Saviano gefunden, in dem er darüber spricht, wie gefährlich sein Leben nach der Veröffentlichung seines Buches geworden ist. Sven erzählt Euch etwas über die Ausbreitung der Camorra in Deutschland. Außerdem nennt er Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Quellen: Camorra:Hintergrund: Mafiasysteme in Italien – DIE CAMORRA (Neapel und Umland), https://www.tiamoitalia.de/film/hintergrund-mafiasysteme-italien-camorra-neapel/?cn-reloaded=1 [zuletzt eingesehen am 21.01.2023]. Camorra, https://www.mein-italien.info/wissenswertes/camorra.htm [zuletzt eingesehen am 21.01.2023]. Camorra – Neapel und die Mafia, https://www.geo-television.de/cms/camorra-neapel-und-die-mafia-geo-television-4313777.html [zuletzt eingesehen am 21.01.2023]. Hoppe, Gregor/Reichhardt, Lars: Der Tod gehört zum Beruf, https://sz-magazin.sueddeutsche.de/literatur/der-tod-gehoert-zum-beruf-74596 [veröffentlicht am 07.08.2007, zuletzt eingesehen am 21.01.2023]. Film:Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra, https://www.imdb.com/title/tt0929425/?ref_=vp_close [z...
#10: Teen Wolf – Der Werwolf-Mythos, seine Entstehung und Geschichte
13.01.2023 110 min
Wir besprechen den Kultfilm „Teen Wolf“, aus dem Jahr 1985, mit Michael J. Fox in der Hauptrolle. Anlässlich unseres kleinen Jubiläums haben wir David vom Podcast „Planet der Filmaffen“ bei uns zu Gast, der den Film als Kind geliebt hat und damit auch heute noch seine Kindheit verbindet. Ich (Susi) berichte Euch über die Entstehung und Geschichte des Werwolf-Mythos. Es wird u.a. um die Werwolf-Verfolgung im Mittelalter gehen, der viele Menschen zum Opfer fielen, und um die „Bestie von Gévaudan“, eine mordende Wolfsbestie, von der auch der Kinofilm „Pakt der Wölfe“ handelt. Sven nennt Euch die Fakten zum Film und liefert Euch interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. David schwelgt in seinen Erinnerungen an seine Kindheit in den 1980er-Jahren und erzählt uns, wie er den Film als Kind empfunden hat. Außerdem sprechen wir über unsere Eindrücke und es gibt wieder ein kleines Filmzitate-Raten-Spezial. Quellen: Werwolf-Mythos:Wolfsmenschen: Was steckt hinter dem Mythos vom Werwolf?, https://www.weltderwunder.de/wolfsmenschen-was-steckt-hinter-dem-mythos-vom-werwolf/ [veröffentlicht am 03.03.2022 , zuletzt eingesehen am 05.01.2023]. Aronov, Nadia: Gibt es Werwölfe? Das steckt hinter dem Mythos, https://praxistipps.focus.de/gibt-es-werwoelfe-das-steckt-hinter-dem-mythos_153084 [veröffentlicht am 22.11.2022, zuletzt eingesehen am 05.01.2023]. Car-surfing:Radke, Jace: Car-surfing death raises questions for officers, https://lasvegassun.com/news/1998/dec/29/car-surfing-death-raises-questions-for-officers/ [veröffentlicht am 29.12.1998, zulet...
#9: Unsere Lieblingsfilme in der Weihnachtszeit
18.12.2022 74 min
Wir lassen das Jahr gemütlich ausklingen und sprechen über unsere Lieblingsfilme in der Weihnachtszeit und darüber, wie wir die Feiertage verbringen. Außerdem gibt es ein kleines Filmzitate-Raten-Spezial. Das ist unsere letzte Folge in diesem Jahr. Wir möchten uns bei allen Hörern und Hörerinnen, bei Podcast-Kollegen und Podcast-Kolleginnen sowie bei allen anderen Kreativschaffenden, die uns unterstützen, bedanken. Wir wünschen Euch einen schönen vierten Advent, schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Ab dem nächsten Jahr sind wir dann zu dritt: Franky ist zurück und Sven steigt mit ein! Unsere nächste Folge werden wir voraussichtlich in der zweiten Januarwoche veröffentlichen. Quellen: Filmzitat (Vorsicht Spoiler!): Das letzte Einhorn, http://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=647#:~:text=Eine%20Suche%20darf%20man%20nicht,es%20kein%20gl%C3%BCckliches%20Ende%20gibt%3F%22 [zuletzt eingesehen am 11.12.2022]. Die Geister, die ich rief…, http://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=303#:~:text=%22Ich%20kann%20das%20Geweih%20nicht,%2C%20aber%20es%20geht%20nicht.%22 [zuletzt eingesehen am 18.12.2022]. Nightmare Before Christmas, http://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=766 [zuletzt eingesehen am 18.12.2022].
#8: Reservoir Dogs – Raubüberfälle, die in die Geschichte eingingen
02.12.2022 107 min
Wir sprechen über „Reservoir Dogs“, der erste Kinofilm von Quentin Tarantino. Passend zu dem Filminhalt berichte ich (Susi) Euch über Raubüberfälle, die in die Geschichte eingingen. Es wird um den Banküberfall in Berlin-Zehlendorf gehen, für den sich die Täter an einem Roman orientierten, und um den Überfall auf das „Diamond Center“ in Antwerpen, der wohl größte Edelsteinraub in der Geschichte. Sven ist wieder der Filmnerd an meiner Seite. Er nennt Euch wieder die Fakten zum Film und interessante Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten sowie zur Besetzung. Außerdem sprechen wir darüber, welche Filme von Tarantino zu unseren Lieblingen gehören. Quellen: Raubüberfälle: Dewerne, Yvonne: Wie Oceans Eleven, nur im wahren Leben. Diebstähle und Überfälle, die um die Welt gingen, https://www.esquire.de/news/gesellschaft/wahre-verbrechen-spektakulaersten-raub-diebstaehle-der-welt [veröffentlicht am 27.09.2021, zuletzt eingesehen am 26.11.2022]. Film:Reservoir Dogs: Wilde Hunde, https://www.imdb.com/title/tt0105236/ [zuletzt eingesehen am 02.12.2022]. Reservoir Dogs: Wilde Hunde – Trivia, https://www.imdb.com/title/tt0105236/trivia/?ref_=tt_trv_trv [zuletzt eingesehen am 02.12.2022]. Reservoir Dogs, https://www.rottentomatoes.com/m/reservoir_dogs [zuletzt eingesehen am 02.12.2022]. Filmzitat: Tatsächlich …Liebe, http://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=1468 [zuletzt eingesehen am 02.12.2022].
#7: Shame – Tabuthema Sexsucht
18.11.2022 152 min
Wir sprechen über das Drama „Shame“ von dem Regisseur Steve McQueen, mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Da es in dem Film thematisiert wird, setze ich (Susi) mich mit Sexsucht (Hypersexualität) auseinander. Ich erkläre Euch u.a., um was es sich dabei handelt, welche Ursachen es gibt und gehe auch auf die Behandlungen ein. Außerdem stelle ich Euch einen Erfahrungsbericht von einer betroffenen Frau vor. Zusätzlich schaue ich, wie viel Realität im Film steckt. Sven vom Podcast „Planet der Filmaffen“ ist wieder der Filmnerd an meiner Seite und erzählt Euch wieder interessante Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zur Besetzung. Außerdem tauschen wir uns über unsere Interpretationen und Eindrücke aus. Quellen: Sexsucht (Hypersexualität): Asfaw, Niat: Lea ist sexsüchtig. Hier erzählt sie, was das bedeutet, https://www.spiegel.de/gesundheit/sex/sexsucht-als-krankheit-lea-kann-nicht-ohne-sex-hier-erzaehlt-sie-was-das-bedeutet-a-00000000-0003-0001-0000-000001027181 [veröffentlicht am 01.06.2018, zuletzt eingesehen am 13.11.2022]. Von Malsen, Franziska: Hypersexualität: Wenn Lust zur Qual wird, https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/hypersexualitaet-von-der-lust-zur-qual-1.1939612 [veröffentlicht am 21.04.2014, zuletzt eingesehen am 13.11.2022]. Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs, Redaktion Gesundheitsportal (Expertenprüfung durch: Dr. Dominik Batthyány): https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/sucht/sexsuechtig.html#:~:text=Was%20ist%20das%3F-,Sexsucht%3A%20Was%20ist%20das%...
#6: House of 1000 Corpses – Grausame Mörderfamilien in der Geschichte
31.10.2022 185 min
Herzlich Willkommen zu unserer Halloween-Spezialfolge! Ich (Susi) spreche mit Sven vom Podcast „Planet der Filmaffen“ über „House of 1000 Corpses“ von Rob Zombie. Passend zu dem Film setze ich mich mit dem düsteren Thema „grausame Mörderfamilien in der Geschichte“ auseinander. Ich erzähle Euch etwas über die Bender-Familie aus dem 19. Jh., die eine interessante Parallele zu der Familie Firefly aus dem Film aufweist. Außerdem berichte ich Euch über einen aktuelleren Fall, bei dem eine Familie, von dem Ende der 1990er-Jahre bis ca. 2009, Morde ausübte. Da ich schon seit ca. 20 Jahren Rock und Metal höre, erzähle ich Euch auch etwas über die Musik von Rob Zombie. Sven glänzt mit seinem Wissen als Filmnerd. Er liefert uns interessante Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Außerdem tauschen wir uns über die beiden Fortsetzungen „The Devil’s Rejects“ und „3 from Hell“ aus. Podcast „Planet der Filmaffen“: https://www.instagram.com/planetderfilmaffen/ Quellen: Rob Zombie: Rob Zombie, https://www.laut.de/Rob-Zombie [zuletzt eingesehen am 31.10.2022]. Rob Zombie, https://www.imdb.com/name/nm0957772/ [zuletzt eingesehen am 31.10.2022]. Mörderfamilien: Ivits, Ellen/Wiesner, Jens: Zum Familienausflug gehörte Mord dazu, https://www.stern.de/panorama/stern-crime/schockierender-kriminalfall-in-russland-zum-familienausflug-gehoerte-mord-dazu-3913946.html [veröffentlicht am 20.09.2013, zuletzt eingesehen am 14.10.2022] Gerd Frank: Der Fall der Familie Bender (USA, 1872-1873), https://historische-serienmoerder.de/gerd-frank-der-fall-der-familie-bender-usa-1872-18...
#5: The Fog – Mythos Geisterschiff, seine Entstehung und historische Ereignisse
07.10.2022 128 min
Wir machen aus dem Oktober einen Horrorfilm-Monat! Darüber freuen wir uns sehr, da Horror mein Lieblingsgenre ist und Franky ebenfalls mit Begeisterung Horrorfilme schaut. Wir starten mit einem Horrorklassiker und besprechen „The Fog“ von John Carpenter aus dem Jahr 1980. Angelehnt an den Film setze ich (Susi) mich mit dem Mythos „Geisterschiff“ auseinander. Ich erkläre seine Entstehung und berichte Euch über historische Ereignisse. Es wird um die Mary Celeste, das wohl berühmteste Geisterschiff in der Geschichte, gehen und um den aktuellsten Vorfall aus dem Januar 2022. Franky glänzt wieder mit seinem Wissen als Filmnerd. Er berichtet uns von seinen interessanten Ansichten und Interpretationen. Außerdem gibt er uns wieder einen Einblick in die Dreharbeiten und liefert uns Hintergrundinfos zu der Besetzung. Quellen: Geisterschiffe: Annette Berger: Geisterschiff "Mary Celeste" – eine Crew verschwindet für immer ohne jede Spur, https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/geisterschiff--mary-celeste----eine-crew-verschwindet-ohne-jede-spur-30984872.html [veröffentlicht am 04.12.2021, zuletzt eingesehen am 27.09.2022]. Hysky, Tonia: Gibt es Geisterschiffe wirklich?, https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/wilhelmshaven-meeresmythen-in-wilhelmshaven-gibt-es-geisterschiffe-wirklich_a_50,3,2011662481.html# [veröffentlicht am 13.12.2018, zuletzt eingesehen am 27.09.2022]. Predikant, Heike: Geisterschiffe: Grusel auf hoher See, https://www.galileo.tv/abenteuer/geisterschiffe-verlassene-schiffe-auf-see/ [veröffentlicht am 05.03.2022, zuletzt eingesehen am 27.09.2022]. ...
#4: Donnie Darko – Zeitreisen – Theorien und Möglichkeiten
23.09.2022 141 min
Auf eine düstere Art und Weise behandelt der Kultfilm „Donnie Darko“ die Thematik Zeitreisen. Daher widme ich (Susi) mich dem Thema und gebe Euch einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse. Ich schaue mir u.a. Einsteins berühmte Relativitätstheorie an und gehe der Frage nach, ob Zeitreisen möglich sind. Es wird beispielsweise darum gehen, was Stephen Hawking mit ein paar einfachen Partyeinladungen beweisen konnte und um das sogenannte Großvaterparadoxon. Außerdem schaue ich mir an, wie viel Realität - bezüglich Zeitreisen - in dem Film steckt. Auch Frankys Beitrag als Filmnerd ist dieses Mal wieder eine Bereicherung. Er berichtet uns von seinen interessanten Ansichten und Interpretationen. Seine Filmkritik unterscheidet sich dieses Mal deutlich von meiner, was eine spannende Diskussion zur Folge hatte. Außerdem gibt er uns wieder einen Einblick in die Dreharbeiten und liefert uns Hintergrundinfos zu der Besetzung. Quellen: Zeitreisen: Falk, Dan: Wie funktionieren Zeitreisen?, https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/01/wie-funktionieren-zeitreisen [veröffentlicht am 06.01.2021, zuletzt eingesehen am 17.09.2022]. Tertilt, Mathias: Darum sind Reisen in die Vergangenheit so kompliziert, https://www.quarks.de/weltall/astronomie/darum-sind-zeitreisen-in-die-vergangenheit-so-kompliziert/ [veröffentlicht am 14.09.2018, aktualisiert am 10.02.2021, zuletzt eingesehen am 17.09.2022]. Film: Donnie Darko – Trivia, https://www.moviepilot.de/movies/donnie-darko-2/trivia [zuletzt eingesehen am 23.09.2022]. Donnie Darko, https://de.wikipedia.org/wiki/Donnie_Da...
#3: Léon – Der Profi – Auftragsmord, dunkle Geschichte und bittere Realität
09.09.2022 145 min
Wir besprechen den Kultfilm „Léon – Der Profi“ (Originaltitel „Léon“) und setzen uns damit kritisch auseinander. Passend dazu berichte ich (Susi) Euch über das dunkle Thema Auftragsmord. Ich werfe einen Blick in die Geschichte und schaue mir den ältesten Fund einer Blutrache an. Des Weiteren beleuchte den sagenumwobenen Orden der Assassinen. Außerdem berichte ich über aktuelle Fälle, die zeigen, dass Auftragsmord bittere Realität ist. Franky glänzt mit seinem Wissen als Filmnerd. Er liefert Euch spannende Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten und zur Besetzung. Zusätzlich sprechen wir über unsere Interpretationen. Quellen: Auftragsmord: Blakemore, Erin: Gab es einen mittelalterlichen Orden der Assassinen?, https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2020/07/gab-es-einen-mittelalterlichen-orden-der-assassinen [veröffentlicht am 02.07.2020, zuletzt eingesehen am 04.09.2022]. Stark, Florian: Ältestes Zeugnis einer tödlichen Blutrache entdeckt, https://www.welt.de/geschichte/article176444912/Auftragsmord-Aeltestes-Zeugnis-einer-toedlichen-Blutrache-entdeckt.html [veröffentlicht am 17.05.2018, zuletzt eingesehen am 04.09.2022]. Brauer, Markus/ Hetzel, Helmut: Niederlande. So viel kostet ein Auftragskiller, https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.niederlande-so-viel-kostet-ein-auftragskiller.7db00080-596c-464a-b1ae-ec0cca39c297.html [veröffentlicht 20.09.2019, zuletzt eingesehen am 04.09.2022]. Makabere Preisliste, Mafiakiller packt aus: So viel kostet ein Auftragsmord, https://www.focus.de/panorama/welt/makabere-preisliste-mafiakiller-packt-aus-so-viel...
#2: The Wrestler - Ausbeutung und körperliche Schädigung im Wrestling
26.08.2022 146 min
Wir sprechen über das Sportdrama „The Wrestler“ von Darren Aronofsky. Da Franky ein großer Wrestling Fan ist und sich auf dem Gebiet sehr gut auskennt, haben wir uns den Faktencheck geteilt. Wir sprechen beide über Ausbeutung und körperliche Schädigung im Wrestling. Zusätzlich hat jeder von uns Themengebiete, die das Hauptthema sehr gut ergänzen: Franky schildert Euch dazu den tragischen Fall von Chris Benoit und spricht über die Gesundheitskontrollen der WWE. Ich (Susi) berichte Euch zusätzlich über den Schauspieler Mickey Rourke, der mit seinem Karriereeinbruch eine Parallele zu seinem gespielten Charakter bildet und über Frauen im Wrestling. Außerdem beleuchten wir, wie viel Realität im Film steckt und sprechen wir über unsere Interpretationen. Quellen: Wrestling: Schwermer, Alina: Wrestling bis zum Herzstillstand, Ausgebeutet, austauschbar und mit Anabolika aufgepumpt: Wrestler arbeiten in den USA unter prekärsten Bedingungen. Die meisten bleiben im Ring, bis der Körper kollabiert, https://jungle.world/artikel/2019/18/wrestling-bis-zum-herzstillstand [zuletzt eingesehen am 17.08.2022]. Antwerpes, Paul/ Grabowsky, Lucas/ Guthy, Jonathan: FRAUEN IM WRESTLING | Der harte Weg an die Spitze, https://www.spotfight.de/2022/01/14/frauen-im-wrestling-der-harte-weg-an-die-spitze/ [zuletzt eingesehen am 17.08.2022]. Hoffmann, Martin: Wie ein WWE-Star zum Mörder wurde, https://www.sport1.de/news/kampfsport/wrestling/2020/04/chris-benoit-wie-ein-wwe-topstar-zum-moerder-wurde [zuletzt eingesehen am 26.08.2022]. Gannikus Redaktion: Muskulöse Killer: Als der WWE-Wrestler Chr...
#1: The Ninth Gate - Okkultismus & Satanismus, ihre Merkmale, Geschichte sowie Gefahren
12.08.2022 175 min
In unserer ersten Folge setzen wir uns mit düsteren Themen auseinander. Wir sprechen über den Mystery-Thriller „The Ninth Gate“ (Die neun Pforten) aus dem Jahr 1999. Ich (Susi) berichte Euch über die Themen Okkultismus und Satanismus. Ich erkläre, um was es sich dabei handelt und schaue mir die geschichtliche Entwicklung bis zur Gegenwart an. Außerdem beleuchte ich, wieviel Realität im Film steckt und gehe auch auf die Gefahren ein, die mit Sekten zusammenhängen. Franky liefert Euch spannende Fakten und Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten sowie zur Besetzung. Außerdem sprechen wir über unsere Interpretationen und es gibt ein Filmzitate-Raten. HINWEIS! Wir sprechen über die Gefahren, die von Sekten ausgehen. Wenn ihr Personen kennt, die Mitglied in einer Sekte oder in einer sektenähnlichen Gruppierung sind oder ihr sogar selbst Teil einer solchen seid, dann wendet Euch bitte an Vertrauenspersonen oder Hilfestellen. Podcast „Spielraum“: https://www.instagram.com/spielraum_podcast/ https://meinpodcast.de/spielraum/ Quellen: Zu Okkultismus und Satanismus: Christiansen, Ingolf/ Zinser, Hartmut: Okkultismus und Satanismus, https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2014/30762/pdf/okk_sat.pdf [zuletzt eingesehen am 06.08.2022]. Die Geschichte des Okkultismus – Von den Ursprüngen bis zur Moderne, https://www.science-at-home.de/wiki/index.php/Die_Geschichte_des_Okkultismus_%E2%80%93_von_den_Urspr%C3%BCngen_bis_zur_Moderne [zuletzt eingesehen am 06.08.2022]. Okkultismus – Satanismus Wahrnehmen und bewerten, https://www.verlag-modernes-lernen.de/shop/pdf/1151/lesepro...