Design umgibt und betrifft uns alle. Und doch fehlen uns oft die Worte, wenn wir beschreiben sollen, was Design eigentlich ist. Der form Design Podcast schafft Abhilfe. Im Gespräch mit Designexpert*innen aus verschiedenen Feldern nähern sich Anton Rahlwes und Nina Sieverding der Idee von Design an.
Aktuelle Folge
Matylda Krzykowski ist breit aufgestellt. Sie ist Designerin, Kuratorin, lehrt und schreibt. Immer im Spannungsfeld zwischen Design, Kunst und Architektur. Im form Design Podcast unterhalten wir uns mit ihr über ihr Leben, die Ausstellung als Raum der Vermittlung, exklusive Zugänge und die Webpräsenz der Berliner Bäder, die sie – besonders seit Corona – nicht gut gestaltet findet.
Weitere Folgen
03 Charlotte Rohde – „Schriften sind visuelle Stimmen“
Warum Schriften nie neutral sind
22.12.2020 72 min
Die Schriftgestalterin und Künstlerin Charlotte Rohde ist dieser Tage in aller Munde. Warum? Weil sie Schriften als politisches Medium gestaltet – und das se...
02 Andreas Koop ist nicht systemrelevant – Ein Gespräch über Rollen des Designs
Design ist immer politisch, aber was heißt das für eine Designpraxis?
21.11.2020 78 min
Andreas Koop ist ein umtriebiger Mensch und Designer. Er schreibt Bücher (beispielsweise „NSCI“, in dem es um das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozia...
01 Uta Brandes hat es satt – Ein Gespräch über Gender und Design
Geschlechtloses Gestalten, geht das überhaupt?
29.09.2020 63 min
Uta Brandes ist Expertin für Gender und Design – und eine Vordenkerin für mehr Vielfalt und Originalität in der Designbranche. Obwohl es viele Gründe gibt, o...