„Gemeinsam weiterdenken hoch6“ ist ein Podcast von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), der Berliner Hochschule für Technik (BHT), der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), der Alice Salomon Hochschule (ASH), der Evangelischen Hochschule (EHB) sowie der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KHSB).
Gutes Älterwerden betrifft uns alle – ob innerhalb der Familie, bei Freunden oder im Verlauf des eigenen Lebens. Wie können Menschen im Alter gut leben, welche Strukturen braucht es, um auch im Alter ein erfülltes, selbstbestimmtes und sinnstiftendes Leben zu führen?
Johanna Kaiser arbeitet als Professorin für Soziale Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Theater an der ASH Berlin. Im Gespräch stellt sie u.a. das gemeinsame IFAF-Projekt "Bühne frei für gutes Älterwerden in Stadt und Land" von Prof. Johanna Kaiser (ASH Berlin) und Prof. Dr. Oliver Rump (HTW Berlin)
Johanna Kaiser arbeitet als Professorin für Soziale Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt Theater an der ASH Berlin. Im Gespräch stellt sie u.a. das gemeinsame IFAF-Projekt "Bühne frei für gutes Älterwerden in Stadt und Land" von Prof. Johanna Kaiser (ASH Berlin) und Prof. Dr. Oliver Rump (HTW Berlin)
Dr. Cordula Endter, Professorin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB), spricht über die Herausforderungen und Chancen der Partizipation und Ko-Kreation Älterer im ländlichen Raum.
Weitere Folgen
Demokratie gestalten #04
Recht auf Gesundheit in der Stadt der Zukunft
01.09.2025 52 min
Gewalterfahrung im sozialen Umfeld – wie wird den Betroffenen in der Notaufnahme geholfen? Wie werden Menschen versorgt, die in ihrem persönlichen Umfeld Gew...
Demokratie gestalten #03
Teilhabe in der Stadt der Zukunft
22.07.2025 47 min
Teilhabe in der Stadt der Zukunft Wie kann Mathematik helfen, Städte lebenswerter, nachhaltiger – und demokratischer zu machen? Wir sprechen mit zwei Mathe...
Demokratie gestalten #02
Rassismus an Schulen / Wie entstehen demokratieferne Einstellungen?
02.06.2025 42 min
Wie umgehen mit Rassismus in der Schule? – Einblicke in die Studie ORAS Gast: Dr. Juliane Karakayalı, Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochsch...