„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.
Blinde wieder sehend machen – Zwischen Versprechen, Wissenschaft, Forschung, Scharlatanismus und Hoffnung
Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und dem Inklusator Sascha Lang
19.10.2025 59 min Sascha Lang & Jennifer Sonntag
Nach der Woche des Sehens und rund um den Tag des weißen Stocks am 15. Oktober sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag über ein sensibles Thema: die Frage, ob man Blindheit „heilen“ kann. Immer wieder tauchen Berichte über neue Implantate, Netzhaut-Chips oder Gentherapien auf, die Hoffnungen wecken – aber auch Risiken bergen. Sascha und Jenny diskutieren, wie wichtig es ist, realistisch zu bleiben und gleichzeitig Hoffnung nicht zu verlieren. Dabei geht es auch um Verantwortung in der Kommunikation, wenn Forschungsergebnisse zu schnell als Durchbruch verkauft werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit sogenannten Heilsbringern und Gurus, die mit falschen Versprechen Geld verdienen. Jenny spricht über psychologische Begleitung und Akzeptanzprozesse, Sascha über seine eigene Sicht auf „Wiedersehen“ und warum Akzeptanz nichts mit Aufgeben zu tun hat. Gemeinsam vergleichen sie das Thema mit der Erfahrung von Cochlea-Implantaten und stellen fest: Auch dort muss man neu lernen, zu hören – Sehen funktioniert nicht auf Knopfdruck. Außerdem geht es um Versorgungslücken in der Psychotherapie, das soziale und medizinische Modell von Behinderung und die Idee eines „Rettungsschirms“ für Patient*innen, wenn Firmen hinter MedTech-Produkten insolvent gehen. Am Ende rufen beide dazu auf, Erfahrungen zu teilen – ob mit Implantaten, Studien oder zweifelhaften Angeboten – und sich gegenseitig zu stärken, statt sich blenden zu lassen.
Links aus dem Podcast:
Norman Wolf:
Episode: will ich wirklich wieder sehen können
https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/episode/will-ich-wirklich-wieder-sehen-koennen
Hier geht es zu Jennifer Sonntag:
Links zum IGEL Podcast
Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“
Webseite: http://www.inklusator.com
Socialmedia:
Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast
Feedback: sonntagtrifftigel@inklusator.com
Weitere Folgen
„Im Takt des Lebens – Bewegung neu erfahren“
Ein Interview mit Alexandra Schubert von Novafon
15.10.2025 46 min
Zum Internationalen Tag des weißen Stocks spricht Sascha Lang mit Alexandra Schubert von Novafon über körperliche und mentale Belastungen im Alltag blinder u...
Disability Pride, Eingliederungshilfe und die Frage: Wer hört uns wirklich?
Monatsrückblick auf den Monat September mit Ottmar Miles-Paul von den kobinet-Nachrichten
01.10.2025 68 min
Im Monatsrückblick September 2025 sprechen Sascha „Inklusator“ Lang und Ottmar Miles-Paul von den kobinet-Nachrichten über die wichtigsten Themen rund um Ink...
„Mobbing stoppen – Kinder wie Erwachsene brauchen Schutz“
Sonntag trifft IGEL - Der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang
21.09.2025 53 min
Nach der Sommerpause (21.09.2025) sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag offen über Mobbing – besonders bei Kindern.Ein Tag nach dem Weltkindertag fragen ...