„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.
Herr Merz Finger weg von der Teilhabe! – Petition von Lisa Behme
Ein Gespräch mit der Petitionärin Lisa Behme & Ottmar Miles-Paul Redakteur bei den Kobinet-Nachrichten
16.06.2025 36 min Sascha Lang & Ottmar Miles-Paul
IGEL Podcast #268 – Eingliederungshilfe ist kein Luxus!
In dieser aktuellen und emotional bewegenden Episode spricht Inklusator Sascha Lang mit Lisa Behme, dreifache Mutter pflegebedürftiger Kinder. Sie ist Initiatorin einer Petition, die sich gegen mögliche Kürzungen bei der Eingliederungshilfe richtet – ausgelöst durch eine umstrittene Aussage von CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz. In nur wenigen Tagen fand ihre Petition über 150.000 Unterstützer*innen.
Gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul von den kobinet-Nachrichten ordnen wir die politische Lage ein:
Was steckt hinter der Aussage von Merz?
Warum ist die Angst vieler Familien real?
Und was muss jetzt politisch passieren?
Was steckt hinter der Aussage von Merz?
Warum ist die Angst vieler Familien real?
Und was muss jetzt politisch passieren?
Diese Folge gibt Einblick in die Lebensrealität vieler Familien, erklärt Hintergründe zur Eingliederungshilfe und ruft zu Solidarität und politischem Engagement auf.
📢 Petition unterstützen
Link zur Kritik an den Äußerungen von Friedrich Merz zur Eingliederungshilfe:
Link zu einem Bericht über das Statement von Wilfried Oellers zu den Äußerungen von Merz:
Links zum IGEL Podcast
Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast
Link zur Webseite: www.inklusator.com
Feedback: office@inklusator.com
Weitere Folgen
Man sieht nur mit dem Herzen gut – Das Wesentliche bleibt der KI verborgen
Sonntag trifft IGEL – Der Talk von Jennifer Sonntag und Sascha Lang über Schönheit, KI und Ästhetik
15.06.2025 54 min
In dieser Folge treffen sich zwei Stimmen der Inklusion zum offenen Dialog: Jennifer Sonntag, blinde Journalistin, Buchautorin und Inklusionsbotschafterin, ...
Welterbe trifft Inklusion - Die Welterbe Region Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt den Weg
„Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt - ein Interview mit Anika Kinnemann und Manuela Fischer
15.06.2025 35 min
In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeReg...
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ab 28. Juni 2025 in Kraft
Eine Podcast Übernahme vom Digital Kompass-Podcast mit im Interview Christiane Moeller vom DBSV
08.06.2025 46 min
Christiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die...