„Inklusion ist ein nie endender Prozess“
Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion
Ganz Einfach Leben“ ein.
Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne
Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft.
Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und
täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier
genau richtig.
Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion
leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln.
Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich
bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe
und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren.
Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten
Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt.
Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion
gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen.
Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion,
Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps
jeglicher Art und Teilhabe.
Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen?
Dann höre jetzt direkt rein.
Aktuelle Folge
Stell dir mal vor du legst ein Gürtel um, der dir mitteilt in welche Richtung du gehen sollst.
Der dich unterstützt die Straße gerade zu überqueren.
Der dir hilft im Wald dich zu recht zu finden.
Der dich trotz deiner Blindheit über einen großen Platz führen kann.
Der dich navigiert ohne Kopfhörer im Ohr.
Ja alles das kann der Navigürtel von Feelspace.
In unserer heutigen Episode stellen wir diesen Gürtel vor.
Mehr Infos findest du unter www.feelspace.de
Der dich unterstützt die Straße gerade zu überqueren.
Der dir hilft im Wald dich zu recht zu finden.
Der dich trotz deiner Blindheit über einen großen Platz führen kann.
Der dich navigiert ohne Kopfhörer im Ohr.
Ja alles das kann der Navigürtel von Feelspace.
In unserer heutigen Episode stellen wir diesen Gürtel vor.
Mehr Infos findest du unter www.feelspace.de
Weitere Folgen
Europäischer Protesttag, nicht überall wird die Möglichkeit genutzt!
Ein Interview mit einem der europäischen Initiatoren Ottmar Miles-Paul
05.05.2022 27 min
Seit über 30 Jahren wird am 5. Mai in Europa für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderung protestiert.Das Engagement steht und fällt mit dem Einsatz d...
Der Rückblick mit dem Ausblick
Sascha Lang & Ottmar Miles-Paul analysieren die Behindertenspezifischen Nachrichten aus April 2022
01.05.2022 31 min
Was in Deutschland die Kobinet Nachrichten sind ist in Östreich Bizeps. 20.000 Artikel hat Martin Ladstetter mit seinem Team auf der Plattform veröffentlicht...
30 Jahre 5. Mai - Durch den Protest sichtbar werden
Interview mit Alexander Ahrens und Wiebke Schär von ISL. e.V.
29.04.2022 29 min
Aus den USA brachte Ottmar Miles-Paul zusammen mit vielen Mitstreitern in den Anfangs 90zigern die Protestbewegung Independent Living.30 Jahre nun zählt der ...