Nein sagen lernen: Wie du Grenzen setzt ohne schlechtes Gewissen #15
Warum „Nein“ kein Egoismus ist – sondern gesunde Selbstfürsorge
14.11.2025 7 min
Zusammenfassung & Show Notes
‚Klar, mach ich.‘ – und innerlich schreist du eigentlich Nein! Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so vielen schwerfällt, Grenzen zu setzen und Nein zu sagen – besonders, wenn Erwartungen, Schuldgefühle oder Harmoniebedürfnis im Spiel sind. Du erfährst, warum dein Nervensystem darauf reagiert, wie sich fehlende Grenzen auf Stress und Gesundheit auswirken und wie du lernst, freundlich und klar für dich einzustehen – ohne schlechtes Gewissen.
- Warum es so leicht ist, über die eigenen Grenzen zu gehen
- Warum auch Expertinnen nicht immun gegen Stress sind
- Wie sich Überlastung leise ankündigt
- Kleine Reminder, die helfen, besser auf sich zu achten
- Warum Authentizität oft mehr bewirkt als Perfektion
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!