1995 - das zweite Jahr für die Bates bei der Virgin Schallplatten GmbH, die zweite Singleauskopplung, die nächsten Musikvideos, Frühjahrs- und Herbsttour plus Festivalsaison, ein neues Album und jede Menge Fernsehauftritte und Interviews - Puh! Bei den Punkern aus Eschwege ist eine Menge los im Jahr 1995 - so viel, dass wir es in einer Sendung gar nicht schaffen über alles zu reden. An der Fülle der Termine und der Präsenz der Band in den Medien und auf den Bühnen Deutschlands merkt man: Die Bates sind im Mainstream angekommen - dort, wo sie immer hin wollten, nach oben. Durch ihr Cover von Michael Jacksons Billie Jean haben sich die Bates in ihrer alten Punker-Bubble nicht unbedingt beliebter gemacht, dafür haben sie Chartplatzierungen und die ersten Reihen voller junger Mädels - etwas, dass der Band immer wichtig war, laut Klube. Wir begleiten die Bates in dieser Sendung auf ihrer Pleasure and Pain Tour, rekapitulieren einige TV-Auftritte bei Stefan Raab und Heike Makatsch, begleiten sie ins Ausland, nämlich nach London zu Ray Cokes und MTV-Most-Wanted und sogar bis nach Los Angeles zum Videodreh ihres erfolgreichsten Songs. Ob Biene Maja singen mit Karel Gott, Home-Stories in der BRAVO, oder Talkshowgeplänkel zum Thema "Männer - Ego Schweine?" bei Arabella Kiesbauer. (Auch) in diesem Jahr gibt es keine Tabus und den Bates ist verdammt egal ob sie, wie einige frühere Wegbegleiter es empfunden haben, damit den Punk verraten oder nicht - es gibt keine Ideologie und kein Halten, nur Musik, Spaß und den Weg nach oben, von dem 1995 noch niemand sagen kann, wie weit er noch ...