Was Sie schon immer über den Tabakmarkt wissen wollten, aber sich nie zu fragen trauten: Wie funktioniert Tabaksteuer? Wieviel Einnahmen erzielt der Staat durch Tabaksteuer? Was ist ein Einzelhandelsmonopol? Warum gibt es Trafiken? Das alles und viel mehr erfahren Sie in diesem Podcast. Eben mehr als Schall und Rauch.
Mehr als Schall und Rauch 19: Die Zukunft der Tabaktrafik in Österreich
Wie Monopol und Vergabegesetz die Zukunft der Trafiken beeinflussen
12.05.2022 26 min
In Folge 19 unseres Podcasts diskutiert Ralf Wolfgang Lothert mit Josef Prirschl, dem Spartenobmann-Stv. der Wirtschaftskammer Niederösterreich über das österreichische Tabak-Monopol, Vergabegesetze und wie moderne Trafiken im Jahr 2030 aussehen sollen. Moderiert wird das Gespräch von Dagmar Bachrich.
Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
Weitere Folgen
Mehr als Schall und Rauch 18 – Unternehmensinterner Austausch
Mobil durch unternehmensinterne Austauschprogramme
30.03.2022 16 min
In Folge 18 unseres Podcasts spricht Gastgeber Ralf Wolfgang Lothert mit Karin Neichl von People &Culture und Silvia Polan, die an einem JTI-Austauschpro...
Mehr als Schall und Rauch 17 – Logistik für Trafikanten
Wie Tobaccoland die Trafik zum Nahversorger macht
07.03.2022 18 min
In Folge 17 unseres Podcasts spricht Gastgeber Ralf Wolfgang Lothert mit Pablo Di Biase, Managing Director Marketing & Sales beim Tabak-Großhändler tobac...
Mehr als Schall und Rauch 16 – Werberegulierungen der Tabakbranche
Vom Hudriwudri zu Schockbildern auf Zigarettenverpackungen
16.02.2022 14 min
In Folge 16 unseres Podcasts spricht Gastgeber Ralf Wolfgang Lothert mit Astrid Gutschi-Hödl, Juristin und Legal managerin bei JTI Austria und der JTI-Brand ...