Was Sie schon immer über den Tabakmarkt wissen wollten, aber sich nie zu fragen trauten: Wie funktioniert Tabaksteuer? Wieviel Einnahmen erzielt der Staat durch Tabaksteuer? Was ist ein Einzelhandelsmonopol? Warum gibt es Trafiken? Das alles und viel mehr erfahren Sie in diesem Podcast. Eben mehr als Schall und Rauch.
Zukunft braucht Bewegung
Wie ein Veranstalterpaar mit Sport, Netzwerk und nordischer Inspiration den Kulturwandel in Österreich vorantreibt
26.06.2025 31 min
Michaela und Christoph Stadler erzählen, wie aus einer Idee für einen Manager-Lauf das „Zukunftsforum Ramsau“ entstand – eine Plattform für Chancenorientierung, gesellschaftlichen Wandel und körperliche Bewegung. Im Gespräch mit Ralf-Wolfgang Lothert geht es um Unternehmertum, den Mut zur Veränderung und warum Sport mehr ist als nur Bewegung.
Für Fragen und weiterführende Informationen schreiben Sie bitte an CCAllgemein@jti.com
Weitere Folgen
Ökosystem Tabakmarkt
Was die neue Regierung für Steuern, Monopol und Regulierung plant
12.05.2025 17 min
In der 45. Folge des Podcasts „Mehr als Schall und Rauch“ wechselt Host Ralf-Wolfgang Lothert die Seiten und stellt sich den Fragen von Natalie Lantos. Im Ze...
Lebensgefühl Immobilien – Marlies Muhr über Leidenschaft und Erfolg
Vom steirischen Familienbetrieb zur internationalen Immobilienexpertin
07.04.2025 20 min
In Folge 44 des Podcasts "Mehr als Schall und Rauch" spricht Host Ralf-Wolfgang Lothert mit Marlies Muhr, renommierte Immobilienexpertin aus Salzburg. Muhr e...
Werberat statt Werbeverbot? Die Balance zwischen Ethik und Kreativität
Michael Straberger über den österreichischen Werberat, neue Herausforderungen und kreative Grenzen
10.03.2025 24 min
In dieser Folge von Mehr als Schall und Rauch spricht Host Ralf-Wolfgang Lothert mit Michael Straberger, dem Präsidenten des Österreichischen Werberats. Sie ...