Hier kommt alles rein, was ihr als „Nordlichter“ nicht verpassen solltet, wenn es um das Leben mit Sehverlust und Blindheit geht. Hier gibt es Tipps und Infos für die Teilhabe in Kultur, Sport und Politik, spezielle Veranstaltungsangebote rund um all Eure Belange von Hilfsmittelversorgung bis Hobby, Berichte und Diskussionen zu allem, was sich so tut rund um Eure besonderen Interessen.
Ein bisschen Humor darf auch nicht fehlen.
„MoinSeHn“ ist das Hörmagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH), ist unsere Einladung zum zuhören und mitmachen!
Moderation und Produktion: Sascha Lang
Sprecher: Michael Eggers
Redaktion: Jürgen Trinkus und Regine Planer-Regis
www.bsvsh.org
MoinSeHn - Ausgabe Oktober 2025
Das Audiomagazin des BSVSH
23.10.2025 62 min Sascha Lang und Jürgen Trinkus
In der neuen Ausgabe von Moinsen, dem Audiomagazin des BSVSH, gibt es wieder viele spannende Themen. Die Ausgabe erscheint als Buch 21 im November 2025 und als Podcast im Oktober 2025. Im Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 20. November kommen zahlreiche Stimmen zu Wort und es werden wichtige Entscheidungen vorgestellt. Prof. Dr. Salvatore Grisanti vom UKSH Lübeck berichtet über den Netzhaut-Chip, ein „künstliches Auge“, das neue Hoffnung für Betroffene bringt. Ein Nutzer erzählt, wie er dank einer Kamera-Brille wieder ganze Sätze lesen kann. Auch das Blindengeld steht im Fokus – leichte Erhöhungen stehen massiven Kürzungen gegenüber, weshalb mehr unbürokratische Teilhabe gefordert wird. Beim Bezahlen an Touchscreens entstehen weiterhin Barrieren, doch die Restaurantkette „Peter Pane“ testet erste Schablonen als Übergangslösung. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt mit Bestandsschutz bis 28. Juni 2025, doch Handlungsbedarf bleibt. Aus den Regionen werden neue Gruppen, Infostände und lebendige Begegnungen gemeldet, etwa in Eckernförde. In der Kulturarbeit öffnen Bibliotheken ihre Türen für inklusive Projekte und Begegnungen. Das Netzwerk Blickpunkt Auge wächst auf acht Berater:innen und ist landesweit auf Messen und Schulungen aktiv. Auch die Finanzen des Vereins stehen im Zeichen von Vereinfachung – Kredite werden getilgt, Konten reduziert und Prozesse verschlankt. Die Buchhaltung 2023/24 wird mit Unterstützung der GEM-Gruppe neu geordnet, die Systeme werden zusammengeführt. Bei den Wahlen wurden die Delegierten für den DBSV-Verbandstag 2026 bestimmt und eine Satzungskommission eingesetzt. Die Fokusgruppe „Sehen im Alter“ (DBSV/BAGSO) fordert mehr Reha-Angebote und weniger Barrieren – ein gleichnamiger Podcast wird empfohlen. Zum Abschluss gibt es den Hinweis auf die Veranstaltung Sandskulpturen Travemünde am 9. November um 14:30 Uhr (Anmeldung bei Karl Küppers, 01522-2005214, karl.kueppers@bsvsh.org) sowie einen Buchtipp: Der Zorn der Flut.
Mehr Infos auch auf:
#Moinsen #BSVSH #Inklusion #Barrierefreiheit #Blindengeld #BlickpunktAuge #SehenImAlter #NetzhautChip #UKSH #Kulturarbeit #Selbsthilfe #SchleswigHolstein #Travemünde #Podcast #Teilhabe
Weitere Folgen
MoinSeHn Ausgabe September 2025
Das Audiomagazin des BSVSH
21.09.2025 43 min
MoinSeHn – Ausgabe Septmeber 2025 Das Audiomagazin des BSVSH In dieser MoinSeHn-Ausgabe hört ihr, wie die Schlichtungsstelle der Landesbehindertenbeauftragt...
MoinSeHn - Ausgabe August 2025
Das Audiomagazin vom Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein
25.08.2025 87 min
🎧 MoinSehn Podcast – Ausgabe August 2025In dieser Folge erwartet euch wieder eine bunte Mischung aus Informationen, Interviews und Eindrücken rund um den Bli...
MoinSeHn - Ausgabe Juni 2025
Das Audiomagazin des BSVSH
28.06.2025 52 min
🎧 Moinsen – Ausgabe jJuni 2025 Das sommerliche Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH) ☀️ In dieser Ausgabe er...