Hinter den Kulissen: Der Alltag eines Flughafen-Pressesprechers
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Christian Albrecht
25.09.2023 29 min
Bist du bereit für die neueste Episode Nürnberger Kaffeeklatsch ☕ mit Christian Albrecht, dem Pressesprecher des Airport Nürnberg? ✈️ Erfahre, was er als Nürnberger an Fürth schätzt und lausche den ungewöhnlichen Geschichten, die der Flughafen zu bieten hat. 😊 Begleite Christian zu den Veranstaltungen, die er besucht, und höre, wie er schon mit 15 Jahren die Idee hatte, Pressesprecher zu werden. 🌟 👉 Lass dir diese Episode nicht entgehen! Folge uns auf deinNämberch.de und verpasse keine Folge mehr! 🎧 Schau auch auf deinNämberch.de vorbei und entdecke noch mehr über Christian in unserem neuen Artikel! 😉
„Es gibt kein Hobby, was ich lieber mag als das Kochen.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Diana Burkel
18.09.2023 21 min
In der brandneuen Folge des Nürnberger Kaffeeklatsches haben wir die talentierte Chefköchin Diana Burkel zu Gast! 🍽️ Wir tauchen ein in ihre Liebe zum Kochen und erfahren, was für sie "ehrliche Küche" bedeutet. Ist Kochen immer noch ihr Hobby? Und welche wertvollen Tipps hat sie für alle Koch-Anfänger da draußen? 🙌 Hör gleich mal rein! Schau auch auf deinNämberch.de vorbei und entdecke noch mehr über Diana in unserem neuen Artikel! 😉
„Viele haben Angst und fühlen sich ohnmächtig.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Erik Stenzel
11.09.2023 27 min
In der neuesten Podcast-Folge des Nürnberger Kaffeeklatsches treffen wir den Musiker und Aktivisten Erik Stenzel. Erfahre, wieso er Industriezucker blind herausschmecken kann, lass dich von seinen nachhaltigen Tipps inspirieren und lerne mehr über sein Projekt "Klimabibel" während des Kirchentags. Du möchtest noch mehr über Erik erfahren? Dann folge uns auf deinNämberch.de und lese online auf unserer Webseite, unseren brandneuen Artikel über Erik und seine faszinierende Arbeit! 👉📰
Über falsche Namen auf Beerdigungen & ständiges Wachsen
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Dr. Volker Schoßwald
04.09.2023 20 min
🎙️ Spannende Einblicke: In unserer neuesten Podcast-Folge spricht Pfarrer Dr. Volker Schoßwald über seine irrationalen Ängste, wie es ihn nach Nürnberg verschlagen hat und warum er noch lange nicht in den Ruhestand möchte. ❤️ Auf deinNämberch.de kannst du noch mehr über Volker erfahren! 👍Folge uns auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
„Wie viele Pfandflaschen bin ich bereit für Aelius auszugeben?"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Sagithjan Surendra
28.08.2023 19 min
Gründer des Schülerförderwerks Aelius, Student des Jahres 2020, Preisträger der Studienstiftung des Deutschen Volkes - die Liste ist noch länger: Sagithjan Surendra hat schon einiges erreicht. Mit uns spricht der Nürnberger über seinen Erfolg, aber auch über seine Begeisterung für Mentalmagie und Modellbau, wie es nach dem Studium für ihn weitergeht und wie er die fränkische Mentalität beschreiben würde. Mehr zu Sagithjan Surendra gibt es auf deinNämberch.de
„Man begreift immer mehr, was wirklich wichtig ist.”
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Tina Burkhardt
21.08.2023 29 min
Tina Burkhardt ist Mitgründerin der SHIFTSCHOOL GmbH, war 2020 in der „40 over 40: Germany’s most inspiring women“-Liste, ist stolze Mama in einer tollen Patchworkfamilie und sagt aber von sich selbst, dass all diese Bezeichnungen nicht das sind, wofür sie stehen möchte. Tina spricht mit uns darüber, warum das Leben eben nicht immer perfekt läuft, wie viel Arbeit, Frust und mentalen Stress sie sich stellen musste und was sie allen Zuhörer*innen gerne mit auf den Weg geben wollen würde. Eine Folge gepackt mit Inspiration, Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Mut! Timemarker: 00:00 - 00:52 = Begrüßung & Vorstellung00:52 - 2:28 = Freundebuch02:28 - 04:15 = Die Heldin ihrer Kindheit 04:15 - 07:40 = Die SHIFTSCHOOL und der LiveLongLearning Club07:40 - 12:09 = Die Anfänge: Von der Idee hin zur Umsetzung 12:09 - 17:37 = Mindset und Entwicklung 17:37 - 21:30 = Work-Life-Balance21:30 - 23:00 = Erklär mal 23:00 - 26:27 = Aus dem Nähkästchen 26:27 - 29:19 = This too shall pass
„Man muss dann gehen, wenn's am schönsten ist”
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Dr. Michael Fraas
14.08.2023 29 min
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Michael Fraas. Seit über einem Jahrzehnt ist er Wirtschafts- und seit 2021 ebenfalls Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg. Nun beendet er seine Amtszeit im Stadtrat. Wir sprechen mit Michael über seinen Wunsch nach etwas Neuem, seine Liebe zu den spanischen Jakobswegen, seiner introvertierten Ader und seiner Krisenbewältigung im privaten und beruflichen Umfeld. Timemarker: 00:00 - 00:53 Begrüßung 00:54 - 06:57 Freundebuch 06:58 - 08:49 Prägungen innerhalb seiner Laufbahn 08:50 - 11:00 Introvertiert im Privatleben, extrovertiert im Beruf11:01 - 13:09 Aufgabenbereiche als Wirtschaftsreferent 13:10 - 15:44 Krisenbewältigung innerhalb der letzten Jahre 15:45 - 18:09 Persönliche Konfliktbewältigung 18:10 - 20:05 Die Nürnberger Wurzeln 20:06 - 21:57 Zukunftspläne nach Ende als Stadtrat 21:58 - 22:44 Schöne Projekte aus der Vergangenheit 22:45 - 24:17 Erklär mal 24:18 - 27:12 Aus dem Nähkästchen 27:13 - 27:54 Letzte Worte von Michael an euch 27:55 - Verabschiedung & kleiner Hint auf die Zukunft
Die künstlerische Beziehung zwischen Mensch und Gras
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Thomas May
07.08.2023 20 min
Die Woche bei uns zu Gast: der freischaffende Künstler und Direktor des GrashalmInstitus Thomas May! Wir sprechen mit Thomas über seine Kunst und Faszination für Gras, lernen mehr über die Unterschiede zwischen Oberpfälzern und Nürnbergern und tauchen ein in seine grüne Welt. Timemarker: 00:00 - 00:29 Begrüßung00:32 - 01:48 Ein Oktopus, die Farbe Grün & die eigene Fabrik01:49 - 03:30 Das GrashalmInstitut 03:30 - 05:53 Warum gerade Grashalme? 05:53 - 08:16 Internationale Geschichten über Gras 08:16 - 08:50 Das nomadische Institut08:51 - 09:49 Schnitzgewohnheiten verschiedener Nationalitäten09:49 - 10:38 Warum bist du in NBG geblieben, Thomas? 10:39 - 11:34 Die Kunst als Beruf 11:34 - 12:43 Der Funke für die Leidenschaft 12:43 - 13:41 Organisation & Leichtigkeit 13:42 - 16:16 Projekte & die entstehende Verbindung durch dieses 16:16 - 17:53 Unterschiede zwischen Oberpfälzern und Nürnbergern 17:54 - 18:43 Aus dem Nähkästchen - Die Kunstszene in NBG18:44 - 19:34 Thomas Worte an die Zuhörer:innen & Verabschiedung
„Es geht nicht darum, Vorwürfe zu machen"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Malte Andree
31.07.2023 18 min
Heute haben wir den Co-Founder und CEO des Mobilität-Startups uRyde, Malte Andree, bei uns zu Gast. Malte spricht mit uns über heftige Vorkommnisse auf See als Schiffsmechaniker, über die Anfänge von uRyde seine Mobilität-Wünsche für Nürnberg und vieles mehr! Timemarker: 00:00 - 00:55 = Begrüßung00:55 - 01:32 = Der beste Geruch & die Schiffsfahrt 01:32 - 03:14 = Vom Schiffsmechaniker zum Gründer 03:15 - 04:39 = Prägende Zeiten auf See 04:40 - 05:55 = Privilegien und Umdenken 05:55 - 07:53 = Die Mission und Vision hinter uRyde 07:53 - 09:05 = Wie engagiert ist Nürnberg? 09:17 - 11:31 = Gründen mit dem eigenen Bruder 11:32 - 13:08 = Kreativität & Nutzen jener13:08 - 14:52 = Erklär mal…14:52 - 16:36 = Aus dem Nähkästchen 16:36 - 18:24 = Maltes Worte an die Zuhörer*innen & Verabschiedung
„Ich konnte nicht mehr schlafen."
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Alex Ittner
24.07.2023 22 min
Willkommen zur neuesten Folge unseres Nürnberger Kaffeeklatsches! In dieser Episode freuen wir uns, die Sportlerin Alex Ittner zu Gast zu haben. Alex ist leidenschaftliche Läuferin und Triathletin. Erfahre in der neuen Folge, wie sie es schafft, ihren Sport in den Alltag zu integrieren und wie dabei manchmal auch die Mittagspause zur Sporteinheit umfunktioniert wird. Alex spricht mit uns über ihre Liebe zur Nürnberger Südstadt und ihre Tipps für Sportmuffel. Sie teilt ihre persönlichen Herausforderungen und wie sie mit enormem Druck umgegangen ist - bis zu dem Punkt, an dem Schlaf für sie eine Herausforderung wurde. Ihre ehrlichen Worte lassen uns einen Einblick in die Schattenseiten des Spitzensports werfe Timemarker: 00:00 - 00:01:20 = Begrüßung 01:20 - 02:30 = Freundebuch 02:30 - 04:25 = Was macht Nürnberg und gerade die Südstadt für dich aus? 04:30 - 05:02 = Sport in der Mittagspause 05:30 - 06:00 = Wie motivierst du dich? 06:00 - 08:15 = Wettkämpfe & der Druck hinter ihnen 08:15 - 09:28 = Strategien gegen Druck, Stress und ungesunde Erwartungshaltungen 09:35 - 11:18 = Reisen, Fern- und Heimweh 11:21 - 12:30 = Liebsten Reiseziele & Reisen in der eigenen Stadt 12:31 - 13:05 = Schöne Orte in Nürnberg 13:06 - 15:03 = Weit entfernte Wettkämpfe und die Nürnberger Läufer-Community 15:03 - 16:44 = Alex Lieblingswettkampf 16:45 - 19:27 = Erklär mal 19:30 - 21:32 = Die schönste Joggingstrecke in und um Nürnberg 21:32 - 21:47 = Alex letzte Worte an die Zuhörer*innen
„Nürnberg ist für mich provinziell"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Tobias Röske
17.07.2023 22 min
Vom Polizist in die Selbstständigkeit - das ist der Weg von Tobias Röske. Er war einige Jahre in Nürnberg stationiert und arbeitet nun als Fitnesstrainer. Warum er sich für diesen Weg entschieden hat, was er als Polizist in Nürnberg erlebt hat und ohne welche drei Dinge Tobias nie aus dem Haus gehen würde, hörst du in der aktuellen Episode des Nürnberger Kaffeeklatschs. Timemarker: 00:00 - 00:22 = Begrüßung00:23 - 02:17 = Unser kleines Freundebuch02:18 - 04:55 = Der Weg vom Polizist zur Selbstständigkeit04:55 - 08:13 = Was Tobias glücklich macht08:14 - 10:19 = Der Alltag als Polizist in Nürnberg 10:20 - 11:55 = Die dunkle Seite des Polizeiberufs11:55 - 13:17 = Skurrile Begegnungen als Polizist13:18 - 15:20 = Wie Kriminalität am Bahnhof weniger werden könnte15:20 - 18:48 = Erste Eindruck von Nürnberg vs. heutiger Eindruck18:49 - 20:39 = Erklär mal! 20:40 - 21:37 = Aus dem Nähkästchen: Fränkischer Sprachgebrauch21:38 - 22:00 = Bewegt euch mehr
Bio, regional & lecker: Felix Schmidling über das Knoblauchsland
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Felix Schmidling
10.07.2023 19 min
Diese Woche begrüßen wir Felix Schmidling im Nürnberger Kaffeeklatsch. Als Biowertschöpfungskettenmanager im Knoblauchsland kennt er die Wege hinter deinen Lieblingsbio-Produkten in- und auswendig. Aber wusstest du, dass Felix früher Autoersatzteile verkauft hat? Oder dass seine Leidenschaft für Kochen und Lebensmittel schon früh durch die Kochshows von Jamie Oliver geprägt wurden? Hier erfährst du mehr! Timemarker: 00:00 - 00:20 = Begrüßung00:24 - 01:13 = Felix, was machst du eigentlich beruflich? 01:15 - 04:55 = Unser kleines Freundebuch 05:00 - 06:29 = Berufliche Umorientierungen und Jamie Olivers Einfluss 06:30 - 07:15 = Der Weg nach Nürnberg 07:18 - 08:48 = Was motiviert dich? 08:49 - 10:30 = Ein ganz normaler Arbeitstag 10:39 - 10:47 = Das wächst alles im eigenen Garten 10:49 - 12:27 = Dänemark als Vorbild12:28 - 15:19 = Erklär mal! 15:20 - 17:45 = Aus dem Nähkästchen: das Knoblauchsland17:45 - 19:19 = Einfach mal machen Hier gehts zu der Hofladenbox https://hofladenbox.de/businesskunden/ undden Link zu Felix` Website https://gemuesewert.de/ 😊
„Das wird uns fünf Millionen kosten."
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Karl-Heinz Enderle
03.07.2023 17 min
In dieser Folge sprechen wir mit Karl-Heinz Enderle, dem Vorsitzenden der Altstadtfreunde Nürnberg e.V.. Wir reden über seine Anfänge bei den Altstadtfreunden, über einen Ort in Nürnberg, welcher laut ihm eine absolute Fehlplanung war und viele weitere Themen rund um die Rettung und Sanierung unserer schönen Gebäude! ☀️ Timemarker: 00:00 - 00:20 = Begrüßung 00:20 - 01:40 = Entweder ... oder? 02:35 - 03:29 = Die Anfänge bei den Nürnberger Altstadtfreunden 03:35 - 06:44 = Nürnberger Altstadtfreunde & das Engagement von außen 06:45 - 08:56 = Die Nürnberger Kultur 08:57 - 10:15 = Nürnberg im Verzug des Kulturwandels 10:28 - 11:39 = Lieblingsorte & Fehlplanungen in NBG 11:40 - 14:33 = "Das ist die Krönung unserer Arbeit." 14:35 - 16:05 = Stadtführungen, Segways und noch vieles mehr! 16:06 - 16:35 = Verabschiedung
Sandra und das 4UND70 - ein Vintage-Concept-Laden für alle
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Sandra Violetta Klotz
26.06.2023 18 min
Diese Woche haben wir Sandra Violetta Klotz, die Inhaberin des Nürnberger Vintage Stores 4UND70 bei uns zu Gast. In der brandneuen Folge erzählt sie uns, wie alles mit 4UND70 begann und wo ihre Reise noch hingehen soll. Sie spricht darüber, wie wichtig es ihr ist, Menschen zu vereinen und einen Ort für jeden zu schaffen, wie es war in einem Mehrgenerationen-Haus aufgewachsen zu sein und verrät uns ihre Empfehlungen für alle Vintage-Lover. Timemarker: 00:00 - 00:25 = Begrüßung00:29 - 01:30 = Entweder ... oder ...? 01:31 - 08:35 = Das 4UND70 - ein Ort für alle 08:35 - 11:40 = Sandras Inspiration & Familiengeschichten 12:01 - 14:33 = Was ist in 5 Jahren? 14:40 - 15:20 = Die Nürnberger Vintage - und Secondhand Kultur 15:23 - 17:32 = Kleine Vintage-Empfehlungen von Sandra 17:32 - 17:52 = Verabschiedung
Ein grüneres Nürnberg: Der Wille ist da
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Marc Städtler
09.06.2023 17 min
In dieser Folge sprechen wir mit Marc Städtler über seine Rolle als Stellvertreter der Nürnberger IHK und seine Aufgaben rund um die Themen der nachhaltigen Stadtentwicklung, Mobilität und Standortentwicklung. "Nebenbei" ist er ebenfalls Gesellschafter eines Nürnberger Restaurants und als Hobby-Imker ständig auf Zack! 🍯 Marc erzählt uns von seinen Herzensangelegenheiten, seinen Anfängen und Projekten bei der IHK und seinen spannenden Hobbies. 🏑 Timemarker: 00:00 - 00:25 = Begrüßung 00:40 - 01:26 = Schnellfragerunde 01:26 - 04:03 = Aufgabenfelder in der IHK 04:03 - 06:38 = Herzensangelegenheiten in Nürnberg 06:38 - 09:00 = Green Building und Nachhaltigkeit 09:00 - 10:21 = Nürnbergs Wille grüner zu werden 10:30 - 11:44 = Runterkommen in Nürnberg 11:50 - 12:51 = Leidenschaft Hockey 12:51 - 13:38 = "Da ist Herz, da ist Kopf und da ist auch der Bauch" 13:40 - 16:31 = Restaurant-Anfänge und leckerer Honig 16:40 - 17:09 = Verabschiedung
„In Nürnberg lebt es sich sehr sicher.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Janine Mendel
25.05.2023 17 min
In dieser Folge sprechen wir mit Janine Mendel über ihren Beruf als Pressesprecherin der Polizei Mittelfranken. Sie erzählt uns von den Herausforderungen ihres Berufs, der Trennung von Privat- und Berufsalltag, den Herausforderungen der sozialen Medien und vieles mehr! Timemarker: 00:00 - 00:22 = Begrüßung 00:22 - 01:23 = Einstiegsfragerunde 01:23 - 02:45 = Wie kamst du zu deinem Beruf & was sind deine Tätigkeiten? 02:45 - 04:33 = Öffentliches Sprechen & Vorbereitungen 04:33 - 05:50 = Professionalität & Emotionalität 05:50 - 08:00 = Wie kannst du Abschalten & was bedeutet für dich Heimat? 08:00 - 09:49 = Sicherheit in Nürnberg 09:49 - 11:09 = "Nürnberg hat sich sehr gemacht" 11:09 - 16:49 = Soziale Medien & ihr Einfluss auf Ermittlungen 16:49 - 17:10 = Verabschiedung
„Der Druck ist immens gestiegen.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Christopher Dietz
10.05.2023 18 min
Christopher Dietz ist Geschäftsführer der Nürnberger Eventagentur werk :b und seit vielen Jahren nicht mehr aus der Nürnberger Eventbranche wegzudenken. In dieser Kaffeeklatschfolge sprechen wir mit ihm über das Veranstaltungsjahr 2023, seine ambitionierte Arbeitsmoral und die vielen Herausforderungen, der sich wandelnden Veranstaltungsbranche. Timemarker: 00:00 - 00:29 = Begrüßung 00:29 - 03:49 = Schnellfragerunde 03:49 - 05:47 = Ein Arbeitsalltag ohne Alltag 05:47 - 07:19 = Das Eventjahr 2023 07:19 - 10:13 = Die Nürnberger Feierkultur & Langzeitprojekte 10:13 - 13:43 = Wo holst du dir Kraft? 14:17 - 17:42 = Christophers Highlight- und Wunsch-Acts 17:42 - 18:07 = Verabschiedung
„Ich vertrete eine sehr unpopuläre Meinung in der Region.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Constantin Kaindl
27.04.2023 15 min
Constantin Kaindl ist Medienunternehmer, Marketing- & PR-Berater, Content Creator, Netzwerker und vieles mehr! Wir sprechen mit dem Gründer der online Stadtmagazine deinNämberch.de und deinErlangen.de, sowie über all seine weiteren spannenden Projekte rund um die Metropolregion. Wir sprechen mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, seine Lieblingsbeschäftigungen in und um Nürnberg und die Startup-Kultur. Timemarker: 00:00 - 00:36 = Begrüßung 00:36 - 01:53 = Schnellfragerunde 01:55 - 03:00 = Was macht Constantin eigentlich alles beruflich? 03:00 - 03:26 = Im Kindergarten fing alles an 03:26 - 05:50 = Geschichte hinter deinErlangen.de und erste berufliche Schritte 06:00 - 07:10 = Relevanz von Online-Stadtmagazinen in der Metropolregion 07:10 - 08:11 = Was macht Nürnberg als Stadt aus? 08:11 - 10:00 = Startup-Kultur in Nürnberg 10:00 - 12:21 = bürobesuch.de 12:21 - 13:32 = Freizeit in Nürnberg 13:32 - 14:46 = Wünsche für die Zukunft 14:46 - 15:02 = Verabschiedung
„Nürnberg atmet Geschichte.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Dr. Benno Baumbauer
13.04.2023 13 min
Dr. Benno Baumbauer ist seit April 2020 Sammlungsleiter für Malerei bis 1800 und Glasmalerei des Germanischen Nationalmuseums. Wir sprechen in der neuen Folge des Nürnberger Kaffeeklatsches mit ihm über die Besonderheit des Museums, die Patrizier-Familiengeschichte und seine Liebe zur Kunst. Timemarker: 00:00 - 00:28 = Intro und Begrüßung 00:30 - 01:35 = Schnellfragerunde 01:35 - 03:34 = Aufgaben eines Sammlungsleiters & enttäuschende Anfragen 03:45 - 04:30 = Die Liebe zur Kunst und Geschichte 04:30 - 05:40 = Gesunde Distanz zur Patrizier-Familie 05:40 - 06:50 = Infos zur Stiftung 06:50 - 07:41 = Der Charme des GNMs 07:41 - 08:26 = Aktuelles Lieblingsbild 08:26 - 09:09 = Aktuelle Projekte 09:09 - 09:37 = Verliert das GNM seinen Reiz? 09:37 - 10:36 = Die Unterschiede zwischen Erlangen und Nürnberg 10:36 - 11:30 = Albrecht Dürer im internationalen Kontext 11:30 - 12:00 = Wo muss man unbedingt hin in Nürnberg? 12:00 - 13:14 = Eine skurrile Museumsgeschichte
„Theater ist wie ein Zauber.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Thomas Witte
30.03.2023 16 min
Wie schlüpft man in die Rolle eines Mörders und was macht das Theater so toll? Thomas Witte ist DAS Gostner Hoftheater Ensemble und portieren seit über 36 Jahren als Schauspieler die verschiedensten Figuren - von Kriminellen bis hin zum Part eines Babies. Wir sprechen mit Thomas über die Nürnberger Theaterkultur, den Zauber des Theaters und die Herausforderungen, die sein Schauspiel-Dasein mit sich bringen. Timemarker: 00:00 - 00:30 = Intro, Begrüßung00:30 - 01:20 = Fragerunde 01:20 - 01:30 = Regie führen oder vor der Kamera stehen? 01:41 - 02:45 = Wie kamst du nach NBG?02:45 - 03:29 = Was macht das Gostner Hoftheater so besonders?03:29 - 04:05 = Die Nürnberger Theaterkultur 04:10 - 07:29 = Was kann NBG kulturell verbessern & was macht Theater aus? 07:39 - 12:30 = Alles rund um die Rollen 12:30 - 14:18 = Andere Bereiche in der Kunst 14:20 - 14:55 = Improvisation auf der Bühne 14:55 - 15:20 = Aktuelle Projekte und Aufführungen 15:22 -15:30 = Lieblingsstück
„Ich war die Cookie-Königin von Nürnberg."
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Tina Langheinrich
16.03.2023 19 min
Diese Woche haben wir die Festival Managerin des Nürnberg Digital Festivals Tina Langheinrich zu Gastbei uns im Nürnberger Kaffeeklatsch. Tina spricht mit uns über "das Klassentreffen mit Menschen, die man gerne mag", ihre grünen Wünsche für die Nürnberger Innenstadt und ihre vegane Backvergangenheit. Timemarker: 00:00 - 00:24 = Intro und Begrüßung 00:24 - 01:00 = Nürnberg Digital Festival 01:00 - 01:45 = Entweder oder -Spiel 02:00 - 04:30 = Nach Corona durchzustarten, wie war es für dich? 04:30 - 06:50 = Vorbereitungen, Planungen und Ideen 06:54 - 10:40 = Schaffensschwestern 10:41 - 11:52 = Politisches Engagement, was sollte sich an NBG ändern? 11:53 - 14:50 = Katastrophen für Fahrradfahrer und Fußgänger in Nürnberg 14:52 - 15:47 = Öffentlicher Nahverkehr und Klimaschutz in Nürnberg 15:50 - 17:08 = Thema Begrünung und Bepflanzung in NBG 17:19 - 18:17 = Top-Cafés in NBG 18:18 - 18:43 = Verabschiedung
„Das habe ich bei noch keinem Verein so gesehen.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Dirk Schlünz
02.03.2023 12 min
Diese Woche haben wir den Geschäftsleiter des FCN-Vermarktungsteams Dirk Schlünz zu Gast bei uns im Nürnberger Kaffeeklatsch. Dirk teilt mit uns seine größten beruflichen Herausforderungen, seine Sicht auf das Nürnberger Fangeschehen und was aus seiner Sicht den 1.FCN von allen anderen Vereinen abgrenzt. Timemarker: 00:00 - 00:46 = Intro, Begrüßung und Spielerklärung 00:46 - 03:37 = Routine-Spiel 03:37 - 05:06 = Was ist das Besondere an der Stadt Nürnberg für dich? 05:06 - 06:10 = Communitys und spannende Spots in Nürnberg06:10 - 07:38 = Herausforderungen auf dem beruflichen Weg 07:38 - 09:22 = Was schätzt du am 1.FCN?09:22 - 10:16 = Fangeschehen in Nürnberg10:18 - 10:53 = Ist die Liebe zum Sport noch immer da? 10:53 - 11:33 = Was wünschst du dir für den 1. FCN?11:36 - 12:02 = Was gibst du gerne über Nürnberg weiter an Außenstehende? 12:03 - 12:21 = Verabschiedung
„Der Fasching hat mich hier verankert.“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Magdalena Koch
14.02.2023 12 min
Magdalena Koch ist Präsidentin des Nürnberger Narrenclubs und Trainerin der Tanzmariechen. Im Nürnberger Kaffeeklatsch erzählt sie uns, woher ihre Liebe zum Fasching kommt, wie Nürnberg zu ihrer Heimat wurde und weshalb ihre erste Prunksitzung als Moderatorin ein echter Albtraum war! Timemarker: 0:00 - 0:06 sek. = Jingle 0:06 - 0:40 sek. = Begrüßung und Erklärung This or That 0:41 - 1:15 sek. = This or that-Fragerunde1:21 - 2:03 sek. = Beschreibung ihres Kostüms/ Outfits 2:04 - 2:56 sek. = Woher kommt die Liebe zum Fasching? 2:57 - 3:04 sek. = Nürnberg ist für Magdalena zur Heimat geworden. 3:05 - 3:30 sek. = Was macht Nürnberg als Heimat so besonders? 3:31 - 4:32 sek. = Aufgaben als Präsidentin des Narrenclubs 4:33 - 5:02 sek. = Was machst du, um herunterzukommen? 4:34 - 5:34 sek. = Wie oft trainieren die Tanzmariechen? 4:35 - 6:04 sek. = Vermisst du es manchmal selbst, als Tanzmariechen aufzutreten? 6:05 - 6:33 sek. = Auf der Bühne als Moderatorin6:34 - 7:11 sek. = Wie würdest du die Faschingskultur in Nürnberg beschreiben? 7:18 - 9:41 sek. = Schöne Faschingsanekdoten 9:42 - 10:29 sek. = Lieblingsveranstaltung in der Faschingszeit10:30 - 11:21 sek. = Was man mitbringen muss an Fasching11:22 - 11:46 sek. = Was, wenn der Trubel um ist? 11:47 - 12:10 sek. = Verabschiedung und Ende Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„ …das hat mich schon immer an Nürnberg fasziniert."
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Peter Mestel
02.02.2023 17 min
Peter Mestel ist Social Media Experte und erfahrener Speaker. Im Nürnberger Kaffeeklatsch erklärt er uns, was sein Job innehält und was er an der Stadt Nürnberg im Gegensatz zu anderen Großstädten zu schätzen weiß. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„Man kann in so viele Welten eintauchen..."
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Marie Gomez
19.01.2023 16 min
Der Name Marie Gomez ist vielen Nürnberger*innen bekannt: Marie ist seit vielen Jahren als Moderatorin und Sprecherin erfolgreich. Im Nürnberger Kaffeeklatsch sprechen wir mit ihr über ihre Karriere, ihren Familienalltag und ihre Liebe zum südamerikanisches Essen! Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„Das Wasser ist mein Element"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Taliso Engel
22.12.2022 17 min
Taliso Engel ist mehrfacher Weltrekordhalter! Im Nürnberger Kaffeeklatsch sprechen wir mit ihm über seine Karriere als Profi-Schwimmer, seine sportlichen Ziele und seine Liebe zum Wasser. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„Teil dieser Stadtgeschichte sein zu dürfen, ist wirklich was Schönes"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Teresa Windschall
09.12.2022 15 min
Teresa Windschall ist unser Nürnberger Christkind! Im Nürnberger Kaffeeklatsch sprechen wir mit ihr über den Christkindlesmarkt, ihre Aufgaben als Christkind und wofür in ihrer Amtszeit keine Zeit bleibt. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„Wir sind eine Halbmillionenstadt und trotzdem ein Dorf“
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Marco von Dobschütz-Dietl
24.11.2022 12 min
Marco von Dobschütz-Dietl ist Leiter der Nürnberger Märkte. Im Nürnberger Kaffeeklatsch sprechen wir mit ihm über den Christkindlesmarkt, die Attraktivität der Innenstadt und warum sich Nürnberg als bayerische Großstadt nicht hinter München verstecken muss. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„Wir leben hier auf einem traumhaften Fleckchen Erde"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit Gerd Lamatsch
10.11.2022 16 min
Gerd Lamatsch ist hauptberuflich im Vertrieb bei der Nürnberger Stadtreklame, steht aber schon seit mehr als zwei Jahrzehnten als Schiedsrichter auf den deutschen Fußballplätzen. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich der 1. FCN schlägt, welche Orte er in Nürnberg liebt und in welchen Punkten er unserer schönen Heimat gerne mal die Gelbe und Rote Karte zeigen würde. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass Gerd Lamatsch zum Schiri wurde und welche skurrilen Plakate er im Laufe seines Hauptberufs schon sehen konnte. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.
„In Nürnberg bin ich schnell im Urlaub"
Nürnberger Kaffeeklatsch mit André Ulrich
25.10.2022 14 min
André Ulrich ist Geschäftsführer des Turn- und Sportvereins 1888 in Nürnberg (TUSPO). Mit ihm sprechen wir darüber, wie sportlich die Nürnberger sind, warum es mehr Bewegungsparks braucht und in welche Bars in Nürnberg er nach dem Sport am liebsten geht. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass André in einer Spontanaktion mitten in der Nacht die Zugspitze bestiegen hat und auf welchem Gesellschaftsspiel er heute noch abgebildet ist. Mehr Kaffeeklatsch und Content zu Nürnberg gibt es auf deinNämberch.de und unserem Instagram-Account.