Episode 
Keine Episode ausgewählt
 
Folge 26: Wie dein Körper deine Affirmationen sabotiert 
Folge 25: Demaskieren in Beziehungen - Über Herausforderungen & Chancen echter Nähe 
Folge 24: Lisa unmasked: Ich darf mich zeigen - Erkenntnisse über Werte, Grenzen und Selbstakzeptanz 
Folge 23: SaM unmasked: Ich darf. Ich muss. Ich kann – Neurodivergenz, Muttersein & der Mut zur Veränderung 
Folge 22: Meltdowns - die Notbremse des Körpers 
Folge 21: Licht und Schatten: Unsere Reise durch die Rauhnächte - Gespräch mit Kathrin Borghoff 
Folge 20: Mein Weg von der Selbstdiagnose zum Neurodivergenz Coach 
Folge 19: Ich bin spirituell, weil ich Mensch bin. - Gespräch mit Merle Seemann 
Folge 18: Zyklusachtsamkeit: Vom reinen Beobachten zur Verkörperung - Gespräch mit Annika Klaus 
Folge 17: von dysreguliert zu reguliert: Yoga & das Nervensystem - Gespräch mit Louisa Domhan 
Folge 16: Warum "Du bist so selbstlos" kein Kompliment ist 
Folge 15: Deine Bedürfnisse sind niemals banal - Gespräch mit Isabel Huttarsch 
Folge 14: All we have is now - Willkommen in Staffel 2! 
Folge 13: Achtsam durch den Advent – Impulse für deine Weihnachtszeit in Balance 
Folge 12: Zwischen "Ich mach alles alleine" und "Ich mach hier gar nix mehr!" - Gespräch mit Kiran Deuretzbacher über erlernte Hilflosigkeit 
Folge 11: Nimm dir Zeit. Oder: Wie du Zeit gewinnst, wenn du Zeit investierst. 
Folge 10: Mutterschaft zwischen Mental Load & Feminismus – Gespräch mit Vereinbarkeitscoach Hanna Drechsler 
Folge 9: Ich trinke meinen Kaffee warm! Wie nachhaltige Selbstfürsorge wirklich geht – Gespräch mit Psychologin Sarah Krückels 
Folge 8: Wie wir zwischen Träumen und Enttäuschungen Klarheit finden können 
Folge 7: Atem als Anker im Alltag, hilft das wirklich? – Gespräch mit Eliza Neo 
Folge 6: Zwischen Vollgas und Vollbremsung: Wie dein Nervensystem dich dabei unterstützt, wieder alle Gänge auszukosten 
Folge 5: Wie Routinen für mehr Flexibilität sorgen 
Folge 4: Wie du dich abgrenzen kannst, ohne Mauern zu bauen 
Folge 3: Privilegien sind eine Verpflichtung - Gespräch mit Sarah Friedrich 
Folge 2: Warum Kompromisse nicht der Mittelweg sein können 
Folge 1: Ambiguitätstoleranz & Analyse-Stärke bringen dich in deine Balance