25. Meditieren trotz Traumafolgen
In der 25. Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du trotz Traumafolgen einen Zugang zur Meditation finden und Wiederstände überwinden kannst.
27.04.2025 22 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Meditation zur Heilung von emotionalen Wunden beitragen kann. Besonders für Menschen mit Traumafolgen bietet Meditation einen Weg, wieder Zugang zu sich selbst und zu innerer Stabilität zu finden.
Wir sprechen darüber, wie regelmäßige Achtsamkeits- und Körpermeditationen helfen können, traumabedingte Stressreaktionen zu regulieren, Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen und Selbstmitgefühl zu entwickeln.
Meine Homepage:
https://www.eva-rensch.com
Folge mir auf Facebook und Instagram:
Facebook
Eva Rensch (@eva_rensch_)
Wir sprechen darüber, wie regelmäßige Achtsamkeits- und Körpermeditationen helfen können, traumabedingte Stressreaktionen zu regulieren, Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen und Selbstmitgefühl zu entwickeln.
Meine Homepage:
https://www.eva-rensch.com
Folge mir auf Facebook und Instagram:
Eva Rensch (@eva_rensch_)