WOLLcast - die Sauerländer Podcastplattform

Das WOLL-Magazin zum Hören
50 Jahre Bauunternehmen Trippe
Die Kraft aus dem Dorf

30.04.2025 40 min Hermann Hoffe

In den letzten 50 Jahren hat sich die Firma Trippe vom kleinen Bauunternehmen auf dem Dorf - spezialisiert auf den Waldwegebau - zu einem international agierenden Tiefbauunternehmen entwickelt. Die Kraft für den Erfolg schöpft die Familie Trippe nach wie vor aus ihrer tiefen Verwurzelung in Kückelheim, jenem Dorf im Schmallenberger Sauerland, das jedes Jahr Anfang Mai die Schützenfestsaison eröffnet.
40 Jahre Autohaus Gierse & Schöllmann
Eine Schmallenberger Erfolgsgeschichte

25.04.2025 18 min Hermann Hoffe, Tiny Brouwers

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf eine echte Schmallenberger Erfolgsgeschichte: Das Autohaus Gierse & Schöllmann feiert 40-jähriges Jubiläum! Wir erzählen, wie zwei mutige Männer 1985 den Schritt in die Selbstständigkeit wagten – mit Schraubenschlüssel, Sauerländer Bodenständigkeit und einer klaren Vision. Heute führen ihre Söhne das Unternehmen in zweiter Generation – modern, digital und mit Blick über die Region hinaus. Wie sie dorthin gekommen sind und was das Autohaus so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Episode.
1250 Jahre Westfalen
Historiker und Archivar Wilfried Reininghaus im Interview

17.04.2025 55 min Hermann Hoffe, Tiny Brouwers

"Die Münsterländischen Bucht und das Sauerland gehören zusammen," ist die These von Prof. Wilfried Reininghaus. Er erzählt, wie das Sauerland sich von einer eher armen Gebirgsregion zu einer der stärksten Wirtschaftsstandorte Deutschlands entwickelt hat. Der Bergbau hat dabei natürlich eine wichtige Rolle gespielt.
Pazifistischer Schützenverein
Ein Sauerländer Schützenverein - ganz bewusst ohne Waffen

10.04.2025 25 min Klaus-Peter Kappest

Als die Schützengesellschaft Oberkirchen e.V. den erklärten Pazifisten Thorsten Lingemann zum ersten Vorsitzenden wählte, hat sich viel verändert. Alle Waffen wurden abgeschafft. Thorsten Lingemann sieht heute die wichtigste Aufgabe eines Schützenvereins darin, Menschen friedlich zusammen zu bringen und immer wieder auf die verheerenden Folgen von Waffengewalt aufmerksam zu machen. Er erklärt uns, wie gut das ins traditionsbewusste Sauerland passt.
Hinter den Kulissen der Night of Sounds
Interview mit Klaus Winkelmeyer

03.04.2025 54 min Klaus-Peter Kappest

Bei der Night of Sounds stehen über 180 Musiker aus 4 Vereinen auf der Bühne. Die Junge Philharmonie Lennestadt und drei Sauerländer Chöre werden von Berufsmusikern unterstützt. Die außergewöhnliche Atmosphäre der Konzerte entsteht aber durch das extrem aufwendige Lichtdesign. Wir haben mit Klaus Winkelmeyer gesprochen, dem Produktionsleiter und gleichzeitig dem kreativen Kopf hinter der Lichtgestaltung. Er gibt überraschende Einblicke in den gewaltigen Aufwand hinter der Show und erzählt amüsante Anekdoten aus der Welt hinter den Kulissen.
Die Sterne im Sauerland
"Kooperenz" in der Gastronomie - die Synthese aus Kooperation und Konkurrenz

27.03.2025 72 min Hermann Hoffe und Klaus-Peter Kappest

Vor fünf Jahren haben Sauerländer Spitzenhotels die Kooperation "Die Sterne im Sauerland" gegründet. Obwohl die Mitglieder der Gruppe unmittelbare Konkurrenten sind, arbeiten sie auf vielen Feldern vom Marketing bis zur Mitarbeiterausbildung ganz eng zusammen. Inzwischen ist die Gruppe auf neun Mitglieder angewachsen. Wir haben mit den Gründern gesprochen und gefragt, wie eine solche Kooperation funktioniert und was sie genau unter ihrem selbst gewählten Schlagwort "Kooperenz" verstehen. Wir wollten wissen, welche Vorteile Mitarbeiter und Gäste von der Initiative haben.
Die hörbare Stimme von Industrie und Handel
IHK Präsident Andreas Knappstein im Interview

20.03.2025 Hermann Hoffe

Andreas Knappstein ist seit über einem Jahr Präsident der IHK Arnsberg-Hellweg-Sauerland. Wie sieht er die wirtschaftliche Lage in Deutschland allgemein? Wie steht es wirtschaftlich um das Sauerland? Was treibt ihn an, sich immer wieder ehrenamtlich für die Region zu engagieren? Und was interessiert ihn eigentlich sonst noch so?
Mein Herz schlägt für das Sauerland
Interview mit Reiner Hänsch, dem Vater der Sauerländer "Nationalhymne"

12.03.2025 Klaus-Peter Kappest

"In Hundesossen wird auf Touristen geschossen!" - diese Liedzeile mochte nicht jeder, als Reiner Hänsch seinen Song vor über 40 Jahren herausbrachte. Und trotzdem erlebte genau dieser Song eine fulminante Erfolgsgeschichte. Heute ist er die "Nationalhymne" des Sauerlandes und darf auf keinem Schützenfest fehlen. Wir sprechen mit dem Komponisten, Texter und Sänger der Band ZOFF über seinen Song, seine künstlerische Arbeit heute und die Musikbranche ganz allgemein.
Sauerländer Lebensart
Was ist das eigentlich?

12.03.2025 40 min Hermann Hoffe und Klaus-Peter Kappest

Wir sind das "Magazin für die Sauerländer Lebensart", aber was soll das eigentlich heißen? Was ist die Sauerländer Lebensart? Wir sprechen mit unseren Redakteuren, mit Prominenten wie Friedrich Merz, Ur-Sauerländern und Wahl-Sauerländern und stellen ihnen diese Frage.
WOLLcast und WOLL-Magazin - Was ist denn das?
Worte.Orte.Land.Leute - Das Magazin für die Sauerländer Lebensart stellt sich vor

12.03.2025 Hermann Hoffe und Klaus-Peter Kappest

WOLL - das sind Geschichten über Worte, Orte, Land und Leute aus dem Sauerland. Wir sind das Magazin zur Sauerländer Lebensart. Wer wir sind, was mir machen und was das mit der Lebensart eigentlich heißen soll, erzählen wir in dieser Podcastfolge.