B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly

digit.ly GmbH
An Maßnahmen und guten Vorsätzen mangelt es im B2B nicht. Doch welche Wege sollten Industrieunternehmen aktuell einschlagen? Womit starten? Und wie geht man weiter, wenn das eigene Unternehmen bereits einige Erfolge einfahren konnte, aber nun stagniert?


Im Podcast B2B Marketing Rules von digit.ly klären wir auf, besprechen festgefahrene Glaubenssätze und zeigen an Beispielen aus dem Agenturalltag, wie B2B-Unternehmen aktuelle Herausforderungen annehmen. 
Zum Ende des Jahres beschäftigen sich viele B2B-Marketer mit der Planung für 2024. 

In der Regel sieht die Situation so aus: Die Erwartungen der Geschäftsführung steigen jedes Jahr – vor allem vor dem Hintergrund gegenwärtiger Krisen und Engpässen. Der eigene Anspruch ist ebenso hoch. Doch Zweifel entstehen bei der Frage: Welche Wirkung hat meine Marketing-Maßnahme für unser Unternehmen? 

Schauen wir uns die Lage bei vielen uns bekannten B2B-Unternehmen an, erkennt man eine Schieflage. Davon sind sowohl Geschäftsführer Simon Künzel als auch unser Host und Head of Content bei uns Philip Bolognesi überzeugt. Um hochgesteckte Ziele im B2B-Marketing zu erreichen, sollten sich alle Beteiligten nüchtern bestimmte Fragen beantworten, um im Anschluss einen realistischen Marketingplan für das kommende Jahr 2024 aufzusetzen. 

In dieser Episode erfährst Du,

  • warum falsche Annahmen im Marketing unsere Wahrnehmung im B2B verschleiern und uns dazu verleiten, in nicht wirksame Marketing-Initiativen zu investieren,

  • wie B2B-Unternehmen darauf reagieren sollten, dass sich die Disziplinen im Online-Marketing immer spezifischer (weiter-) entwickeln und das nötige Know-how oftmals fehlt,

  • welche Glaubenssätze viele Marketer daran hindern, mit einer Marketingplanung am Ende erfolgreich zu sein,

  • welche Faktoren und Grundlagen Marketer unbedingt heranziehen sollten, um eine optimale Ausgangsbasis für das Marketing im kommenden Jahr zu schaffen,

  • und Du erhältst auf Wunsch unser Google-Sheet für Deine B2B-Marketingplanung 2024

Über Simon Künzel und Philip Bolognesi

Unser Template für Deine B2B-Marketingplanung 2024
Du steckst mitten in der Planung für das Marketing im kommenden Jahr? Mit unserem Google-Sheet hast Du ein Template in der Hand, mit der Du jeder Deiner einzelnen Marketing-Initiativen 2024 aufführen und den erhofften Impact in einer dreiphasigen Customer Journey hinterlegen kannst. Ebenso lassen sich Zuständigkeiten und Kennzahlen und KPI hinterlegen. Interessiert? Dann lade Dir das Template ganz einfach hier herunter.

Weitere Folgen

#37 - Best Practice Viscom AG: Erfolgreiche Online- & Offline-Maßnahmen

24.11.2023 44 min

Heute kann man die hannoversche Viscom AG zu den international führenden Hightech-Unternehmen für automatische optische Inspektionssysteme und Röntgeninspekt...

#36 - KI im Content-Marketing: Chancen und Risiken

10.11.2023 32 min

KI-Tools wie ChatGPT erleichtern Marketern den Alltag. Denn die Assistenzsysteme können - richtig angewiesen - verschiedene Textaufträge im Content-Marketing...

#35 - Customer Experience im B2B: Wie Unternehmen Kunden begeistern

27.10.2023 34 min

Der Begriff der Customer Experience wird häufig in die Buzzword-Ecke geschoben: wenig greifbar, unspezifisch. Und generell brauchen B2B-Kund:innen wenig gute...