Exzellenter Vertrieb, herausragender Service und moderne Führung sind kein Zufall – sie entstehen dort, wo Unternehmen und Kunden sich gegenseitig fordern und fördern. Doch oft wird Customer Excellence nur als Unternehmensaufgabe verstanden. Wir drehen die Perspektive:
Was wäre, wenn auch Kunden Exzellenz einfordern und mitgestalten müssten?
In diesem Podcast gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Wir diskutieren, wie Unternehmen Vertrieb, Service und Leadership so gestalten können, dass Exzellenz keine Floskel bleibt – sondern erlebbar wird.
Warum „Bessere Kunden verdienen bessere Unternehmen“?
🔹 Weil großartige Unternehmen großartige Kunden brauchen – und umgekehrt.
🔹 Weil Exzellenz keine Einbahnstraße ist. Sie entsteht in der Wechselwirkung zwischen Unternehmen und Kunden.
🔹 Weil moderne Führung, Sales und Service entscheiden, ob Customer Excellence gelingt – oder scheitert.
Unsere Mission: Wir zeigen, wie Unternehmen und Kunden gemeinsam neue Standards setzen können.
Wer steckt hinter dem Podcast?
🎙 Andreas Dolle – Vertriebsexperte, Business-Transformer & systemischer Organisationsberater und Coach
🎙 Ulrike Dolle – Service-Strategin, Change-Expertin & systemische Organisationsberaterin uns Coach
🔹 Ihre Überzeugung: Erfolg hängt von den Menschen ab, die ihn gestalten. Deshalb sind Aspekte wie Führung, Unternehmenskultur & moderne Arbeitswelten essenziell für nachhaltige Exzellenz.
Worüber sprechen wir hier?
✅ Warum Vertrieb, Service & Leadership keine getrennten Silos sind
✅ Wie Unternehmen Kundenbeziehungen aktiv gestalten – statt nur zu reagieren
✅ Wie Customer Excellence wirklich gelebt wird – jenseits von Schlagworten
✅ Warum Change der Schlüssel für langfristige Exzellenz ist
🎧 Wir sprechen mit Entscheidern, Machern & Vordenkern – praxisnah, ehrlich & mit Tiefgang.
Jetzt reinhören & Teil der Customer Excellence Bewegung werden!
🎙 Abonniere den Podcast auf: [Spotify] | [Apple Podcasts] | [YouTube]
Werte wirken!
Wie Haltung, Vertrauen und Klarheit Unternehmen stark machen
24.06.2025 47 min Andreas Dolle
Viele reden über Unternehmenskultur – doch was passiert, wenn Werte nicht nur formuliert, sondern wirklich gelebt werden?
In dieser Folge von „Bessere Kunden verdienen bessere Unternehmen“ spricht Andreas Dolle mit Unternehmer und Autor Jürgen Urban über die Kraft von Haltung, Vertrauen und Verantwortung. Urban führt eine Dienstleistungsgruppe mit über 3.000 Mitarbeitenden – mit Klarheit, Menschlichkeit und dem Anspruch, Führung neu zu denken: nicht als Steuerung, sondern als Beziehung. Im Gespräch geht es unter anderem um:
- die Frage, wie Werte zu echten Erfolgsfaktoren werden
- die Rolle von Vertrauen in der Führung
- Selbstführung und gesunde Strukturen
- die Grenzen von Selbstoptimierung
- Benefits, Onboarding und echte Verbundenheit
- die Kunst, Menschen wirksam zu begleiten – statt nur Boote zu lenken
Ein Podcast für alle, die Unternehmenskultur nicht nur gestalten, sondern leben wollen.
Folge dem ADM Institut auf LinkedIn >> hier <<
Mach Deinen persönlichen Führungscheck und erhalte eine kostenlose Auswertung mit Tips. >> hier <<
Werde Mitglied der Community "Bessere Kunden verdienen bessere Unternehmen" bei LinkedIn >> hier <<
>> Zum Blogartikel beim ADM Institut
03:00 – Wie Werte entstehen: Prägung und biografische Tiefe
08:00 – Was gelebte Werte von Lippenbekenntnissen unterscheidet
12:30 – Vertrauen im Alltag: Nähe, Zuhören und Achtsamkeit
18:00 – Haltung als Führungsprinzip – mit Klarheit Position beziehen
25:00 – Onboarding & Mitarbeitertreue: Warum Vertrauen nicht endet
32:00 – Selbstführung und Resilienz: Vom Umgang mit Energie
39:00 – Benefits mit Sinn – mehr als Obstkorb und Kickertisch
44:00 – Unternehmen als Reflexionsraum – „ein Stück Therapie“
47:30 – Der letzte Impuls: „Führung beginnt mit Aufrichtigkeit und Umsetzungskraft“
Folge dem ADM Institut auf LinkedIn >> hier <<
Mach Deinen persönlichen Führungscheck und erhalte eine kostenlose Auswertung mit Tips. >> hier <<
Werde Mitglied der Community "Bessere Kunden verdienen bessere Unternehmen" bei LinkedIn >> hier <<
>> Zum Blogartikel beim ADM Institut
03:00 – Wie Werte entstehen: Prägung und biografische Tiefe
08:00 – Was gelebte Werte von Lippenbekenntnissen unterscheidet
12:30 – Vertrauen im Alltag: Nähe, Zuhören und Achtsamkeit
18:00 – Haltung als Führungsprinzip – mit Klarheit Position beziehen
25:00 – Onboarding & Mitarbeitertreue: Warum Vertrauen nicht endet
32:00 – Selbstführung und Resilienz: Vom Umgang mit Energie
39:00 – Benefits mit Sinn – mehr als Obstkorb und Kickertisch
44:00 – Unternehmen als Reflexionsraum – „ein Stück Therapie“
47:30 – Der letzte Impuls: „Führung beginnt mit Aufrichtigkeit und Umsetzungskraft“