Special - Hauptstadt trifft Trails – Hinter den Kulissen des Berlin Trail Testival
08.04.2025 28 min
In dieser Special-Folge von Between The Laces sprechen wir mit Stefan Kliemann, dem Organisator des Berlin Trail Testival 2025 – Spring Edition. Stefan gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen des urbanen Trailrunning-Events mitten in Berlin. Was steckt hinter der Idee, ein Trail-Testival in der Hauptstadt zu veranstalten? Welche Herausforderungen bringt die Organisation mit sich – und was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Frühjahr?Egal ob du Trail-Neuling oder erfahrener Gelände-Läufer bist – das Berlin Trail Testival bietet eine Mischung aus Community, Testschuhen, Workshops und echtem Berliner Trail-Feeling. 📅 Das Event findet am 12. April 2025 statt. 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube! 👉 Alle Infos & Anmeldung: racemappr.com
#7 – Rückblick Chianti Ultra Trail, Training & Regeneration: Die Grundlagen, die wirklich helfen
04.04.2025 72 min
In Folge 7 von Between The Laces geht’s um harte Trails, schnelle Rennen – und alles, was danach zählt: Regeneration. Wir starten mit einem persönlichen Rückblick: 🏁 Jan berichtet von seinem 10k-Race in Dresden und gibt einen Ausblick auf den Halbmarathon in Prag. 🏔 Thomas nimmt uns mit zum Chianti Ultra Trail in Italien – ein intensiver Ultra-Lauf durch die Toskana mit vielen Eindrücken und Learnings. Im zweiten Teil steigen wir tief ins Hauptthema ein: Was bedeutet Regeneration wirklich? Was braucht der Körper, um besser zu werden – und was ist nur Wellness-Marketing? Wir teilen unsere Erfahrungen, erklären die wichtigsten Grundlagen und geben dir konkrete Tipps, wie du Regeneration richtig in deinen Trainingsalltag einbaust.Was dich in dieser Folge erwartet: 🗺 Rennrückblicke & Trainingsupdates10k Citylauf in Dresden: Wettkampferfahrung & LearningsHalbmarathon Prag: Trainingsanpassungen & ZielsetzungChianti UltraTrail: Höhenmeter, Trails & Toskana💤 Die Grundlagen der RegenerationWas ist Regeneration – und warum ist sie so wichtig?Die zentralen Formen: muskulär, stoffwechselbezogen, mentalSäulen der Erholung: Schlaf, Ernährung, RuhetageAktive vs. passive Erholung – was bringt wann wirklich etwas?Wärme- & Kälteanwendungen: von Sauna bis EisbadMentale Regeneration & Erholung nach harten Belastungen 📢 Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Apple Podcasts 📸 Mehr Einblicke auf Instagram: 👉 @runningcultureblog
#6 – Zehenfreiheit & Laufkomfort: Das steckt hinter Joe Nimble Laufschuhen
21.03.2025 62 min
In dieser Folge von Between The Laces ist Sebastian Bär, Gründer von Joe Nimble, zu Gast. Warum ist die Großzehe so entscheidend für einen effizienten Laufstil? Was unterscheidet Joe Nimble von klassischen Laufschuhmarken?Und wie helfen Zehenfreiheit & innovative Technologien dabei, gesünder zu laufen?Außerdem gibt uns Sebastian spannende Einblicke, wie sich Joe Nimble als deutsche Marke in der Laufschuhbranche etabliert hat – von der Idee bis zur internationalen Bekanntheit. 🎯 Themen der Episode:Die Philosophie von Joe Nimble – Warum die Großzehe eine Schlüsselrolle spieltZehenfreiheit vs. schmale Schuhe – Welche Auswirkungen hat das auf deinen Laufstil?Dämpfung & Stabilität – Warum Joe Nimble keine klassischen Barfußschuhe sindBadwater Ultra – Wie performen Joe Nimble-Schuhe unter Extrembedingungen?Warum Joe Nimble-Schuhe preisintensiver sind & wo du sie kaufen kannstEinblicke: Wie Joe Nimble als deutsche Marke den Markt erobert hat 📢 Jetzt reinhören auf: 🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts 📸 Mehr Lauf-Insights auf Instagram: 👉 @runningcultureblog
#5 - Brocken Challenge, Trainingsrückblick & die Suche nach dem perfekten Laufschuh!
07.03.2025 80 min
In dieser Folge von Between The Laces blicken Thomas & Jan auf die letzten Wochen zurück: Wie lief die Brocken Challenge für Thomas? Welche Fortschritte hat Jan im Training gemacht? Und wie findet man eigentlich den perfekten Laufschuh? 🎯 Themen der Episode:Brocken Challenge – 80 km durch Schnee & Höhenmeter: Thomas' RennrückblickTrainingsrückblick – Wo stehen wir aktuell? Welche Fortschritte gab es?Die Suche nach dem perfekten Laufschuh – Was ist wirklich wichtig?Passform, Sprengung, Dämpfung & Stabilität – Wie finde ich das richtige Modell?Schuhrotation: Warum du nicht nur ein Paar haben solltestWarum eine Laufanalyse beim Schuhkauf helfen kannUnsere Meinung zu Carbon Laufschuhen 📢 Jetzt reinhören auf: 🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts 📸 Mehr Lauf-Insights auf Instagram: 👉 @runningcultureblog
#4 - Zwischen Flagstaff, Berlin & Magdeburg – Johannes Motschmann im Talk über Marathon-Training & Adidas-Laufschuhe
21.02.2025 83 min
In dieser Folge von Between The Laces sprechen wir mit Johannes Motschmann über sein Training an verschiedenen Orten der Welt, die Bedeutung von Höhentrainingslagern und welche Adidas-Laufschuhe er für Training und Wettkampf nutzt. Themen der Episode:Höhentraining in Flagstaff: Warum es für ihn essenziell istSelbstcoaching: Wie er sein eigenes Training steuertDie besten Wettkämpfe: London, Berlin, Valencia & HoustonWelche Adidas-Laufschuhe er für Training & Wettkampf nutztWie sein aktuelles Jahr aussieht & worauf er hinarbeitet 📢 Jetzt reinhören auf: 🎧 Spotify | ▶️ YouTube | 📱 Apple Podcasts📸 Folge Running Culture auf Instagram für mehr Content rund ums Laufen: 👉 @runningcultureblog
#3 - Trainingsstruktur verstehen – Wie du deine Laufwochen optimal planst
07.02.2025 68 min
In Folge 3 des Between The Laces Podcast dreht sich alles um die richtige Struktur für dein Lauftraining. Thomas und Jan sprechen darüber, wie du deine Trainingswochen optimal gestaltest, um langfristig Fortschritte zu machen. 💡 Themen dieser Folge:Pyramidales & polarisiertes Training – was steckt dahinter?Be- und Entlastungstage richtig einplanenWarum ruhige Einheiten oft wichtiger sind als harte IntervalleWelche Metriken wirklich zählen: Puls, Kilometerumfang, TempoThomas gibt wertvolle Einblicke, wie er Jans Training plant und steuert – und welche Fehler du bei deiner eigenen Trainingsstruktur vermeiden solltest. Herzfrequenzbereiche selber bestimmen https://www.running-culture.de/herzfrequenzbereiche-selber-bestimmen/ Jetzt reinhören – verfügbar auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts und Amazon Podcasts!
#2 - Nutrition beim Laufen – Fokus auf Kohlenhydrate mit Vera von MNSTRY
24.01.2025 35 min
In der zweiten Folge von Between The Laces Podcast sprechen wir mit Vera von MNSTRY über die richtige Nutrition beim Laufen – mit einem klaren Fokus auf Kohlenhydrate. Gemeinsam mit Thomas klärt Vera die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema:Warum sind Kohlenhydrate für Läuferinnen und Läufer so wichtig?Wie unterscheidet sich die Ernährung im Training und Wettkampf?Welche Formen der Sporternährung gibt es, und was ist besser verträglich?Welche häufigen Fehler solltest du vermeiden?Außerdem teilt Vera praktische Tipps, wie du neue Produkte ausprobierst und die Kohlenhydratzufuhr optimal in dein Training integrierst.Rabattcodes für MNSTRY-Produkte:20 % auf die Probierbox: 25BTL20 (gültig bis 31.12.2025)50 % auf die Probierbox: 25BTL50 (gültig bis 28.02.2025)Egal, ob du dich auf einen Marathon vorbereitest oder einfach deine Leistung verbessern möchtest – diese Episode gibt dir wertvolle Einblicke, wie du deinen Körper optimal versorgen kannst. Der Blog: https://www.running-culture.deFolge Running Culture auf Instagram: https://www.instagram.com/runningcultureblogSpare bei Incylence mit dem Code "RUNNINGCULTURE": https://incylence.com/?ref=runningcultureSpare mit dem Code "RUNNINGCULTURE" bei Top4Running: https://top4running.de/?a_box=ve6avbxb Hör jetzt rein – verfügbar auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts und Amazon Podcasts!
#1 - Vorstellung, Saisonplanung und die richtigen Laufschuhe für den Einstieg
09.01.2025 56 min
In der ersten Folge von Between The Laces Podcast stellen wir uns – Jan, der Experte für Laufschuhe, und Thomas, erfahrener Trainer und Ultraläufer – vor und geben euch einen Einblick, was euch in diesem Podcast erwartet.Im Hauptthema dreht sich alles um die richtige Saisonplanung: Wie definiere ich meine Ziele? Welche Phasen sollte ich einplanen? Und wie sieht ein solider Einstieg in die neue Laufsaison aus? Außerdem sprechen wir über die passenden Laufschuhe, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen.