Die KI Kantine - Der Podcast

Michael Busch
Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant – KI schreibt Code, optimiert Prozesse und übernimmt Aufgaben, die früher stundenlange Arbeit waren. Was bedeutet das für uns Entwickler, die noch mit Google und Stack Overflow groß geworden sind?

In "Die KI Kantine - Buschi lernt KI" setze ich mich wöchentlich mit einem virtuellen Kollegen in die Kantine und erzähle, was ich über KI-Tools, Automatisierung und die Zukunft der Softwareentwicklung gelernt habe. Mal fasziniert, mal skeptisch – aber immer praxisnah und mit klarem Blick auf den Nutzen für uns als Entwickler und Unternehmer.

Ein Podcast für die Mittagspause, der hilft, am Ball zu bleiben. Ohne Hype, aber mit viel echtem Lernwert.

Mein KI-Werkzeugkasten – mit welchen Tools ich wirklich arbeite

Buschi erzählt, wie er KI-Tools wie ChatGPT, Claude, v0, Cursor & Co. im Alltag nutzt

07.05.2025 6 min

In dieser Episode der KI Kantine gibt Buschi einen Einblick in seine ganz persönliche Tool-Sammlung. Er erzählt, mit welchen KI-Werkzeugen er täglich arbeitet – von ChatGPT bis Cursor – und wofür er sie konkret einsetzt. Ob als Denkteam, Baukasten oder Programmierhilfe: Buschi macht klar, dass es nicht „die eine App“ gibt, sondern viele spezialisierte Werkzeuge, die zur richtigen Zeit das Richtige liefern. 

Weitere Folgen

Prompt Engineering: Wie du der KI klare Anweisungen gibst

Warum gutes Prompting entscheidend ist – und wie du die richtigen Antworten bekommst.

30.04.2025 6 min

In dieser Folge der KI Kantine erfährst du, warum nicht die KI selbst, sondern oft unsere Anfragen das eigentliche Problem sind. Buschi zeigt anhand praktisc...

Agenten übernehmen – aber nur die nervigen Aufgaben

AI-Agenten arbeiten selbstständig, merken sich den Kontext und nutzen Tools – und sie könnten dein neuer Lieblings-Kollege werden.

17.04.2025 4 min

Was können AI-Agenten eigentlich wirklich? In dieser Folge der KI Kantine erzählt Buschi beim Mittagessen, was es mit dieser neuen Art von KI-Helfern auf sic...