Alle 2 Wochen sprechen wir mit inspirierenden Macher*innen aus der Energiewelt über aktuelle Themen, die die Branche bewegen – von der Finanzierung der Energiewende, kommunaler Wärmeplanung und KI-Lösungen bis hin zu modernen Arbeitswelten, kreativen Marketingideen und zukunftsorientierten Strategien. Unsere Gäste teilen offen und ehrlich ihre Erfahrungen, berichten von spannenden Projekten und stellen neue Ansätze und Lösungen vor.
Unser Ziel ist es, praxistaugliche Ideen und frische Perspektiven vorzustellen – authentisch, informativ und nah an der Praxis.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn euch die Folgen gefallen, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Energiedosis ist ein Podcast des Vereins „Die Netzwerkpartner“ – einer starken Kooperation von rund 140 Energieversorgern aus ganz Deutschland. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen.
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Unser Ziel ist es, praxistaugliche Ideen und frische Perspektiven vorzustellen – authentisch, informativ und nah an der Praxis.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn euch die Folgen gefallen, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Energiedosis ist ein Podcast des Vereins „Die Netzwerkpartner“ – einer starken Kooperation von rund 140 Energieversorgern aus ganz Deutschland. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen.
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – und bringt klare Anforderungen für digitale Angebote mit sich. Waldemar Duckardt von den Stadtwerken Ratingen zeigt, wie der Einstieg gelingt und welche Maßnahmen wichtig sind.
Barrierefreiheit ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein zentraler Aspekt moderner Kundenkommunikation. Mit dem BFSG, der BITV und den WCAG-Richtlinien sind auch Energieversorger verpflichtet, digitale Angebote wie Websites und Kundenportale barrierefrei zu gestalten. Die Stadtwerke Ratingen haben frühzeitig mit der Umsetzung begonnen – mit klarer Strategie, konkreten Maßnahmen und einem realistischen Blick auf Herausforderungen und Chancen.
Im Gespräch mit Waldemar Duckardt ordnen wir die gesetzlichen Vorgaben ein, sprechen über die Bedeutung barrierefreier Kommunikation im Kundenkontakt und werfen einen Blick auf die praktische Umsetzung bei den Stadtwerken Ratingen: Was wurde bereits angepasst? Wie sieht der Fahrplan bis Juni 2025 aus? Und warum ist es sinnvoll, das Thema nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance für mehr Nutzerfreundlichkeit zu sehen?
Jetzt reinhören und erfahren, wie Stadtwerke das BFSG pragmatisch und kundenorientiert umsetzen können!
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Barrierefreiheit ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein zentraler Aspekt moderner Kundenkommunikation. Mit dem BFSG, der BITV und den WCAG-Richtlinien sind auch Energieversorger verpflichtet, digitale Angebote wie Websites und Kundenportale barrierefrei zu gestalten. Die Stadtwerke Ratingen haben frühzeitig mit der Umsetzung begonnen – mit klarer Strategie, konkreten Maßnahmen und einem realistischen Blick auf Herausforderungen und Chancen.
Im Gespräch mit Waldemar Duckardt ordnen wir die gesetzlichen Vorgaben ein, sprechen über die Bedeutung barrierefreier Kommunikation im Kundenkontakt und werfen einen Blick auf die praktische Umsetzung bei den Stadtwerken Ratingen: Was wurde bereits angepasst? Wie sieht der Fahrplan bis Juni 2025 aus? Und warum ist es sinnvoll, das Thema nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance für mehr Nutzerfreundlichkeit zu sehen?
Jetzt reinhören und erfahren, wie Stadtwerke das BFSG pragmatisch und kundenorientiert umsetzen können!
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Weitere Folgen
75: Startklar für KI? So gelingt der Einstieg im Unternehmen – Claudio La Torre, Die Netzwerkpartner
10.04.2025 30 min
Mit KI durchstarten – aber wie? Claudio La Torre, unser Experte für Digitalisierung, spricht mit uns über die Potenziale und Herausforderungen von Künstliche...
74: Wasserpreise gestalten – Siegfried Gendries, LebensraumWasser Consulting
27.03.2025 43 min
Wie lassen sich Wasserpreise wirtschaftlich tragfähig, sozial gerecht und transparent gestalten? Mit Siegfried Gendries, Experte für Wasserwirtschaft, diskut...
73: Bundestagswahl 2025 – Dr. Tobias Brocke, Westenergie
13.03.2025 33 min
Deutschland hat gewählt – doch was bedeutet das für die Energiebranche? Mit Dr. Tobias Brocke von der Westenergie sprechen wir über die möglichen Auswirkunge...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Xing
Folgen auf
LinkedIn