Der Utraschall-Sender Radiomegahertz.de ist ein hochschwelliger Wissenschafts-Podcast über diagnostische und interventionelle Sonographie in der Anästhesie.
Anatomie für differenzierte Indikationen von Plexus brachialis Blockaden
Wo sollte ich die Plexus-Blockade durchführen?
28.11.2024 35 min Staffel 2 Episode 1
Radiomegahertz startet in der Staffel 2 mit einer antomischen Betrachtung der Zugangswege zum Plexus brachialis. Im Podcast und Blogbeitrag (Link zur Webseite) findest du weiteres Material wie anatomische Zeichnungen und Ultraschallbilder. Zu Gast im Studio-Megahertz ist Dr. Rainer Litz, ein gewiefter Anästhesist und erfahrender Regionalanästhesist.
Weitere Folgen
Die einzigartige Brot & Butter Blockade: Axilläre Ebene des Plexus brachialis
Das must have für Regionalanästhesist*innen
Staffel 2 Episode 2
14.01.2025 35 min
Die ultraschallgestützte Blockade des Plexus brachialis auf axillärer Ebene: DIE Technik, wenn der N. intercostobrachialis erreicht werden soll. Du erfährst,...
Infraclaviculäre Plexus brachialis Blockade
Die Alternative zu axillären Ebene?
Staffel 2 Episode 3
16.03.2025 40 min
Der Ultraschallsender Radiomegahertz stellt in dieser Episode den Plexus brachialis auf infraclaviculärer Ebene in den Fokus. Beide Sprecher im Podcast, Dr. ...
Ultraschall für ZVK Anlagen | S1E1
Bei welchen Schritten hilft dir die Sonographie?
Staffel 1 Episode 1
24.06.2023 19 min
Wir sprechen über die Bedeutung der Sonographie bei den einzelnen Schritten der ZVK-Anlage. Was kann sie, was kann sie nicht?