Der Utraschall-Sender Radiomegahertz.de ist ein hochschwelliger Wissenschafts-Podcast über diagnostische und interventionelle Sonographie in der Anästhesie.
Studierende lernen und lehren Abdomensonografie | Sono AG Uni Witten/Herdecke
Didaktisches Vorgehen - Studierende machen es vor
04.05.2025 34 min Staffel 3 Episode 1
In dieser Folge lernst Du, wie Medizinstudierende der Uni Witten/Herdecke eigenständig und praxisnah Abdomensonografie unterrichten – mit strukturiertem Kurskonzept, Flipped-Classroom und OSCE-Prüfung. Die studentische Sono AG setzt dabei auf didaktische Qualität, digitale Tools und regelmäßige Fortbildungen zur Qualitätssicherung. Auf Radiomegahertz.de findest Du ergänzend Ultraschallaufnahmen und Anleitungen speziell für die Anästhesie. Mehr zur Initiative unter sono-goes-deutschlandweit und auf Instagram bei @radiomegahertz und @sonouwh.
Weitere Folgen
Ausbildung transthorakale Echokardiographie im perioperativen Setting
Schnittebenen fokussiert aber standardisiert
Staffel 3 Episode 2
18.08.2025 31 min
🎙️ Staffel 3, Folge 2: Die TTE-Ausbildung in der Anästhesie – Was bringt ein Ausbildungsposter? Du hast das Herz deiner Patient:innen sonografisch im Blick, ...
Anatomie für differenzierte Indikationen von Plexus brachialis Blockaden
Wo sollte ich die Plexus-Blockade durchführen?
Staffel 2 Episode 1
28.11.2024 35 min
Radiomegahertz startet in der Staffel 2 mit einer antomischen Betrachtung der Zugangswege zum Plexus brachialis. Im Podcast und Blogbeitrag (Link zur Webseit...
Die einzigartige Brot & Butter Blockade: Axilläre Ebene des Plexus brachialis
Das must have für Regionalanästhesist*innen
Staffel 2 Episode 2
14.01.2025 35 min
Die ultraschallgestützte Blockade des Plexus brachialis auf axillärer Ebene: DIE Technik, wenn der N. intercostobrachialis erreicht werden soll. Du erfährst,...