the mind gap

Nadja Roth
the mind gap ist der Podcast für verkörperte Neurodivergenz - für alle spät-diagnostizierten Frauen, die ihre Neurodivergenz (insbesondere Autismus & ADHS) verstehen und leben wollen.

the mind gap beschäftigt sich mit all den Themen, die Frauen mit einer späten Diagnose (selbst- und/oder offiziell diagnostiziert) bewegen. Neben theoretischem Input bekommst du hier auch meine Expertise als Embodiment & Nervensystem Coach - denn wir können Neurodivergenz nicht nur denken, sie findet auch mit und in deinem Körper statt.

Pack dir the mind gap als dein Body Double auf die Ohren und erfahre, wie du deine Neurodivergenz vom Kopf in den Körper bringst - und wieder zurück.
Und ja, ab und zu wird`s auch mal philosophisch, darauf freu ich mich ganz besonders. Infodumping in ein Mikro für mich, frische Impulse für dich. 🖤

Über mich:
Ich bin Nadja, selbst spät-diagnostizierte Autistin und traumasensible Embodiment Coach. Meine eigene Diagnose hat nach meiner Coach-Ausbildung ein Special Interest rund um Neurodivergenz freigeschalten und so ist es für mich ein natürlicher Schritt gewesen, dieses Wissen mit meiner Arbeit zu verknüpfen und Frauen zu begleiten, so wie es mir auf meinem Weg geholfen hat. Wir können ein Leben mit einer nicht-diagnostizierten Neurodivergenz nicht aufarbeiten, ohne auch über Trauma zu sprechen und neue Erfahrungen in unserem Nervensystem zu integrieren.

Wie? Darüber spreche ich in diesem Podcast. 

Und wie noch? Das erfährst du in meinen Angeboten, die vor allem die Arbeit mit deinem Körper in den Fokus stellen (Spoiler: Dein Kopf ist Teil deines Körpers. 😉)

Folge 26: Wie dein Körper deine Affirmationen sabotiert

Warum Worte nicht reichen, wenn dein Nervensystem nicht mitzieht

29.06.2025 24 min

In dieser Folge beantworte ich eine ganz wunderbare Frage aus der Community: „Warum bringen Affirmationen nichts, wenn ich nicht mit dem Körper arbeite?“

 Eine Frage, die nicht nur klug gestellt ist, sondern tief in das Herz meiner Arbeit führt.
🌀 Wir sprechen darüber, warum Affirmationen allein oft nicht reichen, um alte Glaubenssätze wirklich zu verändern – und was dein Körper, dein Nervensystem und deine unbewussten Reaktionsmuster damit zu tun haben. Es geht um unterdrückte Impulse, verkörperte Erfahrungen und die Kraft von echter Sicherheit im Hier und Jetzt.

Diese Folge ist für dich, wenn du...
  • dich wunderst, warum Affirmationen bei dir „nicht funktionieren“
  • schon viel kognitiv gearbeitet hast, aber dein Körper nicht mitzieht
  • verstehen willst, wie verkörperte Glaubenssätze entstehen – und wie du sie wirklich verändern kannst
  • neugierig bist, was Embodiment über Yogaübungen hinaus bedeuten kann
💡 Du erfährst unter anderem:
  • wie sich Sätze wie „Du isst, was auf den Tisch kommt“ in unseren Körper einschreiben
  • warum dein Nervensystem oft schneller reagiert als dein Verstand
  • wie Körperarbeit dir hilft, Sicherheit zu erleben statt nur zu denken
  • warum Affirmationen dann wirken, wenn dein System sie auch glauben kann
  • wie ich in meinen 1:1 Sessions mit Bewegung, Trance und Sprache arbeite, um dein ganzes System mitzunehmen
Wenn du spürst, dass dich das Thema ruft:
Dann komm gern in eine meiner Sessions, schau dich im Sanctuary um oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, um herauszufinden, ob eine 1:1 Begleitung für dich passt.

Mehr Infos zu meinen Angeboten findest du hier:
https://nadja-roth.de/11-coaching

💌 Und wenn du selbst eine Frage hast, die ich mal im Podcast aufgreifen soll – schreib mir gern auf Instagram oder schick mir ein Voicememo. Ich freue mich von dir zu hören!

Weitere Folgen

Folge 25: Demaskieren in Beziehungen - Über Herausforderungen & Chancen echter Nähe

Zu Gast: Kathrin Borghoff - Meine Freundin hat Autismus. Und jetzt?

13.06.2025 67 min

Meine Freundin hat Autismus. Und jetzt? Diese Folge ist eine sehr persönliche. Vielleicht ein bisschen tiefer als sonst. Denn ich spreche mit Kathrin – eine...

Folge 24: Lisa unmasked: Ich darf mich zeigen - Erkenntnisse über Werte, Grenzen und Selbstakzeptanz

23.04.2025 40 min

Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu schauen. Dahin, wo Wissen endet und Verkörperung beginnt. Ich spreche mit Lisa – Sozialpädagogin, Mutter, Partnerin...

Folge 23: SaM unmasked: Ich darf. Ich muss. Ich kann – Neurodivergenz, Muttersein & der Mut zur Veränderung

14.04.2025 41 min

In dieser Folge erwartet dich ein tiefes, ehrliches und berührendes Gespräch mit Sam – Mama von zwei neurodivergenten Kindern, Sozialarbeiterin und selbst ne...