BauertothePeople (B2P)

Wilhelm Geiger
Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter.
Ehrlich und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause.
Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen.
Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist. 

Interview - Genossenschaft in Brasilien

Einzigartiges Phänomen oder ein Modell für die Zukunft

02.11.2025 82 min

In dieser Folge meiner Brasilienreise tauche ich tief in die Geschichte und Struktur der Genossenschaft Agraria in Entre Rios ein. Mein Gesprächspartner ist Cristian Abt(ohne H), schriftführender Direktor der Agraria, der mir Einblicke in dieses außergewöhnliche Genossenschaftsmodell gibt. 

Die Agraria ist weit mehr als eine klassische landwirtschaftliche Genossenschaft. Sie verbindet die Geschichte der Donauschwaben, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus Jugoslawien über Österreich nach Südbrasilien kamen, mit einem einzigartigen Wirtschafts- und Sozialmodell. Mit 240 Mitgliedsfamilien und einem Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro ist die Agraria nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch sozial und kulturell das Herzstück der Region. 

Besonders faszinierend: Die Genossenschaft betreibt Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Pflegeheime und fördert 36 Kulturgruppen. Sie investiert jährlich bis zu 1,5 Millionen Euro in soziale Projekte – finanziert aus den Gewinnen der Genossenschaft. 

Das Geschäftsmodell reicht vom Anbau über die Verarbeitung (u.a. die größte Mälzerei Lateinamerikas) bis zur Forschung und Entwicklung. Christian erklärt, warum diese vertikale Integration und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Donauschwaben-Gemeinschaft überlebenswichtig waren – besonders während der Finanzkrise 1999, als die Agraria praktisch mehr Schulden hatte als sie wert war. Dass die Mitglieder damals ihr Geld in der Genossenschaft ließen, statt es abzuziehen, rettete das Projekt. 

Ein Blick auf ein vermutlich einzigartiges Genossenschaftsmodell, das zeigt, wie eng Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft verwoben sein können – und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Am Ende steht bei mir die Frage, ob es sich hier um ein einzigartiges Projekt handelt oder ob diese Art, Genossenschaften zu denken, auch ein Modell für die Zukunft und für andere darstellt? Wir werden sehen …

INFOS ZUR FOLGE
Website Agraria
https://www.agraria.com.br/

Weitere Folgen

Interview - Die Geschichte der Donauschwaben

Ihr Weg aus dem Europa von Gestern in das Brasilien der Gegenwart

26.10.2025 84 min

In dieser Folge meiner Brasilienreise tauche ich tief in die bewegte Geschichte der Donauschwaben ein. Mein Gesprächspartner ist Roberto Essert, Forscher und...

Hintergrundrauschen | Sonnenuntergang und Natur - Facienda Noricum (Brasiien)

19.10.2025 30 min

Erst noch verschwindet der LKW vom Feld. Fährt rumpelnd hinter uns vorbei und wird in der Ferne immer leiser. Dann nur noch ein ruhiger Blick in die Landscha...

B2P128 Härte, Glück und Landwirtschaft - Der Bauer Seppy Natter (Brasilien)

Vorarlberger Wurzeln, Tiroler Gemeinde, Brasilianische Realität

12.10.2025 85 min

Für das heutige Gespräch war ich in Dreizehnlinden (Treze Tílias) in Santa Catarina, im Süden Brasiliens. Dort habe ich Seppy Natter getroffen. Seppy ist Bau...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts