Alle 2 Wochen sprechen wir mit inspirierenden Macher*innen aus der Energiewelt über aktuelle Themen, die die Branche bewegen – von der Finanzierung der Energiewende, kommunaler Wärmeplanung und KI-Lösungen bis hin zu modernen Arbeitswelten, kreativen Marketingideen und zukunftsorientierten Strategien. Unsere Gäste teilen offen und ehrlich ihre Erfahrungen, berichten von spannenden Projekten und stellen neue Ansätze und Lösungen vor.
Unser Ziel ist es, praxistaugliche Ideen und frische Perspektiven vorzustellen – authentisch, informativ und nah an der Praxis.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn euch die Folgen gefallen, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Energiedosis ist ein Podcast des Vereins „Die Netzwerkpartner“ – einer starken Kooperation von rund 140 Energieversorgern aus ganz Deutschland. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen.
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Unser Ziel ist es, praxistaugliche Ideen und frische Perspektiven vorzustellen – authentisch, informativ und nah an der Praxis.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn euch die Folgen gefallen, abonniert uns und lasst eine Bewertung da – wir freuen uns über euer Feedback!
Energiedosis ist ein Podcast des Vereins „Die Netzwerkpartner“ – einer starken Kooperation von rund 140 Energieversorgern aus ganz Deutschland. Gemeinsam gestalten wir die Energiewelt von morgen.
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Wie wird aus nachhaltigem Anspruch konkretes Handeln? Carsten Neises von der Regionetz zeigt, wie Klimaschutz in der Praxis gelingen kann und was Unternehmen heute für Klima und Zukunft tun können.
2021 war die Regionetz selbst von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal betroffen. Heute treibt das Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit mit Überzeugung voran – verankert im Leitbild und sichtbar im Arbeitsalltag. Carsten Neises berichtet, wie das Unternehmen Klimaziele, Umweltmanagement und EMAS-Validierung ganz konkret angeht. Er spricht über den bürokratischen Dschungel rund um die CSRD-Pflicht und warum echte Veränderung bei der Haltung beginnt.
Außerdem erklärt er, was es mit dem ökologischen Handabdruck auf sich hat und berichtet von einem ungewöhnlichen Projekt, das Nachhaltigkeit einmal ganz anders ins Bewusstsein rücken soll: einem Weltrekordversuch rund ums Klima-Puzzle.
Jetzt reinhören und erfahren, wie aus Haltung messbare Wirkung wird – im Kleinen wie im Großen.
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung – wir freuen uns auf euer Feedback!
2021 war die Regionetz selbst von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal betroffen. Heute treibt das Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit mit Überzeugung voran – verankert im Leitbild und sichtbar im Arbeitsalltag. Carsten Neises berichtet, wie das Unternehmen Klimaziele, Umweltmanagement und EMAS-Validierung ganz konkret angeht. Er spricht über den bürokratischen Dschungel rund um die CSRD-Pflicht und warum echte Veränderung bei der Haltung beginnt.
Außerdem erklärt er, was es mit dem ökologischen Handabdruck auf sich hat und berichtet von einem ungewöhnlichen Projekt, das Nachhaltigkeit einmal ganz anders ins Bewusstsein rücken soll: einem Weltrekordversuch rund ums Klima-Puzzle.
Jetzt reinhören und erfahren, wie aus Haltung messbare Wirkung wird – im Kleinen wie im Großen.
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung – wir freuen uns auf euer Feedback!
Mehr über unsere Kooperation: dienetzwerkpartner.com
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Alle Infos zum Verein Climate Fresk: climatefresk.org
Vernetzt euch mit uns: linkedin.com/company/dienetzwerkpartner
Alle Infos zum Verein Climate Fresk: climatefresk.org
Weitere Folgen
76: Digitale Barrierefreiheit: Was das BFSG für Stadtwerke bedeutet – mit Waldemar Duckardt, Stadtwerke Ratingen
24.04.2025 30 min
Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – und bringt klare Anforderungen für digitale Angebote mit sich. Waldemar Duckardt vo...
75: Startklar für KI? So gelingt der Einstieg im Unternehmen – Claudio La Torre, Die Netzwerkpartner
10.04.2025 30 min
Mit KI durchstarten – aber wie? Claudio La Torre, unser Experte für Digitalisierung, spricht mit uns über die Potenziale und Herausforderungen von Künstliche...
74: Wasserpreise gestalten – Siegfried Gendries, LebensraumWasser Consulting
27.03.2025 43 min
Wie lassen sich Wasserpreise wirtschaftlich tragfähig, sozial gerecht und transparent gestalten? Mit Siegfried Gendries, Experte für Wasserwirtschaft, diskut...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audible
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Xing
Folgen auf
LinkedIn