Wege der Allgemeinmedizin

Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
Since 10/2021 50 Episoden
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre. 

Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht.

Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen! 

Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. 
Wie gut kennt ihr euch mit der Schnittstelle der hausärztlichen Praxis zur Physiotherapie aus? In dieser Folge erkunden wir die interprofessionelle Zusammenarbeit mit diesem wichtigen Bereich. Zu Gast ist Ursula Wappelhorst, Physiotherapeutin und Lehrende an der Physiotherapieschule am Uniklinikum Marburg. Im Gespräch erfahren wir einiges über das Berufsbild der Physiotherapie sowie mögliche Verbesserungen in der Zusammenarbeit zwischen Physiotherapie und Allgemeinmedizin. Dabei wird der Vorteil interprofessioneller Zusammenarbeit erneut sehr deutlich.

Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de
 
Shownotes

Moderation: Dr. Sandra Herkelmann & Dr. Katharina Dippell
Konzeption & Redaktion: Ida Lotter
Produktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA 
Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.

Weitere Folgen

Weiterbildung (selbst)gestalten- mit Kahina Toutaoui

01.09.2025 40 min

In dieser Folge ist Kahina Toutaoui zu Gast. Sie ist Ärztin in Weiterbildung, arbeitet am Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin und ist vielfältig engagiert ...

Innovative Versorgung: das Gesundheitsnetzwerk PORT- mit Dirk Bender und Katharina Kappelhoff

01.08.2025 49 min

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem innovativen Projekt des Gesundheitsnetzwerks PORT in Willingen-Diemelsee. Dafür haben wir Dr. Dirk Bender, ärztl...

Helfen und Hilfe annehmen: Die Gesundheit von Ärzt/innen im Fokus- mit Martina Bischoff und Jessica Eismann-Schweimler

01.07.2025 60 min

In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit unseren Gästen Dr. Martina Bischoff und Dr. Jessica Eismann-Schweimler der Gesundheit von Ärzt/innen. Beide arbe...