Folge 7 🌸 Teezeit der Ruhe
eine gemeinsame Familienmeditation
05.11.2025 14 min Kati Arshanowskaja
Nimm dir ein warmes Getränk und mach es dir gemütlich Manchmal reicht schon eine kleine Tasse Tee, Kakao oder Saft, um im Trubel des Alltags wieder bei sich selbst anzukommen. Diese Meditation lädt dich und deine Familie ein, gemeinsam zu entschleunigen – mit allen Sinnen, in Wärme und Stille. 🫖 Ob du sie allein genießt oder mit deinem Kind, Partner oder der ganzen Familie – diese Meditation schenkt euch einen Moment echter Verbindung. Ein sanfter Atemzug, ein Schluck Tee, ein stilles Lächeln – mehr braucht es oft nicht, um Ruhe zu finden. ✨ In dieser Folge:achtsames Ankommen mit Tee, Kakao oder Saftkleine Rituale für Entspannung und Familiennähesanfte Atemführung und Wärmeübungen für Kinder und Erwachsene💛 Tipp: Mach diese Teezeit zu eurem kleinen Familienritual – vielleicht am Sonntagmorgen, am Abend vor dem Schlafengehen oder einfach dann, wenn die Welt zu laut wird. 🎧 Musik: Musik von Light_Music auf Pixabay 🌿 Wenn dir diese Folge gefallen hat: Abonniere den Podcast, um keine neuen Meditationen zu verpassen, und teile sie gern mit Menschen, denen ein Moment Ruhe guttun würde. 💬 Weiterführend: 👉 Webseite: www.lass-uns-zusammen-gehen.de
Folge 6 Wenn eine*r hustet, husten alle
Wie ihr in der Erkältungszeit entspannt bleibt
29.10.2025 12 min
Wenn eine*r hustet, hustet plötzlich die ganze Familie – und manchmal die Stimmung gleich mit. In dieser Folge geht es darum, wie du in der Erkältungszeit ruhiger bleiben kannst, warum Stress tatsächlich krank macht und wie Entspannung zur besten Medizin für dich und deine Familie werden kann.Ich teile einfache kleine Rituale, die selbst an anstrengenden Tagen Nähe und Ruhe schaffen – auch dann, wenn der Kopf brummt und die Taschentücher knapp werden. 💬 Themen der Folge:Warum Stress das Immunsystem schwächtWie emotionale Ansteckung in Familien wirktKleine Entspannungsrituale für die ganze FamilieWarum Ruhe und Zuwendung echte Heilkräfte sind🧠 Wissenschaftlicher HintergrundDie Folge bezieht sich auf folgende Studie:Caserta, M. T., O'Connor, T. G., Wyman, P. A., Wang, H., Moynihan, J., Cross, W., Tu, X., Owens, M. J., Nemeroff, C. B., & Singer, L. T. (2008). The associations between psychosocial stress and the frequency of illness in children. Journal of Developmental & Behavioral Pediatrics, 29(3), 207–214. DOI: 10.1097/DBP.0b013e31816a62d9 Diese Studie zeigt: Psychosozialer Stress wirkt sich negativ auf die körperliche Gesundheit aus. Kinder psychisch gestresster oder kranker Eltern werden häufiger krank – was verdeutlicht, wie wichtig emotionale Entlastung und Ruhe für die ganze Familie sind. 🎵 Musik: https://pixabay.com/de/music/akustische-gruppe-calm-acoustic-inspirational-210387/ Calm Acoustic Inspirational – Pixabay 👣 Über mich: Ich bin Kati Arshanowskaja, Psychologin, systemische Therapeutin, Entspannungstherapeutin und Mama. In meinem Podcast ...
Folge 5 Wenig Zeit – trotzdem nah
Bindung in Minuten
22.10.2025 5 min Kati Arshanowskaja
Wenig Zeit – trotzdem nah: Bindung in Minuten Manchmal bleibt im Familienalltag einfach keine Zeit. Zwischen Arbeit, Haushalt und To-do-Listen vergeht der Tag – und am Abend fragst du dich vielleicht, ob du heute wirklich da warst. In dieser Folge erfährst du, wie du in nur wenigen Minuten am Abend echte Nähe und Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst – ohne großen Aufwand, aber mit viel Wirkung.Du bekommst eine kleine, praktische Übung, mit der du die Zeit vorm Schlafengehen zu einem echten Herzmoment machen kannst. Denn: Bindung entsteht nicht durch Stunden, sondern durch bewusste Minuten.✨ In dieser Folge erfährst du:Warum kurze Momente oft tiefere Bindung schaffen als lange AktivitätenWie du in 5 Minuten mehr Nähe spürst – ganz ohne DruckEine einfache Abendroutine für Eltern mit wenig Zeit🕊️ Für wen ist die Folge gedacht? Für alle Eltern, die sich nach Nähe und Verbindung sehnen – auch, wenn der Alltag eng getaktet ist.💡 Zitat aus der Folge: „Es braucht keine Stunden, um Bindung zu leben. Es braucht bewusste Minuten.“ 🎵 Musik: https://pixabay.com/de/music/akustische-gruppe-calm-acoustic-inspirational-210387/ Calm Acoustic Inspirational – Pixabay 👣 Über mich: Ich bin Kati Arshanowskaja, Psychologin, systemische Therapeutin und Mama. In meinem Podcast Brotdosenweisheiten für den Elternalltag begleite ich dich mit ehrlichen, humorvollen Gedanken, die dich im turbulenten Familienleben stärken und inspirieren.
Folge 4 🌸 Herzgarten-Gedankenreise: Liebe, Wachstum und Energie
Eine Übung für alle, die gerade einen Herzmoment möchten.
15.10.2025 16 min Kati Arshanowskaja
In dieser Folge lade ich dich und deine Familie zu einer wohltuenden Gedankenreise ein – ein sanfter Rückzugsort für Herz und Seele. Wir lassen den Alltag hinter uns und tauchen gemeinsam ein in Momente voller Liebe, Verbundenheit und Vertrauen. Diese Reise schenkt euch Entspannung, neue Energie und erinnert euch an die Menschen, die euch am Herzen liegen.Die geführte Meditation ist für Kinder und Erwachsene geeignet – ideal für den Abend oder für kleine Pausen zwischendurch. Affirmationen begleiten dich dabei, Selbstvertrauen, Zuversicht und Dankbarkeit zu stärken.Mach es dir gemütlich, schließe die Augen und lass dich tragen. ✨Das erwartet dich:Sanfte Entspannung mit geführter AtmungHerzöffnende Affirmationen für mehr Liebe und VertrauenBilder von Wachstum, Geborgenheit und positiver EnergieEine kurze Auszeit für Eltern und Kinder, um zur Ruhe zu kommenDiese Folge ist Teil meines Podcasts „Brotdosenweisheiten für den Elternalltag“ – dein Begleiter für Entlastung, Humor und Herzstärkung im Familienleben. 🎶 Musikquelle: https://pixabay.com/de/users/light_music-40074088/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=186425">Alex Wit< from href="https://pixabay.com/music//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=186425">Pixabay https://pixabay.com/de/music/akustische-gruppe-calm-acoustic-inspirational-210387/">Calm Acoustic Inspirational – Pixabay 💌 Wenn dir diese Reise gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung oder Nachricht. Folge dem Podcast, um k...
Folge 3 Wenn die Stimmung kippt: Konflikte im Urlaub sanft entschärfen
Warum Streit normal und manchmal sogar förderlich ist.
08.10.2025 11 min Kati Arshanowskaja
Urlaub mit Familie: Sonne, Strand, gute Laune – und plötzlich hängt der Haussegen schief. Warum ist das so? Und wie gelingt es, Konflikte im Urlaub sanft zu entschärfen, ohne dass die Stimmung den ganzen Tag verdunkelt?In dieser Folge sprechen wir darüber, warum moderate Spannungen im Familienurlaub nicht unbedingt etwas Schlechtes sind – und wie sie sogar dabei helfen können, Beziehungen zu stärken und Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Außerdem erfährst du, wie du mit dem „Stopp–Raum–Ritual“ und einer kleinen gemeinsamen Übung wieder Ruhe und Nähe ins Urlaubschaos bringst. ✨ In dieser Folge:Warum Urlaubsstreit normal ist und nicht bedeutet, dass etwas falsch läuftWie moderate „positive Frustration“ Beziehungen stärken kannEinfache Deeskalationstechniken, die sich sofort umsetzen lassenEine praktische Übung für mehr Ruhe und Verbindung im Urlaub📚 In dieser Folge erwähnte Studie: Rivas, S., & Albertos, A. (2023). Potential connection between positive frustration in family leisure time and the promotion of adolescent autonomy. Frontiers in Psychology, 14, 1258748. 👉 Open-Access-Volltext lesen 💌 Kontakt: Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.lass-uns-zusammen-gehen.de Fragen, Feedback oder eigene Urlaubserlebnisse? Schreib mir gern an info@lass-uns-zusammen-gehen.de 🔗 Du findest mich außerdem auf LinkedIn: Kati Arshanowskaja 💡 Unterstütze den Podcast: Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere Brotdosenweisheiten für den Elternalltag, teile sie mit anderen und hinterlasse eine Bewertung – so hilfst du, dass mehr Familien von diesen...
Folge 2 Feierabend-Stimmung
Vom Arbeitsmodus in den Familienmodus umschalten
01.10.2025 8 min Kati Arshanowskaja
Kennst du das? Du kommst von der Arbeit nach Hause – und kaum öffnest du die Tür, bist du sofort mitten im Familienchaos. Gedanken noch bei der letzten E-Mail, während schon Stimmen, Wäscheberge und Alltagsaufgaben um dich herumwirbeln.In dieser Folge von Brotdosenweisheiten für den Elternalltag erfährst du, warum es so schwer ist, innerlich umzuschalten – und wie du mit einer kleinen, alltagstauglichen Übung sofort mehr Leichtigkeit in den Feierabend bringst.Ich zeige dir:warum unser Kopf langsamer nach Hause kommt als unser Körper,wie ein Mini-Stopp an der Haustür Wunder wirkt,und wie Humor den Übergang erleichtert.Eine kurze Challenge für heute gibt’s auch: Rucksack ablegen – und wirklich ankommen.Ich bin Kati Arshanowskaja, erfahrene systemische Therapeutin und Entspannungstherapeutin. Mit diesem Podcast möchte ich dich entlasten, stärken und inspirieren, den Familienalltag nicht nur zu meistern – sondern auch zu genießen.📩 Hast du Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib mir an info@lass-uns-zusammen-gehen.de . 🌐 Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf www.lass-uns-zusammen-gehen.de . 🔗 Auf LinkedIn findest du mich unter meinem Namen. 🎶 Musik: https://pixabay.com/de/music/akustische-gruppe-calm-acoustic-inspirational-210387/
Folge 1 Warum ein bisschen Chaos im Familienleben gut ist
Chaos im Familienleben – nervig oder vielleicht sogar eine geheime Ressource?
27.09.2025 14 min Kati Arshanowskaja
In dieser Episode von Brotdosenweisheiten für den Elternalltag erfährst du, warum kleine Dosen Chaos nicht nur normal sind, sondern sogar positive Effekte haben können:Wie kleine Turbulenzen die Kreativität und Problemlösefähigkeiten von Kindern fördern.Warum Ordnung zwar hilfreich, aber zu viel Perfektion auch Stress erzeugen kann.Und wie du mit Humor und einer alltagstauglichen Übung entspannter durchs Familienchaos gehst.Wichtig ist dabei: Schädliches, dauerhaft belastendes Chaos soll hier nicht schöngeredet werden – es geht um die kleinen Stolpersteine im Alltag, die wir nutzen können, um Flexibilität und Gelassenheit zu üben.💡 Studien, die zeigen, dass Chaos auch positive Seiten haben kann:Jankowska, D. M., & Gralewski, J. (2022). Family chaos and children’s creativity: Exploring the mediating role of autonomy support. Thinking Skills and Creativity, 44, 101027. https://doi.org/10.1016/j.tsc.2022.101027 Hewes, J. (2014). Seeking balance in motion: The role of spontaneous free play in promoting social and emotional health in early childhood care and education. Children, 1(3), 280–301. https://doi.org/10.3390/children1030280 Ich bin Kati Arshanowskaja – Psychologin, erfahrene systemische Therapeutin und Entspannungstherapeutin. Mit diesem Podcast möchte ich dir Mut machen, das Chaos nicht nur auszuhalten, sondern auch die Chancen darin zu entdecken – für dich, deine Familie und eure gemeinsame Resilienz.📩 Hast du Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib mir an info@lass-uns-zusammen-gehen.de . 🌐 Mehr über mich findest du auf www.lass-uns-zusammen-gehen.de . 🔗...
Willkommen zu den Brotdosenweisheiten für den Elternalltag
Dein neuer Podcast für mehr Spaß und Gelassenheit im Familienleben
26.09.2025 3 min Kati Arshanowskaja
Endlich ist es so weit: Die Brotdosenweisheiten für den Elternalltag starten! 🎉In dieser kurzen Teaserfolge erfährst du, was dich hier erwartet:Warum es in diesem Podcast um Ressourcen statt Stressoren geht.Wie Psychologie und Humor dir helfen können, den Familienalltag leichter zu leben.Und warum es Folgen in unterschiedlichen Längen geben wird – mal kompakt für zwischendurch, mal ausführlicher mit Übungen und Impulsen.Ich erzähle dir auch, was meine Arbeitsweise ausmacht: lösungsorientiert, ressourcenstärkend, mit einer guten Portion Herz und Augenzwinkern.Ich bin Kati Arshanowskaja – erfahrene systemische Therapeutin und Entspannungstherapeutin. Mit diesem Podcast möchte ich dir Mut machen, neue Perspektiven auf deinen Alltag zu entdecken – und dich dabei unterstützen, weniger Stress und mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.📩 Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, schreib mir gerne an info@lass-uns-zusammen-gehen.de . 🌐 Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf www.lass-uns-zusammen-gehen.de . 🔗 Auf LinkedIn findest du mich unter meinem Namen. 🎶 Musik: https://pixabay.com/de/music/akustische-gruppe-calm-acoustic-inspirational-210387/