Digitale Tanzformation

NoDitch GmbH feat. Marina Dittrich
Von implizitem zu explizitem Wissen: Wiki-Setup mit Claude & Co.

30.10.2025 28 min

Wie führt man 2025 eine Wissensdatenbank ein, wenn das gesamte Unternehmenswissen noch in den Köpfen der Geschäftsführung steckt? In dieser Folge teile ich einen Ansatz, der KI-Tools wie Claude von Anfang an mitdenkt. Ich zeige Schritt für Schritt, wie man implizites Wissen extrahiert, strukturiert und in ein Wiki überführt. Ein Learning-by-Doing-Ansatz aus der aktuellen Praxis, noch ohne Best Practices, aber mit viel Potenzial für alle, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
300 Seiten KI-generierter Strategiemüll für Millionen – warum scheitern Digitalisierungsprojekte so systematisch?

21.10.2025 39 min

Digitalisierungsprojekte verschlingen Budgets, produzieren 300-Seiten-Strategien – und ändern am Ende: nichts. In dieser Folge analysiere ich, warum die klassische Herangehensweise systematisch scheitert...und wie man es besser machen kann.
Warum 'alle bekommen Admin-Rechte' eine schlechte Idee ist (und wie du Berechtigungen richtig aufsetzt)

13.10.2025 28 min

Access Control ist nicht optional - auch nicht für kleine Teams. In dieser Folge erfährst du, warum das "alle dürfen alles"-Prinzip gefährlich ist und wie du mit Role-Based Access Control (RBAC) ein sicheres, skalierbares Berechtigungssystem aufbaust. Mit praktischer Anleitung zur Erstellung deiner ersten Access Matrix.
No-Code-Automation: Klebstoff statt Wundermittel

06.10.2025 34 min

No-Code-Automation wird als Wundermittel für digitale Transformation gehyped. Marina erklärt, was diese Tools wirklich können, wo ihre Grenzen liegen und warum saubere Prozesse wichtiger sind als fancy Automatisierung. Mit konkretem Beispiel aus der eigenen Praxis bei NoDitch.
Toolstack-Aufbau: Von der Domain bis zum 300€-Setup - So haben wir es gemacht

29.09.2025 52 min

Was ist überhaupt ein Toolstack und wie baut man einen strategisch auf? Marina nimmt euch mit hinter die Kulissen von NoDitch und erzählt konkret, wie ihr Toolstack entstanden ist - von der ersten Domain bis zum 300€-pro-User-Setup. Warum Google Workspace vor dem CRM kam, wieso sie trotz Bootstrap-Budget nicht beim Billigsten geblieben sind und welche 4 Kriterien wirklich über Tool-Entscheidungen bestimmen sollten. Plus: Der wichtigste Grund, warum es 'die eine Lösung für alles' nicht gibt - und warum das auch gut so ist.
Die 3 teuersten Software-Rollout-Fails – und wie du sie vermeidest

22.09.2025 38 min

Storytime! In dieser Folge teile ich die drei häufigsten Fails aus meinem Beratungsalltag – anonymisiert, aber schmerzhaft real. Von fehlenden Berechtigungskonzepten (Stichwort Tesla Files) über falsche Kostenkalkulation bis hin zu Teams, die bei Software-Rollouts komplett außen vor gelassen werden. Spoiler: Es sind alles vermeidbare Fehler, aber sie kosten Unternehmen Jahr für Jahr Millionen. Ich erkläre dir, woran du sie erkennst und – noch wichtiger – wie du sie von vornherein vermeidest.
Software-Kategorien: Warum du sie kennen musst (bevor du das nächste Tool kaufst)

15.09.2025 55 min

CRM, ERP, Wiki – kennst du den Unterschied? In dieser Folge erfährst du, welche Software-Kategorien es gibt, wann du welche brauchst und welche typischen Fehler du vermeiden kannst. Schluss mit teuren Fehlentscheidungen!
Die digitale Tanzformation ist da!

05.09.2025 27 min

Das Wie-Wo-Was zu diesem Podcast. Ich erzähle, warum ich den Podcast gestartet habe und was euch in Zukunft erwarten wird.