Smart Hacks für IT Projektmanager

Sidekick Network
Erfolgsfaktor Betriebsübergang – Projekte sicher in den Alltag überführen
Wie IT-Projekte nachhaltig in den Betrieb übergehen können

30.03.2025 15 min

Die Einführung neuer IT-Systeme oder deren Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders der Übergang in den operativen Betrieb ist eine kritische Phase, in der Projekte dauerhaft in den Alltag integriert werden müssen. Dabei sind nicht nur technische, sondern auch organisatorische und menschliche Faktoren entscheidend für den Erfolg. In diesem Podcast beleuchten wir, wie Unternehmen diesen Übergang optimal gestalten können. Welche Stolpersteine gibt es, und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Strategien und Best Practices helfen dabei, reibungslose Betriebsübergänge sicherzustellen? Wir teilen praxisnahe Tipps und diskutieren Lösungsansätze für typische Herausforderungen.
Nachhaltigkeit als Priorität in ERP-Transformationen
Warum ist Nachhaltigkeit in ERP-Projekten entscheidend?

09.03.2025 17 min

In dieser Episode ist Christian Schmalz zu Gast, ein erfahrener Berater und Projektmanager mit Schwerpunkt auf ERP- und Einkaufstransformationen sowie Dozent für nachhaltiges Supply Chain Management.  Thema ist die Integration von Nachhaltigkeit in ERP-Implementierungen. Christian Schmalz erklärt, warum Nachhaltigkeit bei ERP-Projekten eine Priorität sein sollte und nennt drei zentrale Gründe:   1. Regulatorische Anforderungen, die Unternehmen zunehmend verpflichten, nachhaltige Prozesse umzusetzen.   2. Wirtschaftliche Vorteile, die sich durch effizientere und umweltfreundlichere Lieferketten ergeben.   3. Erwartungen von Kunden und Investoren, die Unternehmen stärker in die Verantwortung nehmen.   Im Gespräch werden Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen ERP-Transformation diskutiert sowie praxisnahe Ansätze und Maßnahmen vorgestellt. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Strategien nicht nur als Pflicht, sondern als Wettbewerbsvorteil zu begreifen.
Embrace the chaos! Komplexe IT-Projekte beherrschen.
Lösungen für komplexe Herausforderungen in der IT-Transformation

24.01.2025 16 min

In dieser Podcastfolge spricht Florian Kalbe, erfahrener IT-Projektmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Durchführung großer und komplexer IT-Projekte. Er teilt praxisnahe Einblicke aus seiner Karriere, einschließlich einer anspruchsvollen IT-Transformation im Pharma-Bereich, und beleuchtet dabei Themen wie Abhängigkeitsmanagement, Governance und effektive Kommunikation.  Mit einer Mischung aus Best Practices und persönlichen Erfahrungen erklärt er, wie Visualisierungstools, strukturierte Planung und transparente Kommunikation Projekte entscheidend voranbringen können. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für Projektmanager, um mit Stress, Komplexität und Veränderung erfolgreich umzugehen. Ein Muss für alle, die in der IT-Projektwelt aktiv sind oder es werden wollen.
Effektives Stressmanagement
Ein Gespräch mit Marcel Schröder

20.12.2024 18 min

Deployments sind meist Großprojekte mit vielen Mitarbeitern, Stakeholdern und Dienstleistern. Die verantwortlichen Programm- und Teilprojektleiter stehen unter enormen Druck, inhaltlich, zeitlich und emotional.  Dafür braucht es sehr gute Projektmanager mit viel Erfahrung, starker Kommunikation und Belastbarkeit. Denn egal wie gut die Projektpläne sind, es passiert immer etwas oder wie es John Lennon sagte: "Life is what happens to you while you're busy making other plans”.  Und genau hier kommt das Thema Stress ins Spiel. Wir widmen diesen Podcast der Frage: Wie können Führungskräfte / Projektleiter mit ihrem Stress umgehen? Was sind die Frühindikatoren für zu viel Stress und wie kann sich das langfristig auf die Gesundheit auswirken? Und natürlich wie immer in unserem Podcast, ein paar ganz konkrete Tipps und Maßnahmen.